Notfall mit der Notrufnummer und Cyberattacke legt Weidmüller lahm - die Themen der Woche

Daniela Cremer

  • 0
Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - © Symbolbild:Pixabay
Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. (© Symbolbild:Pixabay)

Völlig unvorbereitet befindet sie sich plötzlich in einer brenzligen Situation: Ihr Mann ist schwer verletzt, die Arterie durchtrennt. Verbissen drückt er die Hände auf die tiefe Wunde. Die Bielefelderin greift zum Festnetztelefon, wählt die 112 - in der Aufregung mitsamt der Bielefelder Vorwahl. Und hört nur eine Bandansage: Diese Nummer ist nicht vergeben. Die Wiese um ihren Mann färbt sich rot. Mehr lesen...

Was Lippe noch bewegt hat

Fünf Wochen wurde fieberhaft nach ihm gesucht, nach dem Mann, der als Axtmörder in die Schlagzeilen kam. Elchin A. soll in Kalletal seinen schlafenden Nebenbuhler erschlagen haben. Eine Polizeistreife hielt ihn kurz nach der Tat an, doch der Mann aus der Ukraine reagierte schnell. Er überrumpelte die Beamten und entkam. Und tauchte unter. Bis Donnerstagabend. Mehr lesen...

Cyberattacken sind lukrativ, die Täter schwer zu fassen, der Schaden kann erheblich sein. Anfang der Woche schlugen die Hacker in Lippe zu - und brachten die Produktion des Detmolder Elektronikherstellers Weidmüller zum Erliegen. Weltweit. Die Standorte des Unternehmens sind alle vernetzt, das macht sie angreifbar. Mehr lesen...

Schreck am Dienstagabend: Spaziergänger entdecken am Pivitsheider Meschesee einen Menschen im Wasser, der augenscheinlich in Not geraten ist. Feuerwehr, Rettungsdienst, die Drohnengruppe aus Detmold und die Tauchergruppe aus Lemgo sind umgehend zur Stelle. Sie finden die Person, die nur noch leblos dicht unter der Oberfläche treibt. Mehr lesen...

Nahezu im Wochentakt rummst es in Lemgo. Autofahrer schrammen an der Hauswand entlang, schlagen mit einer Anhängerkupplung Löcher in den Putz, zerdeppern Blumenkübel. Immer wieder, denn die Straße ist eng und Rücksicht schwindet. Das Nachsehen hat Takis Poursanidis, denn es ist sein Haus, das seit Jahren als "Pömpel" herhalten muss - und oft genug verschwinden die Unfallfahrer und lassen den Lemgoer auf seinem Schaden sitzen. Mehr lesen...

Mittwochabend setzten die Gewitter ein, Regen ergoss sich auf den trockenen Waldboden. Doch statt den Donoperteich zu füllen, wurde er kräftig entleert: am folgenden Morgen war die Wasseroberfläche um gute eineinhalb Meter abgesunken. Das Stauwerk hatte dem spontan erhöhten Wasserdruck nicht standhalten können und war gebrochen. Mehr lesen...

Die neue NRW-Schulministerin Dorothee Feller will den Schulen mehr Eigenverantwortung geben. So soll der Schulbeginn künftig auf bis zu neun Uhr verschoben werden können. Ganz einfach ist die Umsetzung allerdings nicht, denn Verkehrsunternehmen und Eltern müssen die neuen Zeiten abfangen. Mehr lesen...

Auf Wiedersehen im wunderschönen... "Ersatzortstafel"? In Salzuflen wurde mal wieder das Ortsschild geklaut. Mehr lesen..

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare