Kreis Lippe. Bunte und schrille Vögel flattern an diesem Samstag in Bad Salzuflen im Kur- und Stadttheater umher - gefeiert wird das Festival der Travestie. Filmfreunde können sich auf ein besonderes Event freuen: In der Stadthalle läuft das "International Short Film Festival". Wer dort nicht persönlich vorbeischauen möchte, hat die Möglichkeit, das Festival virtuell zu besuchen. Die Veranstalter habend azu 360-Grad-Technik am Start.
Achtung: Aufgrund der stark schwankenden Zahlen an Neuinfektionen mit dem Coronavirus kann es dazu kommen, dass weitere Veranstaltungen kurzfristig abgesagt werden.
Veranstaltungen auf einen Blick
Detmold
- Junges Theater: Rico, Oskar und die Tieferschatten (Samstag, 16 Uhr)
- Musical: "Der kleine Horrorladen" im Landestheater (Freitag, Samstag, jeweils 19.30 Uhr)
- Schauspiel "Alte Liebe" im Grabbe-Haus (Sonntag, 17 Uhr)
- Operette "Das Land des Lächelns" im Landestheater (Sonntag, 18 Uhr)
- International Short Film Festival Detmold in der Stadthalle (Freitag bis Sonntag, Beginn am Freitag, 16 Uhr)
- Konzert: Southern-Blues-Rock mit Phil Seeboth im Kaiserkeller (Freitag, 21 Uhr)
- Konzert: Cosmo Klein feat. Claus Fischer & Rhan Krija, Red Horn District (Freitag, Samstag, jeweils ab 19 Uhr)
- Theater: MEDEA - Mischung aus Oper, Schauspiel und Tanz im Hangar 21 (Sonntag, 16.30 Uhr und 19 Uhr)
Horn-Bad Meinberg
- Lippe lacht - die Comedyshow im Kurtheater (Freitag, 19.30 Uhr)
Blomberg
- Glashausparty im Autohaus Hache (Samstag, 20 Uhr)
- HSG Blomberg-Lippe spielt gegen VfL Oldenburg (Samstag, 16.30 Uhr nur im Livestream unter LZ.de/hsg zu sehen)
Bad Salzuflen
Lemgo
- Junges Theater: "Nur ein Tag" in der Lüerdisser Auferstehungskirche (Sonntag, 16 Uhr)
- Theater: "Die letzte Zigarre", Kulturbahnhof (Samstag, 19.30 Uhr)
Leopoldshöhe
- "Boogie Woogie and Blues at it's best" in der ev.-ref. Kirchengemeinde Asemissen-Bechterdissen (Samstag, 19 Uhr)
Über Lippes Grenzen hinaus
- Minden: "Le Bing Bang" spielt im Jazzclub (Samstag, 21 Uhr)
- Minden: Schtonk - Schauspiel nach dem Film von Hemut Dietl, Stadttheater (Sonntag, 18 Uhr)