Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bösingfeld

Aktuelle News und Informationen zu Bösingfeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Ein Pressetermin sorgt in Extertal für Unmut. - Symbolfoto: Jens Rademacher
„Vertrauen untergraben“

Darum kritisieren vier Fraktionen Extertals Bürgermeister Frank Meier

Zu einem Pressetermin in der Mittelstraße seien Grüne, UWE, FDP und SPD nicht eingeladen gewesen, heißt es in einem offenen Brief.

Ulrich Hilker (CDU, von links), Marvin Rösch (Gemeinde Extertal), Bürgermeister Frank Meier, Detlef Korf (Zukunft Extertal), Axel Albert (Gemeinde Extertal) und Christopher Wienberg (CAW Abbruch) vor den abgerissenen Häusern Mittelstraße 45 und 47. - Lorraine Brinkmann
Bauliche Missstände sollen verschwinden

In der Bösingfelder Mittelstraße entsteht Platz für Neubauten

Fünf Häuser wurden inzwischen abgerissen. Die Gemeinde bekam dafür Fördermittel.

Die Polizei im Einsatz. (Symbolfoto) - Pixabay
Polizei

Einbrecher stehlen wertvolle Pokemon-Karte aus Wohnung in Bösingfeld

Die Polizei sucht Zeugen des Einbruchs.

Durch den Zusammenstoß landet der Fahnenmast in einem Bürofenster. - Jessie-David Post
Unfall

Kurios: Senior will in Extertal ausparken, rammt Fahnenmast und der landet in einem Büro

Zum Glück saß in dem Moment niemand am Schreibtisch.

Abschießen am Schießstand in Bösingfeld mit (von links) Matthias Meierkordt, Uwe Meierkordt, Walter Hördemann, Rolf Heitkamp, Tobias Hördemann, Torsten Dreier (Hauptmann der 4. Kompanie), Gerd Lahrmann, Mario Rehmsmeier (stellvertretender Präsident), Präsident Lutz Brakemeier, Oberst Stefan Korbach und Sportleiter Christopher Beni. - Schützengesellschaft Bösingfeld
Ende des Schützenjahres

4. Kompanie der Bösingfelder Schützen sichert sich Mannschaftspokal

Beim Abschießen geht der Oberst-Dieter-Kaiser-Pokal an die Kompanie, die 229 Ring erreicht. Auch der amtierende Schützenkönig ist erfolgreich.

Die Polizei sucht Hinweise auf den Autofahrer, der den Radfahrer ins Visier genommen hatte. - Symbolbild: Pixabay
Wutanfall im Straßenverkehr

Streit eskaliert in Extertal: Autofahrer dreht durch und hält auf Fahrradfahrer drauf

Die Polizei sucht Hinweise auf den Autofahrer, der den Radfahrer ins Visier genommen hatte.

Südseite der Synagoge nach der Zerstörung von 1938. Die Scheiben sind noch zertrümmert. Das Foto stammt aus dem Frühjahr 1939. - Archiv Gemeinde Extertal
200 Jahre nach der Einweihung

Das hat Extertals Archivar über die ehemalige Synagoge in Bösingfeld herausgefunden

Das Gebäude brannte 1901 völlig nieder. An gleicher Stelle wurde ein neues errichtet, das allerdings 1939 verkauft wurde. 1988 wurde es abgerissen. Seit 2003 erinnert dort eine Gedenkstätte an das Schicksal jüdischer Menschen im Zweiten Weltkrieg.

Die Jugendlichen wurden von den Ermittlerteams ordentlich in die Mangel genommen. - Lorraine Brinkmann
Mord im Zug

Wie die Fahrgäste der Museumsbahn in Nordlippe zu Ermittlern werden

Zum zweiten Mal hat in der Museumsbahn der Landeseisenbahn Lippe der Krimizug stattgefunden. Neun Jugendliche haben sich für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen spannenden Fall überlegt, den diese auf der Fahrt lösen müssen.

Freuen sich über die neue Rastmöglichkeit auf dem Kinderknapp (von links): Erbauer Sebastian Kiss (Firma "HolzHandWerk" Extertal), Förster Thomas Fritzemeier, Heinz-Gerhard Nölting (Mitglied des Kirchenvorstands) sowie Jürgen Ewers (Vorsitzender des Kirchenvorstands). - Ev.-ref. Kirchengemeinde Bösingfeld
Nicht mehr zu retten

Kaputte Eiche wird in Extertal zur Bank

Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde und die Forstabteilung des Landesverbands setzen ein Gemeinschaftsprojekt um.

Der Löschzug bei einem Einsatz in Bösingfeld. - Archivfoto: Löschzug Bösingfeld
Investition

Darum bekommt der Löschzug Bösingfeld ein neues Fahrzeug

Der Rat stimmt der Ausgabe zu. Auch wenn es teurer wird als geplant.

Acht Wohnungen finden im Gebäude Platz. - Lorraine Brinkmann
Baufortschritt

In der Mittelstraße in Extertal können bald die ersten Geflüchteten einziehen

Im Oktober soll das Gebäude in Bösingfeld bezugsfertig sein.

Die alkoholisierte Radfahrerin hatte das Gleichgewicht verloren und war daraufhin gestürzt. - Bernhard Preuß
Unfall mit dem Rad

Betrunkene Seniorin stürzt in Extertal vom Rad und wehrt sich gegen Polizisten

Die Frau randaliert im Streifenwagen und in der Klinik.

Lenze SE hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden: Dr. Johannes Haupt. Er tritt die Nachfolge von Dr. Michael Paul an. - Lenze
Wirtschaft

Neuer Aufsichtsratschef für großen Extertaler Arbeitgeber Lenze

Dr. Johannes Haupt steht künftig an der Spitze des Aufsichtsrats. Das Unternehmen aus Aerzen hat ein großes Werk in Extertal.

Die energetische Sanierung der Sekundarschule muss aus Kostengründen vorerst warten. - Archivfoto: Bernhard Preuss
Bauarbeiten

Sekundarschule, Straßen, Sportplätze: So gehen die aktuellen Bauprojekte in Extertal voran

Ob Schulhöfe, Dorfgemeinschaftshäuser oder Kanalsanierungen - das Bauamt der Gemeinde hat etliches auf der Liste stehen und gibt einen Überblick.

Adelheid Schütte hat das Café Pause seinerzeit ins Leben gerufen. Auch Walter Hagemeier ist von Beginn an ehrenamtlich dabei. - Lorraine Brinkmann
Beliebter Treffpunkt

Trotz finanzieller Sorgen: Das Mehrgenerationenhaus Silixen hat Grund zum Feiern

Das „Café Pause“ wird 15 Jahre alt und erfreut sich von Beginn an großer Beliebtheit. Bald entscheidet der Rat, ob die Gemeinde die Angebote auch in Zukunft sichert.

Für die Kinder ist am Bahnhof ein XXL-Spieleparcours aufgebaut worden. - Nicole Ellerbrake
Jubiläen

Dieser Doppelgeburtstag in Extertal macht den Gästen richtig Spaß

Zusammen sind 900 Jahre am Bahnhof in Bösingfeld gefeiert worden. Das steckt dahinter, und das gab es alles zu erleben.

Die Polizei hat in Extertal am Samstagabend ein Spezialeinsatzkommando angefordert. - Pixabay
Einsatz

SEK überwältigt aggressiven Mann in Bösingfeld

Der 19-Jährige bedroht in einem Rettungswagen Einsatzkräfte mit einem Cutter-Messer. Die ziehen sich daraufhin erst einmal zurück.

1927 wurde der Betrieb des ersten Teilstücks der Extertalbahn aufgenommen. - Archiv vbe
Historie

So haben sich die Verkehrsbetriebe Extertal in den vergangenen 100 Jahren entwickelt

Auf dem vbe-Gelände findet am Wochenende zum Jubiläum das große Bahnhofsfest statt. Gleichzeitig werden auch 800 Jahre Bösingfeld gefeiert.

Bürgermeister Frank Meier zeigt, was sich in der Sporthalle am Hackemack alles getan hat. - Lorraine Brinkmann
Sanierung abgeschlossen

Sporthalle am Hackemack „erblüht“ zum großen Handballspiel

In diesem Jahr ist auch der Außenbereich fertig geworden.

Schwimmmeister Marcus Riesmeier und Stefan Dubbert, Vorsitzender des Freibadvereins, informieren über das Bad. - Chiara Wibbeke
Nordlippes Freibäder

Wasser-Laufband, Strandkörbe & Mantaplatte: Das erwartet Besucher im Freibad Bösingfeld

Schwimmmeister Marcus Riesmeier und Stefan Dubbert, Vorsitzender des Freibadvereins, sagen, was das Bad zu bieten hat und wie die Saison verlaufen ist. Einige Besucher verraten, was ihnen an dem Bad besonders gefällt und was ihnen noch fehlt.

Einige Stellflächen am Friedhof in Bösingfeld sind durch Bauaushub blockiert. Noch dazu befinden sich auf dem Parkplatz zahlreiche Schlaglöcher. - Chiara Wibbeke
Stolpergefahr

„Eine reine Hoppelpiste“: Extertaler ärgert sich über vernachlässigte Friedhofsparkplätze

Auf den Stellflächen in Bösingfeld und Asmissen herrschen Zustände, die für Mensch und Auto zur Gefahr werden können, sagt LZ-Leser Siegfried Mühlenweg. Er fordert dringende Veränderungen. Die Gemeinde rechtfertigt sich.

Vier Häuser in der Mittel- und Südstraße plant die Gemeinde abzureißen. An ihrer Stelle soll ein Neubau entstehen. Im Bild zu sehen sind die Häuser Nummer 45 und 47 in der Mittelstraße. - Lorraine Brinkmann
Mit Fördermitteln

Darum sollen vier Häuser in Bösingfeld verschwinden

Eine Nachbarin wendet sich an die Redaktion, weil sie sich über die Pläne der Verwaltung wundert. Bürgermeister Frank Meier erklärt die Hintergründe.

Unter dem Motto Samurai erlebten Kinder und Jugendliche auf dem Grennerberg abwechslungsreiche Tage. - Nicole Ellerbrake
Sommerlager

Jugendliche tauchen in Extertal in ein Samurai-Abenteuer ab

Die Freikirche Bösingfeld und die Freikirche Lemgo/Brake laden 200 Kinder und Jugendliche zum Sommercamp auf den Grennerberg ein. Die Teilnehmer tauchen zum Thema Samurai in eine andere Welt ab.

Vorstandsvorsitzender Christian Wendler (von links), Bürgermeister Frank Meier, Geschäftsführer Sven Völlmer und Lukas Hartmann (MaxSolar) greifen für den symbolischen ersten Spatenstich nach den Schaufeln. - Lorraine Brinkmann
Sonnenenergie

Mit einer großen Freiflächen-Photovoltaikanlage will Lenze in Extertal noch grüner werden

Am „Mechatronic Competence Campus“ entsteht eine riesige PV-Anlage, die künftig für eine deutliche CO2-Einsparung sorgen soll.

Die Polizei berichtet von einem Unfall mit zwei 14-Jährigen, die gemeinsam auf einem Segway unterwegs waren. - Janet König,Janet König
Unfall in Bösingfeld

Zwei Teenager auf Segway bei Zusammenstoß in Extertal verletzt

Die beiden 14-Jährigen sind gemeinsam auf einem Segway mitten auf dem abschüssigen Berliner Weg unterwegs, als sie einen vorfahrtsberechtigen Mazda übersehen.