Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Feuerwehr Bad Salzuflen

Auf dieser Themenseite erhalten Sie alle aktuellen News und Informationen rund um die Feuerwehr in Bad Salzuflen.

Eine Feuerwehr zieht um: Neues Domizil für Uniformen, Sirene und Co.
Die Löschgruppe Wüsten bezieht ihr neues Feuerwehrgerätehaus an der Salzufler Straße. 1,34 Millionen Euro hat der Neubau gekostet, der mit moderner Technik und viel mehr Platz für Mensch und Gerät aufwartet. Was die Kameraden im neuen Domizil jetzt alles vorhaben.

Fünf Menschen bei schwerem Unfall auf der B239 verletzt
Bad Salzuflen. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen ist am Samstagabend gegen 19.20 Uhr zu einer Rettungswagen-Absicherung an die Bundesstraße 239 in Höhe des "Werler Krug" alarmiert worden. Eine 41-jährige Bielefelderin war mit ihrem VW Polo auf der B 239 in Richtung Herford unterwegs gewesen...

Schwertransport brennt am Samstagmorgen auf der A2
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen ist mit 40 Kräften im Einsatz.

A2 teilweise gesperrt: Lkw in Höhe Lockhausen ausgebrannt
Wegen eines Lkw-Brands auf der Autobahn geht rund um die Kurstadt im morgendlichen Berufsverkehr fast gar nichts mehr. Die Freiwillige Feuerwehr ist zwischen den Anschlussstellen Ostwestfalen/Lippe und Herford/Bad Salzuflen im Einsatz.

Zwei Insassen und ein Hund kommen mit Geländewagen von Straße ab
Feuerwehr wegen eingeklemmter Person alarmiert.

Industriegebäude in Vlotho steht in Flammen
100 Einsatzkräfte aus ganz Ostwestfalen sind in der Herforder Straße vor Ort. Verletzt wurde niemand. Die Ursache des Großbrandes ist noch unklar.

Großangelegte Übung: 45 Einsatzkräfte retten Mountainbiker
Freiwillige Feuerwehr und DRK üben auf dem Hansaweg zwischen Bergkirchen und Papenhausen in unwegsamen Gelände. Auch ein Landrover kommt zum Einsatz.

Vollsperrung der A 2 nach Lkw-Unfall bei Bad Salzuflen
Der Fahrer gerät aus noch ungeklärter Ursache gegen die Leitplanke. Verletzt wird niemand. Die Bergungsarbeiten ziehen sich bis in den Montagmorgen.

Feld in Ehrsen brennt
Es ist trocken, da genügt der kleinste Funke, um eine große Katastrophe auszulösen. In Ehrsen brannte es auf einem Feld unterhalb des Berghofes, die Feuerwehr ist mit 35 Einsatzkräften vor Ort.

Drei Menschen bei schwerem Unfall auf der A 2 verletzt
Rund 50 Kräfte der Feuerwehr Bad Salzuflen sind nachts auf der Autobahn im Einsatz. Die drei Insassen können sich selbstständig aus den Autowracks befreien.

Kein Strom nach Trafobrand in Lockhausen und Biemsen-Ahmsen
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen ist am Dienstagabend gegen 19 Uhr in die Altenhagener Straße im Bad Salzufler Ortsteil Lockhausen gerufen worden.

Timo Beckmeier von der Feuerwehr referiert beim Heimatverein Werl-Aspe
Zum traditionellen Frühstück des Heimatvereins Werl-Aspe konnte Vorsitzender Ulrich Niebuhr Timo Beckmeier von der Feuerwehr Bad Salzuflen als Referenten begrüßen. Für diesen sind Rauchmelder ganz wichtig.

Schwimmmeister im Bega-Bad: „Wir haben hier das Hausrecht“
Seit 20 Jahren arbeitet Sven Prochnow als Fachangestellter für Bäderbetriebe. Er ist seit Februar Schichtleiter im Bega-Bad. Worüber er sich ärgert und was ihm besonders Spaß macht.

Feuerwehr Bad Salzuflen rückte 826 Mal aus
Das Schneechaos im Februar und die Pandemie haben die Rettungskräfte im vergangenen Jahr auf Trab gehalten. Gestiegen sind auch die Einsätze aufgrund ausgelöster Rauchmelder, so die Bilanz der Jahresdienstversammlung.

Feuer in Einrichtung: 16 Menschen in der Heldmanstraße evakuiert
In einer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigungen ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Feuer gekommen.

Dachstuhlbrand am Asenberg
Etwa 100 Einsatzkräfte sind am Nachmittag in Bad Salzuflen ausgerückt.

Brennender Mülleimer in Mehrfamilienhaus löst Großeinsatz aus
Die Feuerwehr Bad Salzuflen ist am frühen Dienstagmorgen mit 30 Einsatzkräften in der Innenstadt aktiv.

Lange Staus nach schwerem Unfall auf der A2
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen ist in der Nacht zu Dienstag zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A2 gerufen worden.

In Wüsten verwurzelt: Das hat es mit dem Ortsteil-Wappen auf sich
Albert Siegert kennt seinen Heimatort wie seine Westentasche. Warum dieser so heißt und was das Wappen bedeutet, verrät er im Gespräch.

Produktionsteile brennen: Feuer in Schötmar
Bad Salzuflen. In einer Fertigungshalle im Ortsteil Schötmar hat es am Montagmittag gebrannt. Gegen 13 Uhr hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst, nachdem Produktionsteile auf einer Palette in Flammen aufgegangen waren. Als die Freiwillige Feuerwehr am Einsatzort ankam...

An der Steege brennt eine Mülltonne
Aufregung in der Fußgängerzone: Zu einem gemeldeten Brand ist die
Freiwillige Feuerwehr am Donnerstagvormittag an die Steege gerufen
worden.

Kohlenmonoxid: Feuerwehr evakuiert Bewohner in Bad Salzufler Innenstadt
Insgesamt mussten neun Bewohner vorübergehend ihre Wohnungen verlassen. Sechs von ihnen kamen ins Krankenhaus.

Zwei Menschen bei Zimmerbrand in Ehrsen-Breden verletzt
Die Feuerwehr ist mit 30 Einsatzkräften im Sperberweg.

Lkw kippt in Retzen um - Fahrer verletzt
Ein missglücktes Ablademanöver eines Lastwagens hat am Mittwochnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen auf den Plan gerufen.

Blitzeinschlag lässt in Wülfer-Bexten Steckdosen aus Wänden fliegen
Ein Gewitter über Bad Salzuflen hat am Freitagnachmittag Folgen. Die Feuerwehr wird nach Wülfer-Bexten gerufen. Zum Glück bilden sich keine offenen Flammen. Der Sachschaden ist offenbar trotzdem beträchtlich.