Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Neue Regeln und ein Schreck im Seniorenheim - das waren die Themen der Woche

Yannick Sonntag und Yvonne Glandien

  • 0
Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - © Symbolfoto: Pixabay
Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. (© Symbolfoto: Pixabay)

Kreis Lippe. Im Detmolder Seniorenheim am Dolzer Teich hat es Anfang der Woche eine Coronavirus-Infektion gegeben. Sämtliche Bewohner und Mitarbeiter der Einrichtung sind getestet worden. Seit Donnerstag liegen auch die letzten beiden Testergebnisse vor - und alle sind negativ. Mehr lesen...

Das hat die Lipper diese Woche noch bewegt

Als Ersatz für die verpflichtende Maske während der Corona-Krise nutzen immer mehr Menschen im Alltag oder im Beruf ein Visier, weil das Atmen nicht erschwert wird und das ganze Gesicht sichtbar bleibt. Immer mehr Firmen bieten diese Gesichtsschutzschilder an, doch dürfen Visiere anstelle von Masken getragen werden? Mehr lesen...

An die Tische, fertig, los! In NRW dürfen Gastronomiebetriebe seit Montag wieder öffnen. Allen Regeln zum Trotz ist die Vorfreude bei Lippes Wirten groß. Was es zu beachten gilt. Mehr lesen...

Auch die ersten Fitnessstudios dürfen endlich wieder Sportler zum schwitzen bringen - unter strengen Auflagen. Mehr lesen...

Der Kreis Lippe stellt eine neue stationäre Messanlage auf, weil sich auf der B1 an der Abfahrt Leopoldstal die Unfälle häufen. Außerdem wird ein weiteres mobiles Fahrzeug angeschafft, um Rasern das Handwerk zu legen. Mehr lesen...

Auch der Kindesmissbrauch in Lügde war erneut Thema: Unter Tränen hat eine Mitarbeiterin des Jobcenters Lippe dem Untersuchungsausschuss im Landtag geschildert, wie sie bereits Ende 2016 über Wochen verzweifelt versucht hatte, die Behörden von ihrem Verdacht gegen Andreas V. zu überzeugen - alles vergeblich. Mehr lesen...

Dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mal dafür werben würde, die freie Zeit doch bitte in Computer- und Videospiele zu investieren, hätten zuvor wohl nur die wenigsten geglaubt. Die Corona-Krise macht es möglich. Aber welche Konsole ist die richtige? Ein Check auf Herz und Nieren. Mehr lesen...

Normalerweise würden Martina und Firmino Ohnezorg jetzt in Brasilien sein. Ihre Wohnung in Lemgo haben sie vor Wochen gekündigt und nun verlassen müssen, ihr Hab und Gut ist bereits in Südamerika. Jetzt stehen sie wegen Corona quasi auf der Straße. Mehr lesen...

Die LZ will Lust auf Wandertouren durch Lippe machen und zu Himmelfahrt einige der schönsten Strecken zwischen Lügde und Augustdorf vorstellen. Dabei kann jeder helfen. Mehr lesen...

"Es wird hart, es wird bitter und für manche kaum zu glauben", heißt es eingangs der Sendung. Joko und Klaas haben 15 Minuten Sendezeit auf Prosieben genutzt, um Übergriffe gegen Frauen zu thematisieren. Das Video ist mittlerweile auf Platz eins der Youtube-Trends.Mehr lesen...

Die Pyramiden, die traditionell ein Teil des Totenkultes verschiedener Kulturen sind, stehen auch an der Hornschen Straße in Detmold sinnbildlich für einen Abschied. Mehr lesen...

Rund 6.500 Gruppen mit mehr als 200.000 Teilnehmern verreisten nach Firmenangaben im vergangenen Jahr mit dem Lemgoer Unternehmen CTS Reisen. Ein Erfolgskonzept. Jetzt herrscht absoluter Stillstand. Mehr lesen...

Die Veränderungen im lippischen Wald sind deutlich sichtbar: Vielerorts klaffen mittlerweile kahle Flächen. Der Landesverband Lippe setzt diesem Anblick nun aktiv neue Bilder entgegen und hat 300.000 Bäume gepflanzt. Mehr lesen...

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo