Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Lippische Dehoga-Meisterschaften: Die Jugendlichen lösen knifflige Aufgaben

veröffentlicht

  • 0
Die stolzen Preisträger (von links): Christian Sand, Marcell Kosti, Maximilian Christioph, Denise Spilker, Präsident Holger Lemke, Luna Schierenberg, Vivien Steinmair, Liam Ritscher, stellvertr. Landrat Kurt Kalkreuter, Tom Zink, Schulleiter OStR Wolfgang Wilden und Daniel Amirov. - © Dehoga Lippe
Die stolzen Preisträger (von links): Christian Sand, Marcell Kosti, Maximilian Christioph, Denise Spilker, Präsident Holger Lemke, Luna Schierenberg, Vivien Steinmair, Liam Ritscher, stellvertr. Landrat Kurt Kalkreuter, Tom Zink, Schulleiter OStR Wolfgang Wilden und Daniel Amirov. (© Dehoga Lippe)

Detmold. Gastronomie und Touristik haben traditionell eine große Bedeutung in Lippe. Umso wichtiger sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiter für die Unternehmen. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) Lippe veranstaltet aus diesem Grund im Felix-Fechenbach-Berufskolleg alljährlich die lippischen Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe. 20 Auszubildende der Berufe Koch/Köchin, Hotelfachmann/frau und Restaurantfachmann/frau nahmen in diesem Jahr an den Meisterschaften teil, wie der Dehoga Lippe in einer Pressemitteilung schreibt.

Nach einer theoretischen Prüfung in der Vorwoche wurden die praktischen Prüfungsteile in Küche, Hotel und Restaurant des Berufskollegs absolviert. Die Kochauszubildenden sollten aus einem vorgegebenen Warenkorb mit Lachsforelle, Blumenkohl und Kuvertüre in Verbindung mit Obst drei Gänge zubereiten. Außerdem mussten alle Teilnehmer 20 typische Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände aus Küche und Service erkennen und ihre Verwendung beschreiben.

Spannender und aufreibender Wettbewerb

Die Teilnehmer aus Hotel und Restaurant hatten darüber hinaus vielfältige Aufgaben zu lösen. Sie sollten etwa Tartar am Tisch des Gastes zubereiten, einen Cocktail mixen oder den Gast bei der Weinauswahl zum Menü beraten. Das alles unter den Augen der fachkundigen Jury aus Betriebsinhabern, Ausbildern und Fachlehrern.

Am Ende eines ebenso spannenden wie aufreibenden Wettbewerbstages überreichte der stellvertretende Landrat Kurt Kalkreuter zusammen mit Dehoga-Präsident Holger Lemke und Studiendirektor Sven Jacobi die Preise an die Gewinner. Bei den Köchen siegte der Pressemitteilung zufolge Liam Ritscher vor Vivien Steinmair, beide Jan´s Restaurant im Detmolder Hof. Dritter wurde Daniel Amirow. Den Sieg bei den Hotelfachleuten errang Denise Spilker vom Maritim Hotel in Bad Salzuflen, zweitplatziert wurde Christian Sand vom Legere Hotel in Bielefeld vor Macell Kosti vom Best Western Plus Ostertor in Bad Salzuflen.

Die Sieger vertreten Lippe in Bonn

Der Siegerpreis bei den Restaurantfachleuten ging wiederum an einen Auszubildenden von Jan´s Restaurant. Tom Zink hatte hier den Zweiplatzierten Maximiliam Christoph (Windmühle Fissenknick) knapp hinter sich lassen können. Dafür aber ging auch der dritte Platz mit Luna Schierenberg an eine Auszubildende der Windmühle Fissenknick.

Die Sieger der drei Ausbildungsberufe haben damit die Chance, den Dehoga Lippe bei den deutschen Jugendmeisterschaften im Herbst auf dem Bonner Petersberg zu vertreten. Unterstützt wurde der Wettbewerb laut der Mitteilung von der Strate Brauerei aus Detmold, dem Handelshof Kanne, der Bad Meinberger Mineralbrunnen und der Lippe Tourismus & Marketing GmbH.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo