Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Tennisclub Schieder-Schwalenberg erwacht und will vieles Neues bieten

veröffentlicht

  • 0
Ein Rollstuhlfahrer zeigt, wie gut man auch auf zwei Rädern Tennis spielen kann. - © TC Schieder-Schwalenberg
Ein Rollstuhlfahrer zeigt, wie gut man auch auf zwei Rädern Tennis spielen kann. (© TC Schieder-Schwalenberg)

Schieder-Schwalenberg. Der Tennisclub Schieder-Schwalenberg ist nach einem längeren Dornröschenschlaf wieder erwacht. Nicht nur erwacht, sondern „zu neuem Leben erweckt worden“, wie der Verein in einer Pressemitteilung schreibt.

„Auf der schön gelegenen Anlage in Schieder wurde in den letzten Jahren mangels aktiver Spieler kaum noch Tennis gespielt. Die Natur hatte sich einen Teil der Anlage zurück geholt, dementsprechend sah es auch aus.“ Nun konnte im Rahmen des Förderprogramms „Moderne Sportstätten 2022“ die Anlage mit einem wetterfesten Kunstrasen der neuesten Generation fertiggestellt werden.

Zwar seien nur zwei Tennisfelder markiert, aber es solle eine Multifunktionsanlage mit einer Größe von 34 x 38 Metern sein, auf der alle möglichen Sportarten gespielt werden können. Zwei Tore seien bereits vorhanden. Weitere Sportgeräte sollen je nach Nachfrage hinzukommen.

Auch gehandicapte Spieler sollen die Plätze nutzen

Bei einer öffentlichen Vorstellung des Gelände sei bereits der Kunstrasen ausführlich getestet worden. „Das Interesse ist erfreulich groß und das Vereinsleben ist zu neuem Leben erwacht“, schreibt der Verein. „Zumal auch jüngere, sehr engagierte Mitglieder sowie Nichtmitglieder Verantwortung übernommen und mitgeholfen haben.“ Der Platz könne stundenweise auch von Nichtmitgliedern gemietet werden.

Ein besonderes Anliegen des Vereinsvorstandes sei es, auch Menschen mit Handycap einzubinden. „Dass auch im Rollstuhl Tennis gespielt werden kann, zeigte ein Rolli-Fahrer eindrucksvoll. Die komplette Anlage soll daher noch behindertengerecht umgebaut werden“, heißt es weiter.

Zweite Gelegenheit zur Besichtigung

Fleißige Hände hätten im Vorfeld sowohl das Tennisheim als auch einen Teil der Außenanlage wieder auf Vordermann gebracht. Allerdings sei noch sehr viel zu tun, was in den nächsten Wochen und Monaten in Angriff genommen werden solle. Geplant sei zudem, den dritten Tennisplatz ebenfalls zu einer modernen Sport-Anlage umzubauen sowie die Anlage mit einer kleinen Flutlichtanlage auszustatten.

„Sicher werden alle Planungen bis zum Frühjahr nicht realisiert sein. Dennoch ist für das Frühjahr eine offizielle (Saison-)Eröffnung und Einweihung geplant.“ Wer sich vorher noch ein Bild von der neuen Anlage machen möchte, hat dazu am Samstag, 22. November, zwischen 16 und 21 Uhr Gelegenheit. „Bei Glühwein und anderen Leckereien haben alle Interessierte die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde über die weiteren Planungen zu informieren“, heißt es abschließend. Weitere Infos gibt es unter info@tennisclub-schieder.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo