Lage-Hörste. Mit Lupen und Rallyeforscherbögen ausgestattet haben Schülerinnen und Schüler der Bunten Schule vom Hörster Standort den Wald mit allen Sinnen erobert. Die Drittklässler erlebten beim Naturaktionstag im Naturpark Teutoburgerwald/Eggegebirge, wie spannend Unterricht sein kann, wenn er draußen stattfindet. Die Kinder begannen laut Pressemitteilung auf der Wiese vor den Externsteinen mit einem Frühstück und einem gemeinsamen Spiel. Danach starteten sie ihre spannende Waldexkursion. Tiere und Pflanzen kennenlernen oder die Natur mit allen Sinnen auf vielfältige Art und Weise entdecken und erleben - das begeistert jeden. Kooperation macht es möglich Möglich wurde die Tages-Exkursion durch eine Kooperation des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN) mit dem Unternehmen Kaufland, das die Kosten für den Naturaktionstag im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements übernimmt. Ziel der Kooperation ist es, Kindern den Zugang zu Naturerlebnissen zu ermöglichen. Durch das Engagement von Kaufland können 2022 im Rahmen der Naturaktionstage deutschlandweit 40 Klassen an Grund- und weiterführenden Schulen eine eintägige Exkursion in einen nahegelegenen Naturpark durchführen. Tolle Eindrücke Die Drittklässler von der Bunten Schule in Hörste trafen sich zum Abschluss des Aktionstages noch einmal vor den Externsteinen, um diese von allen Seiten zu begutachten. Mit vielen tollen und neuen Eindrücken ging es dann mittags mit dem Bus zurück zur Schule. Das pädagogische Konzept der Naturaktionstage wurde vom VDN erarbeitet. Durchgeführt, organisiert und betreut wird die Exkursion durch den entsprechenden Naturpark. Die Vorbereitung erfolgt in enger Abstimmung zwischen Schule und Naturpark. Dies gewährleistet, dass der Ausflug auf die individuellen Interessen der Schülerinnen und Schüler zugeschnitten ist und jeder Naturpark die standortspezifischen Besonderheiten einfließen lassen kann. Mehr Informationen finden sich unter kaufland.de/aktionstage und www.naturpark-teutoburgerwald.de