Paderborn. Bislang lagen die Arbeiten für die neue Brücke der Mastbruchstraße über die Bundesstraße 1 bei Paderborn optimal im Zeitplan. Nach einer Brandstiftung wird sich die Fertigstellung des Ersatzneubaus aber wohl verzögern, teilt Straßen NRW mit.
Durch das Feuer, das am vergangenen Wochenende auf dem neuen Bauwerk gelegt worden war, gibt es Schäden an der Abdichtung. Zwar habe eine größere Brandausbreitung verhindert werden können, doch die Folgen scheinen erheblich.
Im Bereich der Brückenkappen müssten nun die entsprechenden Arbeiten zum Abdichten erneut durchgeführt werden, teilt Straßen-NRW-Sprecherin Christiane Knippschild mit. Die derzeitige Wetterlage erschwere allerdings diese Abdichtungsarbeiten, die eine trockene Witterung und Plusgrade voraussetzten.
Auch Kabeldiebe sorgen für Unterbrechung auf der Brückenbaustelle Mastbruchstraße
An der Baustelle habe es in den vergangenen Monaten bereits mehrere Vorfälle von Vandalismus gegeben. Unter anderem seien im Oktober Diebe aktiv gewesen. Diese hätten die Stromverkabelung der Baustelle und des Baustellenkrans entwendet. Dies habe zu einem mehrtägigen Stillstand der Baustelle geführt.
Bislang war man, vorbehaltlich möglicher Witterungseinflüsse, davon ausgegangen, dass man beim Neubau im Zeitplan liege. Sogar eine Verkehrsfreigabe noch im laufenden Jahr schien möglich. Eine entsprechende Mitteilung mit Berufung auf Straßen NRW hatte etwa die Paderborner CDU-Ratsfraktion in der vergangenen Woche herausgegeben.