Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Feuerwehr Barntrup

Aktuelle News und Informationen zur Feuerwehr in Barntrup finden Sie auf dieser Themenseite.

Holzschuppen brennt in Barntrup
Die Freiwillige Feuerwehr Barntrup ist am Dienstag zu einem Einsatz in die Bellenbruchstraße ausgerückt.

Nach Kellerbrand in Barntrup: Polizei nennt Ursache
Das Mehrfamilienhaus im Musikerviertel war vorübergehend unbewohnbar. Eine Person wurde verletzt.

Einsatzkräfte retten Menschen und Hunde vor Rauchgasen in Barntrup
Starke Rauchgase gefährden die Bewohner, das Haus ist nach dem Brand vermutlich unbewohnbar.

Rauch dringt aus Lackierbetrieb - Feuerwehr probt den Ernstfall in Barntrup
Die Einsatzkräfte dachten, sie würden zu einem echten Einsatz gerufen werden. Der Adrenalinspiegel sollte für die Übung etwas hochgekitzelt werden.

Geldautomat in Barntruper Gewerbegebiet gesprengt - Statiker gibt Gebäude frei
Am Försterweg ist in der Nacht zu Dienstag der Geldautomat der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter gesprengt worden.

Die Feuerwehr Barntrup hat einen außergewöhnlichen Mitgliederzuwachs
2570 Einsatzstunden, um anderen zu helfen, um den Alltag sicherer zu machen - die Feuerwehr Barntrup hat eindrucksvolle Zahlen in ihre Bilanz eingetragen. Dazu gehört ein ungewöhnlicher Zuwachs bei den Mitgliedern. Brände waren 2023 keineswegs die größte Herausforderung.

Weihnachtsgeschenk für die Barntruper Feuerwehr: Jetzt gibt es doch das Navi
Die Kameraden wünschten sich ein spezielles Navigationsgerät für ihren Kommandowagen, um schneller und sicherer am Einsatzort anzukommen. Doch der Politik war die Ausstattung zu teuer. Jetzt gibt es doch noch ein Happy End.

Barntruper Stadtrat verabschiedet Rekord-Haushalt für 2024
Alle Fraktionen stimmen dem Etatplan der Stadt für 2024 zu. Für den Haushaltsausgleich muss die Stadt aber neue Kredite aufnehmen. Kostentreiber ist vor allem die steigende Kreisumlage.

Meinung: Barntruper Feuerwehr, Politik und Verwaltung ist das Vertrauen abhanden gekommen
Diskussionen im Rat um die Ausstattung der Feuerwehr können schnell kontraproduktiv sein.

Darum gibt es schon wieder Ärger zwischen Barntruper Politik, Verwaltung und Feuerwehr
Erneut dreht es sich um den Kommandowagen, dem noch ein Navigationssystem fehlt. Die Kameraden halten es für wichtig, die Entscheider sehen das anders. Auch bei der Ausschreibung für eine rund 1,1 Millionen Euro teure Drehleiter gibt es Knatsch.

Unangekündigte Großübung mit den Feuerwehren Extertal und Kalletal auf dem „Grennerberg“
Ein unerwarteter Alarm rief zahlreiche ehrenamtliche Feuerwehrkräfte aus den Einheiten Extertal und Kalletal auf den Plan. Die Einsatzkräfte musste in einer verrauchten Scheune den Brand bekämpfen und Menschen retten üben.

Barntruper Feuerwehr weiht Anbau des Gerätehauses ein
Neben der Einweihung des Anbaus wurden auch zwei neue Fahrzeuge vorgestellt. Diese ersetzen rund 20 Jahre alte Wagen. Außerdem feierte die Wehr noch gemeinsam mit Besuchern den Tag der offenen Tür.

Barntruper Wehr lädt zum Tag der offenen Tür und zur Blaulichtparty
Der neue Anbau an das Feuerwehrgerätehaus im Kälbertal ist nun fertiggestellt und soll gebührend gefeiert werden.

Preisverleihung: Insgesamt 10.000 für Vereine in Barntrup
Im Rahmen des Stadtfestes wurden Heimatvereine mit jeweils 1000 Euro bedacht und der Heimatpreis der Stadt verliehen. Der erste Platz ging an den Ziegler- und Heimatverein Selbeck.

Nach Disput: Statt Audi fährt die Barntruper Feuerwehr nun einen VW-Kommandowagen
Eigentlich wollten die Kameraden einen neuen Audi Q5 haben. Doch der war der Politik zu teuer. Jetzt haben alle Beteiligten einen Kompromiss gefunden, bei dem die Wehr jedoch Abstriche machen muss.

So modern ist der Anbau der Barntruper Feuerwache
Die Stadt ist beim Neubau im Zeit- und Kostenrahmen geblieben. Sie hat sogar noch einige Modernisierungen im Bestandsgebäude vornehmen können.

Zwei Verletzte bei Unfall auf der Südstraße
Der schwer verletzte Fahrer eines VW Passat kann nur mit einer Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit werden. Lob gibt es für das vorbildliche Verhalten der Ersthelfer.

Zimmerbrand in der Sophienstraße endet für zwei Bewohner im Krankenhaus
Zeugen bemerkten am frühen Samstagmorgen an einem Fenster dichte Rauchschwaden und alarmierten die Leitstelle.

Großer Andrang und historische Traktoren beim Alverdisser Schleppertreffen
Zahlreiche Besucher bestaunen die Maschinen. Die Feuerwehr zeigt unterdessen, worauf es beim Löschen und Retten ankommt.

Technik mit Leidenschaft: Alverdisser Schlepperfreunde laden ein
Die Alverdisser Schlepperfreunde laden zu Pfingsten zu einem großen Treffen ein. Fendt, Deutz, John Deere, Hanomag, Schlüter, Güldner, Porsche – die Liste der Alt-Traktoren im Bestand der Alverdisser Schlepperfreunde ist lang. Mit moderne Technik ist die Feuerwehr vor Ort.

Der Audi-Kommandowagen ist dem Barntruper Rat zu teuer
Die Feuerwehr braucht einen neuen Kommandowagen, aber das ausgewählte Modell sprengt das dafür vorgesehene Budget. Feuerwehr und Verwaltung sollen nach kostengünstigeren Alternativen suchen.

Feuerwehr evakuiert Grundschule in Alverdissen
Bei der Übung werden 53 Kinder und acht Erwachsene "gerettet". Die wurden von dem Einsatz überrascht.

Der Rohbau an der Barntruper Feuerwache ist fertig
Im Oktober vergangenen Jahres sind die Arbeiten für den Anbau Im Kälbertal gestartet. Dort entstehen Umkleiden und Sanitärräume. Im Sommer soll alles fertig sein.

Neue Rettungspunkte an Barntruper Wald- und Wanderwegen aufgestellt
Die Rettungspunkte sollen den Weg der Einsatzkräfte zu hilfebedürftigen Personen oder einem Waldbrand verkürzen.

Gabelstapler brennt in holzverarbeitendem Betrieb
Alle drei Einsatzabteilungen der Barntruper Feuerwehr rücken aus, die Sirenen heulen. Die Mitarbeiter der Firma greifen selbst zum Feuerlöscher.