In der vergangenen Woche beherrschten Blaulichtthemen die Schlagzeilen in Lippe - allen voran ein besonderer Fund auf einer Lagenser Baustelle.
Am Mittwochnachmittag hört Karlo Rebbe ein seltsames Geräusch. Der Löffel seines Baggers kratzt an etwas, das augenscheinlich härter ist als Sand. Als er nachsieht, bekommt er den Schreck seines Lebens: Der Baggerführer hat mitten in Lage eine zentnerschwere Fliegerbombe freigebuddelt. Großräumig wird die Fundstelle abgesperrt, 1800 Lagenser müssen ihre Wohnungen verlassen. Mehr lesen...
Die Entschärfung dauert bis tief in die Nacht, derweil harren die evakuierten Lagenser im Schulzentrum Werreanger aus. Es ist die Nacht der Helfer. Mehr lesen...
Was Lippe noch bewegt hat
Es ist halb drei Uhr morgens, als eine Polizeistreife die Augustdorfer Straße in Pivitsheide entlangfährt. Plötzlich stutzen die Beamten, dichter Rauch zieht vor ihnen über die Straße. Die Ursache ist schnell gefunden: die ehemalige Diskothek "Late Night" steht in Flammen. Der Beginn eines Großeinsatzes. Mehr lesen...
Eine junge Salzuflerin steht in Detmold in Höhe des Autohauses Stegelmann mit ihrem Wagen in einer Schlange. Als sie nach links in die Sprottauer Straße abbiegen will, bemerkt sie zu spät, dass sich von hinten ein Polizeiwagen mit Blaulicht und Martinshorn nähert. Sie rammt den Einsatzwagen, dieser schleudert in den Gegenverkehr. Mehr lesen...
Die Krankheitsverläufe sind bei der Coronavariante Omikron verhältnismäßig mild, dennoch müssen Infizierte und deren Kontaktpersonen zur Sicherheit in Quarantäne. Da Omikron hoch virulent ist und sich rasend schnell ausbreitet, wird befürchtet, dass durch diese Infektionswelle wichtige Versorgungsbereiche bedroht werden. Den Detmolder Busverkehr hat sie schon erreicht. Mehr lesen...
Corona sorgt bei Kindern für eher milde Verläufe, sagen Experten. Doch Eltern wollen sich nicht das Recht absprechen lassen, sich um ihre Kleinen zu sorgen. Im Kommentar stellt unsere Autorin fest, es gehe nur noch um Intensivstationen, Beatmung und Sterberaten. Wir sollen alles tun, um andere Menschen zu schützen, uns selbst zu schützen - bei unseren Kindern aber bitte mal schön locker bleiben. Geht's noch? Mehr lesen...
Die erste in Lippe genehmigte Corona-Demonstration verläuft in Lemgo weitgehend friedlich. 150 Teilnehmer waren angemeldet, 580 kommen. Der Gegenprotest formiert sich auf dem Marktplatz, will den Kritikern der Corona-Maßnamen nicht kampflos das "Herzstück" der Stadt überlassen. Mehr lesen...
Julia J. ist gerade mal 14, als sie von einem Modefotografen auf einer Party entdeckt wird. Schon wenig später läuft sie auf großen Modenschauen in Mailand und Paris, präsentiert die Mode weltbekannter Designer. Mit 27 beendet sie die Modelkarriere, geht einen neuen Weg. Und heute? Fährt die 42-Jährige als älteste Kommissaranwärterin NRWs in Bielefeld Streife und stellt fest: Das ist ihr absoluter Traumjob! Mehr lesen...
2025 sollen 150 Jahre Hermannsdenkmal gefeiert werden - bis dahin steht die Erlebniswelt. Das ist zumindest der Plan, doch dieser gerät ins Wanken, denn das Budget liegt weit hinter den Summen der Ausschreibungen. Der Grund: Baukosten jagen immer weiter in die Höhe. Können weitere Förderungen das Projekt retten oder muss komplett neu geplant werden? Mehr lesen...
Eine junge Lagenserin absolviert in Köln eine Schauspielausbildung. Darüber erstellt sie ein kurzes Video mit der Botschaft: Glaube an Deine Träume! Sie lädt das Filmchen bei TikTok hoch. Zu diesem Zeitpunkt hat sie 30 Abonnenten. Drei Stunden später sind es über 100.000 Klicks, das Video geht viral. Mehr lesen...