Endlich Ferienstart. Die Temperaturen laden zum Baden ein und dann das: eine Krankheitswelle erwischt die Beschäftigten der Detmolder Freibäder. Ausgerechnet am heißen Wochenende bleibt das beliebte Freibad Schwarzenbrink geschlossen. Kranke Bademeister sind auch der Grund für Schließungen in Berlebeck und Hiddesen. Mehr lesen... Elchin A. ist weiter flüchtig. Etliche Ermittler suchen den Mann, der seinen Nebenbuhler in Kalletal-Stemmen mit einer Axt erschlug und dann zu Fuß einer Polizeistreife entkam. Die Polizei hat eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt. Elchin A. kann überall sein. Ist er noch im Raum Kalletal oder hat er sich in seine ukrainische Heimat abgesetzt? Die Detmolder Staatsanwaltschaft mahnt zur Besonnenheit. Elchin A. habe aus einer übersteigerten Emotion heraus eine Beziehungstat begangen, er sei aber kein "gefährlicher Serienmörder", der wahllos weiteren Menschen Schaden zuführe. Man könne ihm nicht jedes Gewaltverbrechen in der Region in die Schuhe schieben. Denn 17 Kilometer vom Tatort entfernt wird eine weitere Leiche gefunden. Mehr lesen... Was Lippe noch bewegt hat Ein Lipper reist vom türkischen Antalya aus nach Paderborn. Auf dem langen Flug überkommen ihn dringende Bedürfnisse. Er schließt sich auf der Bordtoilette ein. Dann bemerkt ein Flugbegleiter eine Rauchentwicklung. Mehr lesen... "Ein kritischer Blick der Politik und des Kartellamtes auf die Handelsunternehmen und einen Teil der Lebensmittelhersteller wäre nötig, um zu prüfen, ob einige die Gunst der Stunde nutzen, um die eigenen Erträge zu verbessern." Recht zurückhaltend klingen die Aussagen der Verbraucherzentralen. Die Verbraucherorganisation Foodwatch kritisiert schon deutlicher derzeitige "Exzesse bei der Spekulation mit Agrarrohstoffen". Und die kleinen Händler und Gastronomen vor Ort? 10,40 Euro kostet jetzt ein Hamburger bei Heiner Meierewert, vergangenes Jahr waren es noch 7,90 Euro. Dennoch verdient der Gastronom deutlich weniger als vorher. Meierewert ist frustriert. "Das regt mich furchtbar auf." Denn die negativen Bewertungen bekommen nicht die Spekulanten, sondern er. Mehr lesen... Nur schnell die Ware ausliefern, dann weiter. Pizzaboten haben wenig Zeit. Als ein Detmolder Kurier aus dem Lieferfahrzeug springt, um seine hungrigen Kunden zu bedienen, wird er schon belauert. Kaum hat sich der junge Mann vom Wagen entfernt, schleicht ein Dieb heran - und er hat Glück: der Schlüssel steckt. Mehr lesen... Ferienstart. Straßen, Züge und Flughäfen sind voll. Und auf den Flughäfen geht es nicht weiter. Es fehlt Flug- und Bodenpersonal, bei der Abfertigung, dem Gepäck, der Sicherheit. Stundenlang müssen Passagiere auf ihre Flüge warten. Manche Flüge werden gestrichen. Andere starten so spät, dass der Urlaub verfällt. Wie für ein Ehepaar aus Harsewinkel, denn das Schiff, auf das sie gehen wollten, legt ohne sie in Kroatien ab. Mehr lesen... Am Montag wird es in großen Teilen Südostlippes schlagartig still und dunkel. Betroffen sind die Orte Siebenhöfen, Istrup, Wellentrup, Oberschönhagen, Fissenknick, Wehren, Bad Meinberg, Vahlhausen, Billerbeck, Belle, Wöbbel und Schieder. Ein Kurzschluss in einem Erdkabel hat die Ortschaften von der Stromversorgung abgetrennt. Und während die Störungshotline von Westfalen Weser Netz erst heiß läuft und dann ebenfalls ausfällt, nehmen die Lipper die Situation mit Humor. Mehr lesen... Im "Savoy", kocht er für weltbekannte Schauspieler wie Sophia Loreen, Jean-Paul Belmondo, Sean Connery und die gesamte Familie von Charlie Chaplin. Im Hotel "Kaiserhof" in Bielefeld besucht ihn Sänger Karel Gott in der Küche. Der vielfach ausgezeichnete Asemisser Klaus Wilfried Meyer ist jetzt mit der Kulinarischen Medaille am Bande überrascht worden. Mehr lesen...