Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwehr Bad Salzuflen

Auf dieser Themenseite erhalten Sie alle aktuellen News und Informationen rund um die Feuerwehr in Bad Salzuflen.

 

Hier „fliegt" das mobile Labor an der Siemensstraße ein. - Labor Krone
Bad Salzuflen

Firma Krone arbeitet mit mobilem Corona-Testlabor

Der Auflieger kann kurzfristig auch an „Hotspots“ eingesetzt werden. In den kommenden Monaten können auch Feuerwehr oder oder Technischen Hilfswerks hier trainieren.

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen ist am Mittwochmorgen zu einem Gasaustritt zur Grundschule Elkenbrede alarmiert worden. Alle Schüler und Lehrer hatten noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte das Gebäude unverletzt verlassen. - Frank Tasche/Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

250 Kinder und Lehrer betroffen: Grundschule Elkenbrede nach Gasaustritt evakuiert

Große Aufregung am Mittwochmorgen an der Grundschule Elkenbrede: Bei Bauarbeiten am Gebäude beschädigte ein Bagger gegen 8.50 Uhr eine Leitung. Gas strömte aus. 

Startklar für ihren ersten Einsatz: Sophie, Michel und Mika waren beim Testlauf für die Kinderfeuerwehr Bad Salzuflen dabei. Von ihnen gibt es einen Daumenhoch. - Foto: Daniel Hobein / Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Salzufler Kinderfeuerwehr geht an den Start

Corona hat den Probelauf ausgebremst, doch jetzt startet die Anmeldung für die Nachwuchsabteilung der Wehr. Kinder von sechs bis zehn Jahren sollen für die Arbeit bei den „Großen“ begeistert werden.

CSA Dekontamination der Einsatzkräfte. - Nele Keunecke/Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Gasgeruch: Feuerwehr evakuiert 12 Menschen aus Lippischem Hof

Wie die Feuerwehr mitteilt, hatten Gäste eines Hotelbetriebs in der
Mauerstraße gegen 6.35 Uhr erst ein schwer definierbares Geräusch und
dann einen seltsamen Geruch wahrgenommen. Die Rezeption informierte
daraufhin die Feuerwehr.

Jan Tschech sitzt in einem Einsatzfahrzeug in der Feuerwache in Schötmar. Für das Foto hat er die Maske kurz abgenommen. - Sven Kienscherf
Bad Salzuflen

"Man redet noch mehr als sonst" - Wie ein Feuerwehrmann Corona erlebt

LZ-Serie: „Corona und Ich“: Brandmeister Jan Tschech erzählt, wie die Pandemie den Alltag auf der Feuerwache verändert hat und wie das Tragen einer Maske sich auf den Umgang mit Unfallopfern auswirkt.

Liefern Eindrücke von der Feuerwache beim Twittergewitter: die hauptamtlichen Kräfte Alexander Wagner, Andreas Peirick, Michael Reger, Jan Tschech, Timo Winkler und Michael Bohr (von links). - Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

"Twittergewitter": Salzufler Feuerwehr stellt online ihren Alltag vor

Die Salzufler Wache ist als einzige in Lippe beim bundesweiten Notruftag dabei.

Der VW Golf rammte einen Gasverteilerkasten und landete dann in einem Gartenzaun. - Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Schwerverletzter und Gasleck nach Verkehrsunfall in Holzhausen

Bad Salzuflen. Am Freitagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen gegen 21.25 Uhr in den Ortsteil Holzhausen gerufen. Bei einem Unfall war ein Gasverteilerkasten beschädigt worden. Wie die Feuerwehr mitteilt, war ein mit drei Menschen besetzter VW Golf an der Bundestraße 239 / Ecke Nienheider Weg nach einer Kollision mit einem anderen...

Der Fahrer eines Toyotas musste nach einem Verkehrsunfall auf der Heerserheider Straße / Ecke Daimler Straße von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzuflen aus seinem Wagen befreit werden. - Daniel Hobein / Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Feuerwehr befreit Toyota-Fahrer nach Unfall in Holzhausen

Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am Donnerstagnachmittag im Bad Salzufler Ortsteil Holzhausen zwei Menschen verletzt worden.

Der Fahrradfahrer wurde bei dem Unfall mit dem LKW lebensgefährlich verletzt.  - Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Radfahrer in Bad Salzuflen nach Unfall mit Lkw lebensgefährlich verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen am Montagnachmittag gerufenworden. Ein Fahrradfahrer wurde bei dem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt. 

Hinter dem Mehrfamilienhaus in der Straße "Hoffmann's Wiesen" stehen zwei Holzschuppen in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen ist mit 40 Einsatzkräften vor Ort. - Daniel Hobein/Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Polizei ermittelt nach Feuer in zwei Schuppen

Zwei Holzschuppen sind in der Straße "Hoffmann's Wiesen" am frühen Montagmorgen vollständig ausgebrannt. 

Die Bewohner reagierten geistesgegegenwärtig und löschten den Brand sofort ab. - dpa
Bad Salzuflen

Feuer im Quellenhof am Samstagmorgen

Bad Salzuflen. Am frühen Samstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen gegen 6.10 Uhr zu den Burggrabenkliniken gerufen. Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Das diensthabende Pflegepersonal nahm im 5. Obergeschoss des Quellenhofes Brandgeruch wahr und entdeckte auf dem Flur ein Feuer...

Die Bewohner konnten sich unverletzt ins Freie retten. - Daniel Hobein / Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Funkenflug nach Kaminbrand in Werl-Aspe

Die Bewohneer des Mehrfamilienhauses konnten sich unverletzt ins freie retten.

Dienstgruppenleiter Markus Rehfisch begleitet den Hengst vom Feld. Das Tier war in Papenhausen bis zur Brust im Matsch eingesunken. - Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Feuerwehreinsatz in Papenhausen: Pferd versinkt bei Ausritt brusttief im Acker

Bad Salzuflen. Der Ausritt einer Reitergruppe im Bad Salzufler Ortsteil Papenhausen hat am Sonntagnachmittag ein jähes Ende genommen. Auf einem Acker blieb ein zierlicher Hengst plötzlich im Schlamm stecken und sank immer tiefer in den Matsch ein. Als klar wurde, dass sich das Tier nicht mehr selbst befreien konnte, wurde gegen 13...

Katze oder Waschbär? - Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Feuerwehreinsatz in Bad Salzuflen: Wohlgenährte "Katze" entpuppt sich als Waschbär

Weil eine "gutgenährte Katze" in luftiger Höhe mutmaßlich festgesessen hat, haben Anwohner am Donnerstagmittag die Feuerwehr verständigt. Vor Ort stellte sich jedoch für die Einsatzkräfte heraus, dass es sich um ein ganz anderes Tier handelte.

Vor Ort staunte die Besatzung der Drehleiter nicht schlecht. Bei genauer Betrachtung mittels Fernglas dann die Überraschung: Die Katze war ein Waschbär. Seelenruhig nahm er ein Bad in der Mittagssonne und würdigte das Eintreffen der Feuerwehr lediglich mit einem kurzen müden Blick.

Ein Anwohner des nahegelegenen Waldes berichtete, dass der Waschbär es sich wohl des Öfteren in dem Baum gemütlich macht, schreibt die Feuerwehr in ihrem Bericht. "Da die Tiere jedoch in der Regel nachtaktiv sind, war der Anblick und der Einsatz schon etwas Besonderes."

Und weiter heißt es: Waschbären sind Wildtiere. Das Klettern auf Bäume ist eine natürliche Verhaltensweise der Tiere und glücklicherweise schaffen Waschbären den Abstieg des Baums selbst. Vor diesem Hintergrund kontrollierten die Hauptamtlichen Kräfte den Zustand des Tieres und rückten anschließend wieder ein. Der Waschbär hingegen verblieb in den Baumwipfeln und genoss sein Sonnenbad.

Vor dem Einsatzort steht das Löschfahrzeug der hauptamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzuflen. - Daniel Hobein / Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Ein Verletzter bei Zimmerbrand in Werl-Aspe

 In der Küche im Erdgeschoss hatte sich Unrat entzündet.

Vor einem Mehrfamilienhaus in der Parkstraße steht das Löschfahrzeug der hauptamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzuflen. Im Erdgeschoss des Hauses hat der Angriffstrupp das angebrannte Essen schnell gelöscht und die Bewohnerin ins Freie gebracht.  - Daniel Hobein / Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Vergessenes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz

Zu einem Feuer mit "Menschenleben in Gefahr" ist die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen am frühen Mittwochmorgen gegen 4.30 Uhr in die Parkstraße alarmiert worden. 

Mit gleich mehreren Löschangriffen hat die Freiwillige Feuerwehr den Brand in der Lagerhalle bekämpft. Über Riegelstellungen wurde zudem verhindert, dass das Feuer auf übrige Nachbargebäude übergreift. - Daniel Hobein / Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Salzufler Feuerwehr zieht Bilanz und knackt einen Rekord

Die Einsatzzahlen sind gestiegen, erstmals knackt die Wehr die 800er-Marke. Für 2022 blickt man mit Sorge auf Omikron – und hofft, mit der Kinderwehr durchzustarten und neue Kameraden zu gewinnen.

Der Jeep beschädigte beim Zurücksetzen den Eingangsbereich eines Wohnhauses und kam auf den dortigen Stufen zum Stehen. - Daniel Hobein / Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Vom Bremspedal gerutscht: 90-Jähriger fährt mit seinem Jeep eine Frau an

Bad Salzuflen. Am ersten Weihnachtsfeiertag wurde die Feuerwehr gegen 13.30 Uhr zu einem Unfall in die Oerlinghauser Straße gerufen. Beim Zurücksetzen eines Jeeps in einer Wohnhauseinfahrt war eine Frau, die sich vor dem Gebäude aufhielt, von dem Wagen erfasst und zu Boden geschleudert worden...

Blick aus dem Drehleiterkorb. Der Weihnachtsmann der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzuflen schmückt den wahrscheinlich höchsten Tannenbaum der Stadt. - Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Salzuflens Feuerwehr stellt den höchsten Tannenbaum der Stadt auf

Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen bringt den Weihnachtsmann samt Baum mittels Drehleiter in luftige Höhe

Curtis Preß mit dem Adventskranz in seiner aktuellen Wohnung. Als Fünfjähriger hat er einen solchen Adventskranz brennen sehen und Schlimmeres verhindert. - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Salzufler verhindert als Fünfjähriger kurz vor Weihnachten einen Großbrand

Als kleiner Junge entdeckt Curtis Preß zufällig den lodernden Adventskranz im Wohnzimmer seiner Familie. In letzter Minute können die Flammen gelöscht und der Brand eines Neunparteienhauses in Ehrsen verhindert werden.

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen bringt nach dem Küchenbrand in der Lindenstraße die verbrannte Kochstelle ins Freie. - Nele Keunecke / Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Stichflamme verletzt Frau bei Küchenbrand

 Bei der Essenszubereitung entfuhr einer in der Küche zusätzlich errichteten Kochstelle eine Stichflamme. Eine Bewohnerin wurde dabei im Gesicht verletzt. 

Die Kirche zu Bergkirchen. Der Fluchtweg soll nun hinter dem Gebäude, zum Friedhof hin geschaffen werden. - Alexandra Schaller
Bad Salzuflen

Stadt lässt Kirchenemporen schließen: Erste Lösungen in Sicht

Die Kirchengemeinde Bergkirchen hofft auf grünes Licht von der Stadtverwaltung für eine Spindeltreppe als zweiten Fluchtweg. Andere Gemeinden sind mit ihren Plänen noch nicht so weit.

Passen große Feuerwehrfahrzeuge an den Buden des Weihnachtstraums vorbei? Werbegemeinschaftschef Michael Welslau (vorne, links) und Lars Wolfmeier (rechts) vom Fachdienst Tiefbau der Stadt gehen voran. - Thomas Reineke
Bad Salzuflen

So startet der Weihnachtstraum 2021

Die Feuerwehr testet kurz vor Beginn die Durchfahrtsmöglichkeit zwischen den Buden. Die offizielle Eröffnung ist am Mittwoch um 13 Uhr am Schliepsteiner Tor.

Der Audi wird durch den nächtlichen Aufprall schwer beschädigt. Aber auch die Wand der Apotheke wird deformiert. - Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Angetrunkener Herforder rammt in Salzuflen eine Apotheke

Bad Salzuflen. Schreck am frühen Sonntagmorgen im Elkenbreder Weg/Ecke Gröchteweg: Gegen 2.15 Uhr gibt es einen lauten Knall. Was war passiert? Wie die Polizei berichtet, kam ein 55-jähriger Herforder vermutlich wegen Alkoholkonsums mit seinem Audi Avant von der Straße ab und prallte gegen die Hauswand einer Apotheke...

Ein Audi A4 liegt nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Ostwestfalenstraße zwischen Bad Salzuflen und Lemgo auf dem Dach. Drei Menschen wurden dabei verletzt. - Daniel Hobein/Feuerwehr Bad Salzuflen
Bad Salzuflen

Drei Schwerverletzte nach Alleinunfall auf der Ostwestfalenstraße

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist die Freiwillige Feuerwehr Bad
Salzuflen am frühen Samstagmorgen auf die Ostwestfalenstraße gerufen
worden.