Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Feuerwehr Bad Salzuflen
Auf dieser Themenseite erhalten Sie alle aktuellen News und Informationen rund um die Feuerwehr in Bad Salzuflen.
Tonnenschwerer Lkw fliegt aus der Kurve
Die 27-jährige Fahrerin wird bei dem Unfall in der Abfahrt Ostwestfalen/Lippe an der A2 zum Glück nur leicht verletzt. Die Feuerwehr ist stundenlang im Einsatz. Der Verkehr wird stark beeinträchtigt.
Dachstuhl brennt in der Nacht am Gröchteweg
Ein Mensch wird verletzt. 50 Einsatzkräfte sind vor Ort.
Technischer Defekt löst Brand bei Rickmeyer aus
Wie es mit dem Gasthaus weitergeht, ist unklar. Laut Betreibern ist auch der Saal schwer in Mitleidenschaft gezogen worden.
Gasthaus Rickmeyer nach Brand in Teilen einsturzgefährdet
Am Montagmorgen alarmieren Anrufer die Feuerwehr zur Traditionsgaststätte in Retzen. Der Dachstuhl steht zu dem Zeitpunkt in Flammen. Die Polizei ermittelt derzeit die Brandursache. Die Retzer Bühne sucht nach einem alternativen Veranstaltungsort.
Retzer Gaststätte brennt mitten in der Nacht
Anwohner melden, dass der Dachstuhl einer Retzer Gaststätte in Flammen steht und Dachpfannen auf die Straße fallen. Unverzüglich rücken die Feuerwehren aus, um den Brand zu bekämpfen.
Das ist der Plan für den Katastrophenschutz in Bad Salzuflen
Das Rathaus schreibt Bad Salzufler Haushalte an und erklärt, was bei einer Krisenlage wie zum Beispiel bei einem umfassenden Stromausfall zu tun ist. Zu dem Paket gehören besondere Treffpunkte, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind.
Update: B 239 in Bad Salzuflen nach schwerem Unfall wieder frei gegeben
Ein Auto und ein Lastwagen sind am Donnerstagmorgen zusammengestoßen. Zwischen der Autobahn 2 und dem "Werler Krug" ging bis zum Mittag nichts mehr. Der Pkw-Fahrer wird schwer verletzt.
Fertigstellung der neuen Feuerwache verzögert sich - Blick in die Baustelle
Das 20-Millionen-Euro-Projekt an der Lockhauser Straße stockt stellenweise. Trotzdem geht es mit dem Innenausbau weiter voran. Projektleiterin Heidrun Stahl nimmt die LZ mit für einen ersten Blick in die Hallen. Wann die Wehr einziehen kann und wie es mit den Kosten aussieht.
Schon wieder ein schwerer Unfall auf der A2 - zwei Menschen verletzt
Salzufler Feuerwehr muss erneut auf A2 in Fahrtrichtung Hannover ausrücken. Ein Auto ist mit einem Lkw zusammengestoßen.
Vollsperrung auf der A2: Lkw durchschlägt Leitplanke - update
Das schwere Fahrzeug ist kopfüber eine Böschung hinabgerutscht. Der Fahrer konnte leicht verletzt von den Einsatzkräften der Feuerwehr gerettet werden.
Retzen im Eisstockfieber
Hauptamtliche Feuerwehr-Kräfte siegen bei der Premiere vor dem „Löschtrupp Holzhausen“. 250 Besucher sind mit dabei.
Statt Grünkohl: Retzer Löschgruppe lädt zum ersten Eisstockschießen
Die örtliche Löschgruppe organisiert ein erstes Open-Air-Event nach Corona im Salzufler Ortsteil. Zwar sind für die Teilnahme bereits alle Plätze belegt, gehofft wird aber auf reichlich Zuschauer zum Anfeuern. Los geht es am Samstag, 21. Januar.
Jahresbilanz: Rotkreuzler leisten 2022 Tausende Ehrenamtsstunden
Der DRK-Ortsverein Bad Salzuflen freut sich über ein erfolgreiches Jahr 2022. Es gab viel zu tun, unzählige Einsätze. Was weniger geworden ist, sind allerdings die Blutspender.
Schwerer Unfall in Lockhausen
In Höhe der Dachser-Spedition stoßen ein Audi Q 5 und ein VW Crafter zusammen. Die beiden Fahrer werden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Deshalb landet ein Rettungshubschrauber in der Siedlung "Rote Erde"
Einsatzkräfte rücken zu einem medizinischen Notfall nach Holzhausen aus. Weil kein Notarztwagen in der Nähe verfügbar ist, kommt "Christoph 13" ins Spiel.
So lockt die Freiwillige Feuerwehr erfolgreich Nachwuchs an
Das Interesse an der jüngsten „Einheit“ der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist ungebrochen. Aktuell sind 56 Kinder aus Bad Salzuflen im Alter von sechs bis zehn Jahren dabei. In diesem Monat startet eine neue Gruppe in Wüsten.
Einsatzzahlen der Feuerwehr bleiben auf hohem Niveau
An Heiligabend zieht die Feuerwehr auf der Wache ein erstes Fazit des Jahres. Personell ist die Wehr gut aufgestellt. Die Zahl der sogenannten Mittelbrände hat sich indes verdoppelt.
Feuerwehr löscht Holzschuppen in Lockhausen
Ein Autofahrer hatte gegen 22.50 Uhr Feuerschein entdeckt und den Notruf gewählt.
Feuerwehr dreht zu Weihnachten Videoclips
Unter dem Motto "Weihnachten vereint" steht in diesem Jahr die Weihnachtsaktion der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzuflen.
Debatte um den Haushalt 2023: Von „klugen Investitionen“ und „rausgeschmissenem Geld“
Die Politik hat den Haushalt für 2023 verabschiedet. Die einen loben die Verwaltung für das Erreichte, die anderen üben teils harsche Kritik. Es geht um den Klimaschutz, die Verschwendung von Steuergeldern und den Wunsch nach mehr Mut und Zusammenhalt.
Darum muss der Löschzug Schötmar/Werl-Aspe mit in die neue Hauptwache ziehen
Ursprünglich sollte für die ehrenamtliche Feuerwehr für die beiden Ortsteile ein eigenes Gerätehaus gebaut werden. Doch das ist bisher nicht geschehen. Der Bürgermeister sieht daher nur eine Möglichkeit. Ein Hintergrund.
Kripo: Brand in Bauernhaus richtet 200.000 Euro Schaden an
Die Ursache für das Feuer am Montag ist nach wie vor unbekannt. Die Kripo hofft jetzt auf Zeugen.
Bauernhaus brennt in Wüsten nieder - Update
Die Feuerwehr ist mit 100 Einsatzkräften vor Ort. Tanklöschfahrzeuge werden im Pendelverkehr eingesetzt, um Wasser herbei zu schaffen. Menschen kommen nicht zu Schaden.
"Wasser bis zur Decke" - Weinkönigin erinnert sich an Flutkatastrophe im Ahrtal
Weinkönigin Linda Trarbach ist am Freitag in der Wandelhalle im Kurpark zu Gast. Dort führt sie durch eine Weinprobe zugunsten der Fluthilfe. Der Redaktion berichtet sie, wie sie die Flutkatastrophe im Ahrtal erlebt hat.
Eine Feuerwehr, die den Durst löscht
Udo Beermann hat sich den Traum vom eigenen Oldtimer erfüllt. Ein umgebautes Löschfahrzeug aus 1968 dient inzwischen als Party-Mobil. Eine Schnapsidee?