Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kerstin Vieregge macht Station auf dem Wochenmarkt

Wolf-Stephan Scherzer

  • 0
Im Gespräch: CDU-StadtverbandsvorsitzendeFrederik Topp und die Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge mit Bürgern. - © CDU Lage
Im Gespräch: CDU-StadtverbandsvorsitzendeFrederik Topp und die Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge mit Bürgern. (© CDU Lage)

Lage. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge ist derzeit in vielen Innenstädten anzutreffen. „Auf ein Wort vor Ort" möchte sie nah mit den Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt bleiben und besuchte jetzt den Wochenmarkt in Lage. Ganz typisch für das offene Gesprächsformat stellte sich auch hier schnell heraus: Eine Vielzahl an Themen bewegt die Menschen.

Wie einer Pressemitteilung des CDU-Stadtverbandes Lage zu entnehmen ist, wurde unter anderem eine Wohnungstauschbörse vorgeschlagen, in der Senioren und junge Familien zusammengeführt werden, die sich jeweils räumlich verkleinern oder vergrößern möchten. Auch der Treffpunkt
Innenstadt selbst sorgte für Gesprächsstoff: Was spricht für, was gegen ein generelles Tempo 30 hier? Viele Bürger nutzten die lockere Atmosphäre auch, um ganz praktische Tipps zu erhalten. Wie kommt ein Rentner beispielsweise an die 300 Euro Energiepauschale? Wo gibt es Fördermöglichkeiten zur Energieeinsparung?

Positives Resümee

Neben diesen Fragen und Anregungen nimmt Kerstin Vieregge aber auch Klagen mit, die sie in ihrer Rolle in der Opposition mit Nachdruck weiterleiten möchte. So äußerte sich ein junger Familienvater: „Hohe Kita-Gebühren werden, besonders bei steigender Inflation, eine zunehmende Belastung für uns. Wir fühlen uns allein gelassen.“ Auch die Bundestagsabgeordnete sieht Brisanz in dem Thema Kita, nachdem die Förderung der erfolgreichen Sprachkitas vom Bund gestrichen wird. „Der Staat hat hier eine Fürsorgepflicht. Es geht um die Zukunft unserer Kinder und Familien", so Vieregge.

Insgesamt zieht sie ein positives Resümee ihrer Sprechstunden vor Ort. „Wir haben viele wertvolle Anregungen und auch Ideen für neue und gute Projekte mitgenommen“, freut sich Vieregge über den ergebnisreichen Austausch und dankt allen Unterstützern für ihren Einsatz. Ihr ist daran gelegen, gute Ideen auch umzusetzen und mit der CDU Lage um Frederik Topp weiß sie ein aktives Team vor Ort, das sich nun der lokalen Themen annehmen werde. „Das Zusammenspiel klappt gut“, so Vieregge.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo