Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bösingfeld

Aktuelle News und Informationen zu Bösingfeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Das Neinhorn begeisterte die Extertaler Kita-Kinder. - Landestheater Detmold
Extertal

Sondervorstellung vom "Neinhorn" begeistert Kinder der Extertaler DRK-Kita

Bei der Sondervorstellung des Landestheaters Detmold im Gemeindehaus Extertal sind auch Vorschulkinder des Familienzentrums Friedrich-Lindemann-Stiftung dabei.

Präsident Lutz Brakemeier hält seine Eröffnungsrede. Ihm zur Seite stehen König Gerhard Lahmann und Königin Ines Wahle, flankiert vom Thronpaar Carsten Wahle und Helga Lahrmann sowie dem Adjutantenpaar Stefan und Jutta Rogall. - Rudi Rudolph
Bösingfeld

Der Umzug durch Bösingfeld findet kaum ein Ende

20 Vereine, Kapellen und Spielmannszüge bieten den Zuschauern beim Schützenfest ein buntes Bild. Der lange Festmarsch zieht sich gestern stolze 25 Minuten durch den Ort.

Rund 120 Biker starten zur Ausfahrt durch das lippische Bergland. - Rudi Rudolph
Extertal

Darum knattern 120 Biker auf den Hof Senke in Bösingfeld

Beim Biker-Gottesdienst zeigen sich auch Männer in Lederkluft ganz handzahm und lauschen den Worten von Pastor Johannes Schick. Doch natürlich darf das Fachsimpeln über die Motorräder nicht fehlen.

Nadine Rödiger ist aus Bielefeld zurück in ihre alte Heimat gekehrt. Im Verein möchte sie an die Arbeit ihrer Vorgängerin anknüpfen. Auch die Blühwiese vor der Geschäftsstelle wurde von den Mitgliedern angelegt. - Lorraine Brinkmann
Extertal

Nadine Rödiger ist neue Geschäftsführerin bei Marketing Extertal

In Zusammenarbeit mit vielen anderen Akteuren möchte sie den Tourismus, die Vereine, das Ehrenamt und das Gewerbe auch in Zukunft verknüpfen. Nachhaltig soll es sein.

Gratulation an den neuen Bösingfelder Schützenkönig Gerd II. Lahrmann (links) von Oberst Stefan Korbach kurz nach dem Königsschuss. - Sylvia Frevert
Extertal

Bösingfelder Schützen haben ein neues Königspaar

Die Schützengesellschaft Bösingfeld hat mit dem Königsschießen den Auftakt zu ihrem Schützenfest gefeiert.

Feiern Diamanthochzeit: Irmgard und Wilhelm "Willi" Deppe. - Sylvia Frevert
Extertal

Irmgard und Wilhelm Deppe feiern Diamanthochzeit

Die Meierbergerin und der Bösingfelder haben sich in der Extertalbahn kennengelernt.

Die Museumseisenbahn auf Fahrt im Extertal. - Michael Rehfeld
Extertal

Klönzeit und Grillparty auf Schienen: Programm der Landeseisenbahn Lippe

Zwei Events: Werner Zahn unterhält am 4. Juni als Lippischer Schütze mit Liedern und Dönekens auf Lippisch Platt beim Kaffeeklatsch im Zug. Und Mitte Juni rollt der BBQ-Express.

Freuen sich über das Besucher-Interesse an der Ahrtal-Benefiz-Veranstaltung: (vorn von links) Lisa Redecker (Organisatorin), Anja Bernards (Winzergenossenschaft), Uwe Krüger (Organisator), Birgit Weinland (Organisatorin) und (hinten von links) Sascha Fricke und Christian Richter (ehrenamtliche Helfer im Ahrtal), Mike Preussner (Winzergenossenschaft), Jan Naumann (Organisator) und Gast-Redner Anthony Robert Lee. - Sylvia Frevert
Lemgo

Warum das Ahrtal noch immer Extertaler Hilfe braucht

Uwe Krüger hat in Bösingfeld eine zweitägige Benefiz-Veranstaltung für die Flutopfer organisiert. Auch Betroffene sind zu Gast im Extertal und ihre Berichte machen auch zwei Jahre nach der Katastrophe noch fassunglos.

Weitsprung ist an der Grundschule Bösingfeld momentan nicht machbar. - Archivfoto: Janet König
Extertal

Die Grundschule Bösingfeld braucht eine neue Aschebahn

Der ursprüngliche Plan, dass Ehrenamtliche die Instandsetzung übernehmen, ist laut Verwaltung nicht mehr umsetzbar.

89 Schüler und Schülerinnen werden ab dem kommenden Schuljahr die fünfte Klasse der Sekundarschule besuchen. - Archivfoto: Bernhard Preuss
Extertal

Extertal freut sich über gestiegene Anmeldezahlen an der Sekundarschule

Auch an den Grundschulen können insgesamt wieder fünf Eingangsklassen gebildet werden. Bedarf besteht hingegen an OGS-Plätzen.

Philipp Kersten (rechts) und Nico Düllmann beim Trampolin-Springen - Marlo Lages
Extertal

"ZweiHochVier": TSV Bösingfeld lässt Volontäre abheben

Handball, Trampolin und Bungee-Fitness: LZ-Volontäre kommen am fünften Tag des Volo-Spiels ordentlich ins Schwitzen.

Beim Bergfest auf der Hohen Asch wurde es richtig voll. - Rudi Rudolph
Extertal

Bergfest: Wo Extertal am schönsten ist

Nach 15 Jahren war es endlich wieder so weit. Die Bösingfelder feierten auf der Hohen Asch ihr Bergfest. Und natürlich durfte dabei auch der Berggeist nicht fehlen.

Uwe Krüger und Lisa Redecker haben die Veranstaltung in der Mittelstraße auf die Beine gestellt. - Lorraine Brinkmann
Extertal

Extertaler Fluthelfer laden zur Benefiz-Veranstaltung ein

Am 12. und 13. Mai gibt es Live-Musik, Weinproben und Kinderprogramm in der Mittelstraße. Standgelder und Spenden gehen in die Flutregion.

Alle Hände voll zu tun: Stefan Dux (von links), Sebastian Overbeck und Jürgen Tammoschath bereiten Sitzbänke vor, die beim Bergfest benötigt werden. - Lorraine Brinkmann
Extertal

Bösingfelder Heimat- und Verkehrsverein lädt zum "Bergfest"

Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Mai, gibt es auf der Hohen Asch ein buntes Programm für Groß und Klein.

Philipp Niemeyer ist neuer Leiter der Kita der Friedrich-Linnemann-Stiftung in Bösingfeld. - Nico Düllmann
Extertal

Das ist der neue Kita-Leiter in Bösingfeld

Philipp Niemeyer hat jüngst die Leitung der Kindertagesstätte der Friedrich-Linnemann-Stiftung übernommen. Seitdem setzt er schon eigene Akzente.

Die Gemeinde möchte das Engagement des Heimat- und Verkehrsvereins Bösingfeld würdigen und schickt ihn als Kandidaten für den Westfalen Weser-Kulturpreis ins Rennen. - Archivfoto: Katrin Kantelberg
Extertal

Extertal schickt Kandiaten für Kulturpreis ins Rennen

Der Rat entscheidet einstimmig, den Heimat- und Verkehrsverein Bösingfeld vorzuschlagen.

Mitglieder des Rotary Clubs Lemgo-Sternberg, unter anderem mit Präsident Hubert von Schnakenburg (links), pflanzten mit Susanne Hoffmann (Siebte von rechts) und Thomas Fritzemeier (rechts) junge Setzlinge. - Rotary Club Lemgo-Sternberg
Extertal

Rotary Club Lemgo-Sternberg sorgt für Dürre-Helden in Extertal

Dank einer Großspende werden in Aechternhöfen klimastabile Bäume gepflanzt. In dem großen trockenen Bereich sollen Elsbeere, Traubeneiche, Walnuss, Esskastanie und Sommerlinde wachsen; auf dem kleinen feuchteren wird Europäische Lärche sprießen.

Gaststätte und Wohnhaus waren nicht mehr zu retten: Die Ruine ist mit einem dicken Schaumteppich überzogen. - FreitagTV
Extertal

Der Goldbecker Krug liegt nach Brand in Trümmern

Extertaler Wehrkräfte werden am Montag nach Rinteln-Goldbeck gerufen. Bösingfelder Drehleiter bei Großbrand im Einsatz. Gaststätte und Wohnhaus können nicht gerettet werden.

Mitglieder des Schützenvereins Bösingfeld pflanzen gemeinsam mit Revierförster Thomas Fritzemeier (links) junge Setzlinge in der Nähe ihres Vereinsheims. - Landesverband Lippe
Extertal

Bürgerwald Extertal wächst um 1,3 Hektar

Die Bösingfelder Schützen pflanzen in direkter Nähe zum Vereinsheim 700 junge Bäume. Neben Thujas und Gebirgsmammutbäumen werden auch Wildäpfel, Wildbirnen und Elsbeeren gesetzt. Darüber werden sich auch Bienen und Vögel freuen.

Viel los war bei der Ostereiersuche im Park. - Hans Böhm
Extertal

Osteraktion in Extertal erfreut Familien

Der Osterhase erscheint persönlich und verteilt Schokoeier. Der Erlös der Tombola soll für weitere Baumaßnahmen im "Park mit Potenzial" verwendet werden.

Dr. Claus Bischoff (links) tritt die Nachfolge von Frank Maier als "Chief Technology Officer" der Lenze-Gruppe an. - Lenze
Extertal

Neuer Technik-Chef soll Lenze in Extertal und anderswo noch digitaler machen

Dr. Claus Bischoff tritt bei dem weltweit agierenden Automatisierungsspezialisten mit Standort in Bösingfeld die Nachfolge von Frank Maier an.

Die Polizei sucht Zeugen für den Unfall auf dem Supermarktparkplatz. - Symbolbild Pixabay
Extertal

14-Jährige bei Aufprall leicht verletzt

Ein Mädchen erleidet auf dem Parkplatz eines Supermarktes Verletzungen, als sie von einem Roller absteigt.

Die Rathaustoilette dient als Alternative für die Anlage auf dem Rathausplatz. Außerhalb der Dienstzeiten der Verwaltung ist sie allerdings geschlossen. - Archivfoto: Jens Rademacher
Extertal

SPD möchte Toiletten am Rathausvorplatz reaktivieren

Zunächst müssen allerdings die Betriebskosten ermittelt werden. Auch die genauen Öffnungszeiten stehen noch nicht fest.

Das Interesse an den Schwimmkursen, die der TSV Bösingfeld anbietet, ist nach wie vor groß. Daher plant der Verein für den Sommer weitere Kurse. - TSV Bösingfeld
Extertal

Der TSV Bösingfeld plant weitere Schwimmkurse

Die Nachfrage nach den Lehrgängen ist nach wie vor groß. Daher will der TSV Bösingfeld demnächst wieder Crash-, Seepferdchen- und Bronze-Schwimmkurse anbieten.

Zukunftsweisendes Azubi-Gemeinschaftsprojekt: Beteiligt waren Felix Heiland, Jannis Brand (beide Weidmüller), Hannes Schneider (Lenze), Marvin Günter (KEB) und Moritz Drinkuth (Lenze), von links. - Lenze
Extertal

Gemeinschaftsprojekt AC/DC: Azubis von KEB, Lenze und Weidmüller sorgen für höhere Energieeffizienz

"DC-Industrie": Fabriken könn(t)en umrüsten von Wechselstrom (AC) auf Gleichstrom (DC). Fünf Auszubildende von drei Automatisierungsunternehmen setzen die Aufgabe um, eine Standbohrmaschine für Gleichstromtechnik umzubauen.