Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Die Bösingfelder Geschichte in 36 Stationen

veröffentlicht

  • 0
Startpunkt für die Führungen mit Julia Stein (Foto) und Hans Böhm ist die Infotafel am Bösingfelder Kreisel neben der Wanderlinde. - © Marketing Extertal
Startpunkt für die Führungen mit Julia Stein (Foto) und Hans Böhm ist die Infotafel am Bösingfelder Kreisel neben der Wanderlinde. (© Marketing Extertal)

Extertal-Bösingfeld. Der „Historische Rundgang" in Bösingfeld ist samt Infotafeln und Wegweisern fertiggestellt. An 36 Stationen können Interessierte sich jetzt über die Geschichte des Fleckens informieren.

15 Edelstahlstelen wurden aufgestellt, außerdem eine große Infotafel am Kreisel. Dazu gibt es Flyer und eine umfangreiche Broschüre, die einen Einblick in die Bösingfelder Geschichte gibt. Sie ist für drei Euro bei Marketing Extertal und dem Papierladen Noth zu haben.

Zehn Jahre von der Idee bis zur Umsetzung

Hinter dem Projekt steckt der Marketingverein, Hauptakteure des Projekts sind Vereinsvorsitzender Hans Böhm und Geschäftsführerin Julia Stein. Fast zehn Jahre brauchte es von der Idee zur Umsetzung. Stein und Böhm bieten nun für historisch interessierte Extertaler historische Fleckenrundgänge an – an den Sonntagen 8. August und 5. September ab 10 Uhr.

Im Kostenbeitrag von fünf Euro ist die Broschüre enthalten. Karten gibt es in der Geschäftsstelle von Marketing Extertal im Sparkassengebäude in der Mittelstraße, die am Dienstag, 13. Juli, nach einer Urlaubspause wieder öffnet.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.