Verkehr Ortsumgehung Barntrup: Warum die Beschilderung nach fast zwei Jahren noch nicht passt 3 Die Stadt hat ihre eigenen gelben Wegweiser aktualisiert. Der Tausch von 23 weiteren Schildern durch den...
Vereinsleben AWO wird 50: Die „Kommunikationszentrale“ in Barntrup feiert Jubiläum Im Ortsverein steht der Austausch im Mittelpunkt. So gibt es regelmäßig Kaffeetrinken und ein gemeinsames...
EU-Vorgabe trifft Klärwerke in Lippe EU lässt Pharmakonzerne blechen - zahlen die Lipper schon bald weniger Abwassergebühren? 5 Europa will sauberes Wasser – und Lippe hat vorgelegt. Doch wer zahlt am Ende die Zeche...
Bildung Barntruper Schüler befassen sich mit Fake News und dem Klimawandel Meteorologe Clemens Simmer und Gordana Rammert vom Blog „Volksverpetzer“ sind beim Projekttag am...
Landessynode Gemeinsam von Stärken profitieren: So wird die Lippische Landeskirche fit für die Zukunft 1 Die nächste Landessynode steht unter dem Stichwort Zukunft. Denn die Lippische Landeskirche hat in Zeiten...
Bestattungen Barntruper Friedhöfe sollen persönlicher und naturnaher werden Die Nachfrage nach individuellen Bestattungsformen steigt. Vor diesem Hintergrund bringt die Politik neue...
Anpassungsstrategien Was tun bei Starkregen? Pottkuhle soll Dörentrup vor Überschwemmungen schützen Die Gemeinde Dörentrup sucht seit Jahren in nach weiteren Möglichkeiten zum Hochwasser- und...
Einsamkeit im Alter Käffchen und Beratung: Wie Esra Kanbals „Erzählcafé“ in Dörentrup nicht nur Senioren hilft 3 Barntrup und Dörentrup haben sich gemeinsam für ein Sozialprojekt des Bundes beworben – und als einzige...
Umbau Trotz Zweifeln: Barntruper Kita Rote Schule wird 2026 saniert Trotz Bedenken verschiedener Fraktionen ist die Entscheidung gefallen. Die Sanierung soll den Standort...
Nachruf Werner Hoppe ist tot: Als passionierter Journalist war er in Nordlippe unterwegs 1 Werner Hoppe, langjähriger freier Mitarbeiter der Lippischen Landes-Zeitung, der Schaumburger Zeitung und des...