Schüler des Hanse-Berufskollegs Lemgo setzen Zeichen gegen Alltagsrassismus

Karin Laqua

  • 0
Schüler des Hanse-Berufskollegs haben sich im Rahmen des Projekts "Spotlight 2.0" mit Alltagsrassismus befasst. Zu sehen sind hier der stellv. Schulleiter Heiko Jucks, der verantwortliche Lehrer Max Goldstein (von links), am Projekt beteiligte Schülerinnen und Schüler und (rechts) Schulleiterin Susanne Tietje-Groß. - © Hanse-Berufskolleg
Schüler des Hanse-Berufskollegs haben sich im Rahmen des Projekts "Spotlight 2.0" mit Alltagsrassismus befasst. Zu sehen sind hier der stellv. Schulleiter Heiko Jucks, der verantwortliche Lehrer Max Goldstein (von links), am Projekt beteiligte Schülerinnen und Schüler und (rechts) Schulleiterin Susanne Tietje-Groß. (© Hanse-Berufskolleg)

Im Rahmen des Projekts "Spotlight 2.0" haben sich die Schüler auch künstlerisch dem Thema angenähert. Unter anderem ist ein Abschlussvideo entstanden.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.