Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Gebürtiger Extertaler veröffentlicht neues Bilderbuch für Kinder

Lorraine Brinkmann

  • 0
Herbert Klocke zeigt sein neuestes Buch, den "Wunschtraumschlüssel". - © Fotorechte: Herbert Klocke
Herbert Klocke zeigt sein neuestes Buch, den "Wunschtraumschlüssel". (© Fotorechte: Herbert Klocke)

Extertal/München. Er hat es schon wieder getan, könnte man sagen. Der gebürtige Extertaler Herbert Klocke hat ein neues Bilderbuch herausgebracht. Und auch mit seinem Comic-Projekt „Die Shromics“ soll es im kommenden Jahr weitergehen. Auch an weiteren Romanen, Erzählungen und Kurzgeschichten arbeitet Klocke, der seit über 30 Jahren schreibt und auf zahlreiche Veröffentlichungen blicken kann.

Im neuen Bilderbuch „Der Wunschtraumschlüssel“ geht es um den immer etwas verträumten Tobi. Er ist traurig, denn er wünscht sich so sehr, dass niemand mehr wegen ihm unglücklich ist, weil er so vieles vergisst. In Gedanken versunken schläft Tobi schließlich ein und seine Traumreise beginnt.

„Das war meine bisher einfachste, aber auch schwierigste Arbeit“, sagt Herbert Klocke. Denn die begrenzte Zeilenzahl sei Fluch und Segen zugleich. Seiner Geschichte liege eine große Symbolkraft zugrunde. So sei schließlich der Rabe, Tobis bester Freund, sowohl positiv als auch negativ besetzt. Als Figur in Märchen fungiere er zum einen als Lichtbringer, zum anderen ist er für viele auch ein Symbol der Angst. Ein Kinderbuch also, das bei genauem Lesen einen großen Interpretationsspielraum öffnet.

In den kommenden Jahren plant Herbert Klocke noch sechs weitere Werke herauszubringen, wie er erzählt. Außerdem möchte er Gedichte seines Vaters, die dieser in Lippisch Platt verfasst hat, digitalisieren und damit an den Lippischen Heimatbund herantreten. „Es ist nicht immer leicht, einen Agenten zu finden“, sagt Klocke. Er habe aber die Hoffnung, dass das auch mit seinen geplanten Arbeiten klappen wird.

„Der Wunschtraumschlüssel“ ist im Ulli-Verlag erschienen und wurde von Ulrike Spang illustriert. Er kann für zehn Euro unter www.ulli-verlag.de bestellt werden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.