Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwehr Barntrup

Aktuelle News und Informationen zur Feuerwehr in Barntrup finden Sie auf dieser Themenseite.

Zwei Personen werden bei dem Unfall am Morgen schwer verletzt. - Feuerwehr Barntrup
Einsatz am Morgen

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Extertalstraße

Eine Tesla-Fahrerin übersieht beim Abbiegen bei Alverdissen ein entgegenkommendes Fahrzeug.

Matthias Müller (links) und Klaus Meier gehören quasi zum Inventar in Sonneborn. Ob des Lichteinfalls bat die LZ beide, sich quasi "ortsauswärts" zu postieren. - Axel Bürger
Serie: „Mein Dorf und Ich“

Sonneborn - wo Lippe Niedersachsen küsst und das Internet besser sein könnte

LZ-Serie „Mein Dorf und Ich“: Sonneborn hat eine eigene Brauerei und eine ungewöhnliche Kirche. Mit den Nachbaern aus Bad Pyrmont kommt man gut aus - mit Barntrup geht es so lala.

Projektleiter Florian Kenter (von links), Barntrups Feuerwehr-Chef Stefan Jakob, Bürgermeister Borris Ortmeier, Planerin Marina Klippenstein und Christian Meier, Einheitsführer in Sonneborn, machen den symbolischen ersten Spatenstich. Im Hintergrund ist schon die Fläche für den Anbau zu sehen. - Nadine Uphoff
Bauen

Startschuss: Feuerwehrgerätehaus in Sonneborn bekommt Anbau

Schon lange sollte das Gebäude modernisiert werden. Jetzt ist es soweit. Bis Sommer kommenden Jahres sollen Anbau und energetische Sanierung abgeschlossen sein.

Um kurz vor 9 Uhr begann am Mittwoch der Einsatz: Ein brennender Bagger auf der Bundestraße 1 bei Barntrup musste gelöscht werden. Die Straße bleibt noch bis etwa 17 Uhr gesperrt. - Bildrechte: Polizei Lippe
Technischer Defekt

Brennender Bagger: B1 in Barntrup noch stundenlang gesperrt

Ein brennender Bagger hält die Einsatzkräfte am Mittwoch in Atem: Auf der B1 in Barntrup, Höhe Oesterröden, ist mit Wasser und Schaum gelöscht worden. Zudem lief Diesel aus.

Die offizielle Übergabe der beiden Fahrzeuge an die Einheit Barntrup und die Einheit Alverdissen erfolgte mit Stefan Bruns, Melanie Megedoht, Ian Thomy, Sven Gohrbandt, Stefan Jakob (alle Einheit Barntrup), Bürgermeister Borris Ortmeier, und von der Einheit Alverdissen Emil Hein, Marcel Schäfer und Frank Lehmeyer (von links). - Rudi Rudolph
Offizielle Übergabe

Feuerwehr Barntrup rüstet mit zwei Hightech-Fahrzeugen auf

Ein MAN-Tanklöschfahrzeug und ein Mercedes Benz Drehleiterfahrzeug lösen zwei Fahrzeuge ab, die Jahrzehnte lang unverdrossen ihren Dienst geleistet hatten.

Rauch steigt auf: Feuerwehrleute tragen schweren Atemschutz, während sie das Feuer im Dach löschen. - Feuerwehr Bad Pyrmont
Bei Einsatz

Tragödie in Bad Pyrmont: Freiwilliger Feuerwehrmann stirbt bei Einsatz - er war erst 25

Sie rückten aus, um einen Hausbewohner zu retten und ein Gebäude zu löschen: „Feuer! Menschenleben in Gefahr!“ - so lautete die dramatisch klingende Alarmmeldung. Am Ende war ein junger Feuerwehrmann nicht mehr unter ihnen. Er starb - noch während der Einsatz lief.

Barntrups Bürgermeister Borris Ortmeier auf dem Multifunktionsfeld im Barntruper Süden, seinem Lieblingsort.?Foto: Nadine Uphoff - Nadine Uphoff
Kommunalwahl 2025

Interview: Warum Barntrups Bürgermeister Borris Ortmeier sich als Realist bezeichnet

Der Kalletaler möchte weitere fünf Jahre Bürgermeister von Barntrup sein. Im Gespräch mit der LZ redet er über die Grundschule Alverdissen, die Mittelstraße und das Miteinander im Rat.

Lagebesprechung, bevor es für die Einsatzkräfte ins Gebäude geht. - Lorraine Brinkmann
Übung

So simuliert die Barntruper Feuerwehr einen Einsatz in der ehemaligen Zigarrenfabrik

Mehrere Feuerwehrmänner und -frauen sind frisch geschult im Umgang mit Atemschutzgeräten. Nun sollen sie die Praxis üben.

Die neue Drehleiter für die Feuerwehr Barntrup. - Feuerwehr Barntrup
Brandbekämpfung

Was die neue Drehleiter der Barntruper Feuerwehr alles kann

Die Kameradinnen und Kameraden freuen sich über das neue Fahrzeug. Doch noch ist es nicht im Einsatz. Warum?

Im einem Wintergarten, der an ein Einfamilienhaus grenzt, ist am späten Montagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. - Feuerwehr Barntrup
Einsatz

Wintergarten brennt in Barntrup

Eine Bewohnerin wird durch das Feuer leicht verletzt.

Das Indoor-Spieleparadies "Ratzfatz" in Klein Berkel ist Opfer der Flammen geworden. - Spieleparadies Ratzfatz
Hoher Schaden

Indoor-Spielplatz „Ratzfatz“ in Klein Berkel abgebrannt - Behinderungen auf der B1

Die Spielhalle ist am Montagmorgen bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Die Polizei ermittelt, der Schaden ist immens.

Das Feuerwehrgerätehaus in Sonneborn soll saniert werden. - Archivfoto: Sylvia Frevert
Bauprojekt

Arbeiten am Sonneborner Feuerwehrgerätehaus sollen in der zweiten Jahreshälfte starten

Für den Umbau ist eine hohe Summe vorgesehen, aber auch Fördermittel könnten der Stadt zugutekommen.

Der verstorbene Peter Fritz Rothhaus. - Schützenverein Alverdissen
Nachruf

Alverdissen trauert um einen Schützenbruder, einen Kameraden, einen Floßfahrer

Der Schützenverein Alverdissen und die Feuerwehr Barntrup trauern um Peter Fritz Rothhaus.

Bürgermeister Borris Ortmeier und Sascha Medina (stellv. Kreisbrandmeister) vergeben die Auszeichnungen an die Geehrten - Nicole Ellerbrake
Generalversammlung

Jahresbilanz: Warum die Freiwillige Feuerwehr Barntrup sich gut gewappnet sieht

Die Löschzüge sind im vergangenen Jahr zu 137 Einsätzen gerufen worden - das waren zehn Prozent mehr als noch 2023. Die Mitgliederzahl entwickelt sich weiter positiv.

Mit insgesamt 80 Einsatzkräften war die Feuerwehr vor Ort, um den Brand am ersten Weihnachtstag zu löschen. - Freitag TV
Haus unbewohnbar

Nach Brand an Weihnachten: Barntruper spenden für betroffene Familie

Die Staatsanwaltschaft Detmold erklärt unterdessen, warum Brandstiftung als Ursache vermutet wird. Die Mordkommission ermittelt weiter.

Dieser Altkleidercontainer hat am Neujahrstag in Barntrup gebrannt. - Feuerwehr Barntrup
Feuerwehr

Altkleidercontainer brennt in Barntrup

Die Barntruper Feuerwehr muss zu drei Einsätzen an Neujahr ausrücken.

Ein Feuer hat am ersten Weihnachtsfeiertag in Barntrup großen Schaden angerichtet. - Freitag-TV
Feuerwehreinsatz

Großbrand in Barntrup - Feuerwehr rettet zwei Katzen

Ein Brennholzschuppen geht in Flammen auf, das Feuer breitet sich schnell aus und springt auf das Wohnhaus über.

Die Feuerwehr lüftete anschließend das Gebäude. - Symbolbild: Pixabay
Feuerwehreinsatz

Feuer in der Barntruper Grundschule

Ein Mülleimer wurde in Brand gesetzt. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Die Holstenkamphalle neben dem Schul- und Bürgerforum muss weiter saniert werden. - Archivfoto: Nadine Uphoff
Wirtschaft

Barntruper Kämmerer stellt düstere Aussichten für die städtischen Finanzen vor

Uwe Schünemann hat den Haushaltsentwurf für 2025 eingebracht. Der weist ein deutliches Minus auf. Trotzdem will die Stadt weiter investieren, unter anderem in die Schulen, die Feuerwehr und die Straßen.

Über den Heimatpreis freuen sich (von links) Julian Litke (Lipperland-Orchester), Anna Schwekendiek (TBV Jahn Alverdissen), Bürgermeister Borris Ortmeier, Alessa Kleinsorge und Janette Jakob (beide Kinderfeuerwehr) sowie (vorne von links) Liv und Lio Kleinsorge - Nicole Ellerbrake
Heimatpreis und Sportlerehrung

Jugendarbeit unterstützen: Förderverein der Barntruper Feuerwehr gewinnt Heimatpreis

Auch die Heimatvereine sowie der TBV Jahn Alverdissen und das Lipperland-Orchester werden bedacht. Sportlerin des Jahres ist Sarah Bracht.

Gisela und Friedrich Schwekendiek. - Sylvia Frevert
65 Jahre Ehe

Zwei Ur-Alverdisser feiern Eiserne Hochzeit

Gisela und Friedrich Schwekendiek sind 65 Jahre verheiratet. Beide sind ihrem Heimatort nicht nur treu geblieben, sondern auch sehr verbunden.

Die Feuerwehr Barntrup war am Mittwochmorgen im Stadtgebiet im Einsatz. - Nadine Uphoff
Unwetterschaden

Blitz schlägt in Barntruper Wohnhaus ein

Am Mittwochmorgen ist ein Gewitter über Lippe gezogen. Die Bewohner eines Hauses in der Stadt hatten Glück.

Bei Arbeiten in der Bergstraße wurde eine Gasleitung beschädigt. Die Feuerwehr Barntrup rückte aus. - Feuerwehr Barntrup
Feuerwehr-Einsatz

Gasleitung bei Baggerarbeiten in Barntrup beschädigt

Die Feuerwehr Barntrup ist zu einem Einsatz in die Bergstraße ausgerückt.

Die Feuerwehr Barntrup ist am Freitagmittag in der Bahnhofstraße im Einsatz gewesen. - Symbolfoto: Nadine Uphoff
Feuerwehr

Kleines Gasleck sorgt für Sperrung der Bahnhofstraße in Barntrup

Die Feuerwehr Barntrup ist am Freitagmittag zu einem Einsatz gerufen worden. Bürger hatten Gasgeruch wahrgenommen.

Der rote Suzuki und der graue Daimler Chrysler stießen an der Kreuzung B66/ Alverdisser Straße zusammen. - Feuerwehr Barntrup
Schwerer Unfall

Gegenverkehr übersehen: Vier Verletzte auf der B66 in Barntrup

Ein Daimler Chrysler und ein Suzuki stoßen zusammen. Alle vier Fahrzeuginsassen werden verletzt. Die B66 bleibt zwei Stunden voll gesperrt.