Lage - Keimzelle der Rebellion: 25 Kirchengemeinden protestieren gegen die 3- oder 2-G-Regeln für Gottesdienste. Ihr Argument: Die Auflagen seien ein Verstoß gegen die Freiheit der Religionsausübung. Initiator ist unter anderem Peter Dridiger, Pastor der kleinen evangelischen Bibelgemeinde in Lage. Er meint: Jeder soll im Gottesdienst willkommen sein, auch ungetestet und ungeimpft. Mehr lesen...
Was Lippe noch bewegt hat
Aus dem zermürbenden Corona-Alltag mit Home-Office und Home-Schooling brechen sie aus, leben ihren Traum: Eine fünfköpfige Familie aus Bielefeld ist zu einer Weltreise aufgebrochen. Mehr lesen...
Große Aufregung am Lagenser Schulzentrum und bei den Behörden: Ein Unbekannter droht mit einem Amoklauf am 23. Dezember. Nur eine sehr große Polizeipräsenz hätte Schüler und Lehrer an diesem Tag vor Ort schützen können. Die Verantwortlichen beschließen, am 23. die Schule zu räumen und nur Distanzunterricht durchzuführen. Und die fieberhafte Suche nach dem Verfasser der Drohung beginnt. Mehr lesen...
Einfach in einem Selbstbedienungs-Container regionale Lebensmittel einkaufen. In Luerdissen, dort, wo es keinen Nahversorger gibt. Ralf Kersting wollte mit dieser Geschäftsidee als "Kistenkrämer" durchstarten - doch sein Traum ist geplatzt. Mehr lesen...
Lippes Gastronomen sind frustriert - erneut bleiben die Gäste aus, Betriebsfeiern und Familienfeste werden storniert, alle verbuchen große Verluste. Das wichtige Weihnachtsgeschäft ist eine "Totalkatastrophe". Mehr lesen...
Feuerwehreinsatz in Alverdissen, es brennt. Schon wieder in der alten Zigarrenfabrik. Die Einsatzkräfte sind besorgt: Das große Gebäude ist sehr verzweigt und trägt eine hohe Brandlast. Mehr lesen...
Ein Oerlinghauser Schulleiter schrieb ein Buch - satirisch-frech, über den Alltag am Niklas-Luhmann-Gymnasium, über die Marotten der Kollegen und einiger Lokalgrößen. Viele fanden sein Werk, "Pestalozzis Erben", witzig und amüsant. Einige unfreiwillige Protagonisten allerdings nicht, erbost zogen sie bis vors Bundesverfassungsgericht. Mehr lesen...