80 Jahre Kriegsende Leben ohne Emotionen: Künstlerin aus Barntrup erinnert sich an Kindheit im Dritten Reich Sieglinde Strohmeier aus Barntrup war sieben Jahre alt, als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging...
Fischfest Hunderte genießen in Barntrup Räucheraal, Krabbenbrötchen und Matjes 3 1 Das gleichnamige Fest auf dem Marktplatz verhilft dem Fisch zu seinem Recht auf dem Esstisch...
Fähr-Saison ist eröffnet Menschen verbinden: Martin Deppe ist Fährmann in Varenholz Seit 2012 bringt Martin Deppe Menschen über die Weser. Eigentlich wollte er nur aushelfen...
Rund um die Mittelstraße So steht es um die Geschäfte im Barntruper Zentrum Die einen gehen, die anderen kommen. Zentrumsmanager Björn Strohmeier gibt einen Überblick und freut sich über...
Kulturstellwerk Nordlippe Bahnhofsfest Farmbeck: Im Zeichen von Kultur und Geselligkeit Den Gästen wird Kultur von Musik über Kunst und Historisches nahegebracht. Landesverband lobt engagiertes...
Freizeit Bentorf feiert die Windmühle Zum Saisonstart gibt es allerlei Handwerksarbeiten, Brot aus dem Backhaus sowie Felle und Wolle.
Kriminalität So sicher ist es laut Polizei in den nordlippischen Kommunen Die lippischen Beamten haben eine Kriminalitätsstatistik erstellt. Dabei zeigt sich: Vermögens- und...
Beliebte Veranstaltung Am 4. Mai dreht sich in Barntrup wieder alles um den Fisch 2 Das Fischfest steht vor der Tür. Auch in diesem Jahr gibt es auf dem Marktplatz neben kulinarischen Genüssen...
Bauarbeiten Bürgerwunsch wird nach Jahrzehnten erfüllt: Barntrup baut nun Radweg nach Hagen 1 Die Stadt hat dafür Geld aus dem Bürgerradwegeprogramm des Landes bekommen. Schon bald sollen die Arbeiten...
Lippe-Check Kein gutes Zeugnis und doch oft überdurchschnittlich: Das wünschen sich die Barntruper 1 Barntrup schneidet beim Lippe-Check insgesamt nicht gut ab. Die Teilnehmer der groß angelegten LZ-Umfrage...