Kreis erhält Millionen-Förderung für Elektrobusse

veröffentlicht

  • 0
Sven Oehlmann (rechts) nimmt Förderurkunde in Berlin von Michael Theurer entgegen. - © vbe
Sven Oehlmann (rechts) nimmt Förderurkunde in Berlin von Michael Theurer entgegen. (© vbe)

Kreis Lippe. Gleich zwei Förderbescheide hat Sven Oehlmann, Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Extertal (vbe), am Rande der 14. Deutschen E-Bus-Konferenz in Berlin entgegennehmen dürfen: Für Elektro- und Wasserstoffbusse im Kreis gibt es knapp sieben Millionen Euro.

Knapp vier Millionen Euro der Fördersumme sind laut Pressemitteilung für die Elektrifizierung des gesamten Stadtverkehrs in Lemgo, den die Karl Köhne Omnibusbetriebe gemeinsam mit der Firma Linke im Auftrag der Stadtwerke Lemgo erbringe, bestimmt. Die vbe planen nach eigenen Angaben, ab 2025 insgesamt 14 Dieselbusse durch vollelektrische Busse zu ersetzen. Mit Hilfe eines intelligenten Lademanagementsystems und durch die Nutzung von 100 Prozent erneuerbarem Strom der Stadtwerke Lemgo leiste die Umstellung des Omnibusverkehrs in Lemgo auf vollelektrische Fahrzeuge einen wesentlichen Betrag zur lokalen Emissionsfreiheit des Öffentlichen Nahverkehrs im Kreis Lippe.

Wasserstoffbusse sollen bis 2026 im Einsatz sein

Die übrigen drei Millionen Euro der Fördermittel erhielt die vbe für den Einsatz von Wasserstoffbussen im Kreis Lippe. "Die vbe projektiert aktuell den Einsatz von Wasserstoffbussen und den Bau der dazu notwendigen Infrastruktur und plant, bis 2026 erste Wasserstoffbusse in Lippe einzusetzen", heißt es seitens der Verkehrsbetriebe abschließend.

Die Bescheide hatte der parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Michael Theurer, an insgesamt 50 Verkehrsbetriebe übergeben.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare