LZ-Serie „Vorhang auf!“ Warum Kultur in Detmold schon seit Fürstens Zeiten nicht umsonst zu haben ist Die Verwaltung ist der Motor des Landestheaters Detmold. Stefan Dörr, Kaufmännischer Geschäftsführer und Verwaltungsdirektor, erklärt die Hintergründe - und hat drei Wünsche für das Theater frei.
Detmold „Ben Hur“ grüßt zum Auftakt der neuen Landestheater-Spielzeit Detmold. Das Landestheater Detmold meldet sich aus den Sommerferien zurück. Pünktlich zum Spätsommerstart...
Detmold „Puwi“ übernimmt erneut eine Hauptrolle 2 Detmold. Peter-Uwe Witt geht wieder an Bord. Er heuert an auf einem Ozean-Dampfer, der in den kommenden...
Detmold Theaterpreis: Der "Ring" hat vier neue Träger 6 Detmold. Glückliche Preisträger, ein paar Freudentränen und lauter tolle künstlerische Beiträge: In einer so...
Kultur Joachim Ruczynski verlässt die Bühne Detmold. Seit 45 Jahren steht er als Schauspieler auf der Bühne, knapp 20 davon auf denen des Detmolder...
Detmold Bruno Ganz sucht bei "Wege durch das Land" nach der Hoffnung Detmold. William T. Vollmanns Roman „Europe Central" wird oft als literarisch ebenbürtig mit Leo...
Kultur in Lippe Landestheater zeigt „La voix humaine" als Mono-Oper 40 Detmold. Eine rein weibliche Produktion wird am kommenden Donnerstag, 9. Juni, im Grabbe-Haus ihre Premiere...
Kreis Lippe Studenten planen Kantine der Zukunft fürs Landestheater Kreis Lippe. Der Landesverband freut sich über die Kooperation mit der Hochschule Ostwestfalen-Lippe...
Detmold Landestheater feiert Premiere von "Zar und Zimmermann" 3 Detmold. Riesen-Jubel für die letzte Opernpremiere der Saison: Freitag ist die Spieloper „Zar und...
Kultur Landestheater zeigt Albert Lortzings Komische Oper „Zar und Zimmermann“ 2 Detmold. Im 21. Jahrhundert vergnügt sich der Zuschauer mit Formaten wie „Undercover Boss"...
Interview Verwaltungsdirektor Stefan Dörr weiß: Kultur und Wirtschaft liegen dicht beeinander Detmold. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht recht zusammenpassen mag: Die Lippische Wirtschaft und das...