Museumseisenbahner stemmen Riesen-Projekt

Sylvia Frevert

  • 0
Die Oberleitung ist fertig und jetzt freuen sich auf die Jungfern-Fahrt der E-Lok (von links) Sven Oehlmann (Geschäftsführer Verkehrsbetriebe Extertal), Uwe Rafflenbeul (Bezirksregierung Detmold, Abteilung Denkmalförderung), Bernd Rehm (ehemaliger Geschäftsführer VBE), Dr. Volker Trüggelmann (Bezirksregierung Detmold, Abteilung Denkmalförderung), Raphael Kahlert und Jan-Philipp Tönebön (Projektleiter E-Betrieb Landeseisenbahn Lippe) sowie Stefan Tönebön (Landeseisenbahn Lippe). - © Sylvia Frevert
Die Oberleitung ist fertig und jetzt freuen sich auf die Jungfern-Fahrt der E-Lok (von links) Sven Oehlmann (Geschäftsführer Verkehrsbetriebe Extertal), Uwe Rafflenbeul (Bezirksregierung Detmold, Abteilung Denkmalförderung), Bernd Rehm (ehemaliger Geschäftsführer VBE), Dr. Volker Trüggelmann (Bezirksregierung Detmold, Abteilung Denkmalförderung), Raphael Kahlert und Jan-Philipp Tönebön (Projektleiter E-Betrieb Landeseisenbahn Lippe) sowie Stefan Tönebön (Landeseisenbahn Lippe). (© Sylvia Frevert)

Nach der Reparatur der Oberleitung kann die Strecke Bösingfeld-Barntrup nach 18 Jahren Pause jetzt wieder mit der Elektro-Lok befahren werden.

Weiterlesen mit LZ-Plus

Noch kein LZ-Plus?

Als Neukunde können Sie LZ-Plus für 30 Tage gratis testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.