Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwehr Horn-Bad Meinberg

Aktuelle News und Informationen zur Feuerwehr in Horn-Bad Meinbergfinden Sie auf dieser Themenseite.

Großes Angebot beim Fest der Heimatfreunde Naptetal. - Heimatfreunde Naptetal
Musik und Tanz

Heimatfreunde Naptetal feiern 40-Jähriges Bestehen in Billerbeck

Die Geburtstagsfeier ging über zwei Tage lang auf dem Festplatz unter den Eichen.

Der "Digitale Zwilling", die Starkregen-Simulation des Kreises Lippe zeigt relativ gut, wie das Regenwasser am 1. August in Leopoldstal tatsächlich geflossen ist. Gut lässt sich die Senke im Feld erkennen, in der es sich sammelt und von dort die Wohnstraßen (Ahorn-, Birkenweg und Rothensieker Weg) überschwemmt. - Grafik: Kreis Lippe
Starkregen

Mit Fotos: Feldschnitt verstopft bei Unwetter Abfluss in Leopoldstal

Offenbar hätte der Starkregen für den Horn-Bad Meinberger Ortsteil glimpflicher ausgehen können, wenn ein Gitter vor einem großen Abflussrohr sich nicht zugesetzt hätte. Die Schäden sind immens.

Am späten Abend sprach die Wehr im Ort von 40 offenen Einsatzstellen. - FreitagTV
Unwetter über Lippe

Bilder vom Einsatz: So setzt der Regen Leopoldstal zu

Besonders einen Ort trifft das Unwetter am Donnerstagabend heftig: Leopoldstal in Horn-Bad Meinberg. Kameraden aus der Stadt und anderen Kommunen sind im Einsatz.

Die derzeit geschlossene Schwimmhalle am Püngelsberg wird auch nicht so schnell wieder geöffnet werden. - Jost Wolf
Sanierung notwendig

Horner Schwimmhalle bleibt geschlossen

Das nach einem Unfall geschlossene und überprüfte Schwimmbad muss aufwendiger repariert werden, als anfangs gedacht. Ein Gutachter hatte sich die Tragfähigkeit von Stahlträgern im Keller angesehen.

Die Polizei sucht Zeugen für die Brandstiftung in der Leopoldstaler Straße. - Symbolbild: Pixabay
Brandstiftung

Unbekannte setzen hölzerne Torwand auf Spielplatz in Horn in Brand

Die Feuerwehr übernimmt die Löscharbeiten. Es entsteht Schaden von rund 500 Euro.

Das Parken auf dem Burghof wird für Besucher bald nicht mehr möglich sein. - Dieter Asbrock
Parkplätze

Parkplätze auf dem Burghof Horn sollen künftig wegfallen

Rettungswege und Aufstellflächen für die Feuerwehr müssen freigehalten werden.

Im Lehrschwimmbecken im Schulzentrum Horn hat ein Kind mit dem Fuß festgesteckt. - Cordula Gröne
Feuerwehreinsatz

Schock im Schwimmunterricht in Horn: Kind bleibt mit dem Fuß in Spalt stecken - Update

Taucher der Feuerwehr Lemgo rücken an, um den Jungen zu befreien. Die Halle wird danach gesperrt.

Das Feuerwehrgerätehaus in Leopoldstal ist marode und muss durch einen Neubau ersetzt werden. - Dieter Asbrock
Feuerwehr

Feuerwehr in Leopoldstal soll neues Domizil bekommen

Für den Neubau muss die Stadt Horn-Bad Meinberg zunächst den Flächennutzungsplan ändern. Künftig sollen die Löschgruppen Leopoldstal und Heesten zusammengelegt werden.

Bei einem Partnerschaftsbesuch in Villedieu mit dem damaligen Bürgermeister Eberhard Block (vierter von links) entstand dieses Bild. - Bildrechte: Partnerschaftsverein Horn-Bad Meinberg
Freundschaft mit Franzosen

Ermüdungserscheinungen nach 50 Jahren Städtepartnerschaft Horn-Bad Meinberg und Villedieu

Nach einem halben Jahrhundert enger Kontakte finden jährliche Treffen nicht mehr von allen Gruppen statt. Eine Delegation wird aber zur Jubiläumsfeier erwartet. Auch die Verbindung zur zweiten Partnerstadt Bad Kudowa in Polen liegt im Dornröschenschlaf. 

Die Feuerwehr Horn-Bad Meinberg hatte wegen des plötzlichen Schneefalls alle Hände voll zu tun. - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Wetterkapriolen

Kurparks in Horn-Bad Meinberg bleiben gesperrt

Auch zwei Friedhöfe sind noch nicht wieder zugänglich. Die Stadt überprüft alle Bäume auf Bruchgefahr.

Feuerwehr und Rettungsdienst sind am 3. April im Großeinsatz in der Bad Meinberger Brunnenstraße. Der Grund für die Kohlenmonoxidvergiftung der Hausbewohner steht nun fest. - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Großeinsatz

Darum erlitten 18 Menschen in Bad Meinberg eine Kohlenmonoxidvergiftung

In einem Mehrfamilienhaus in der Brunnenstraße ist es Anfang April zu einem großen Feuerwehreinsatz gekommen. Etliche Bewohner waren verletzt worden. Jetzt liegt das Gutachten vor.

Feuerwehr und Rettungsdienst sind in der Brunnenstraße im Einsatz. - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
18 Verletzte

Kohlenmonoxid! Bewohner retten sich aus Mehrfamilienhaus in Horn-Bad Meinberg

Die Feuerwehr musste am Mittwoch zu einem Einsatz in der Brunnenstraße ausrücken.

Dackel "Dasty" ist gerettet - einen Tag vor seinem zehnten Geburtstag. - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Tierrettung

Horn-Bad Meinberger Feuerwehr befreit Dackel „Dasty“

Mit großem Einsatz

Auf der B1 hat es am Mittwochmorgen einen schweren Unfall gegeben. Drei Menschen kamen dabei ums Leben. - Freitag TV
Bereich umfahren

Stundenlange Sperrung der Bundesstraße 1 - drei Tote nach schwerem Unfall

Zwei weitere Insassen werden verletzt. Die viel befahrene Strecke bleibt bis in den späten Nachmittag in beide Fahrtrichtungen dicht.

Ehrungen gehören zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Horn-Bad Meinberg dazu, und zwar für langjährige Mitgliedschaft und Beförderungen. - Hajo Gärtner
Jahreshauptversammlung

Feuerwehr Horn-Bad Meinberg war 2023 fast täglich im Einsatz

Feuerwehr-Leiter Stephan Beinker macht in seinem Jahresbericht Starkregen als neue Aufgabe aus.

Revierförster Andreas Bathe (links) zeigt ein Foto vom ersten Eggeturm, sein Kollege Forstinspektoranwärter Ammon Haupt eines vom neuen Turm, wie er 2010 umgebaut worden ist. - Silke Buhrmester
Markanter Aussichtsturm auf Velmerstot

Nach Brandstiftung: Hat der Eggeturm bei Horn-Bad Meinberg eine Zukunft?

Am 4. November wird Revierförster Andreas Bathe zu einem Feuer auf den Velmerstot gerufen – der Eggeturm brennt. ?Bathe ist schockiert. Er hat eine besondere Beziehung zu dem Bau, dessen Entstehungsgeschichte außergewöhnlich ist.

Die Ehrenamtlichen treffen auf dem Parkplatz der Schule zusammen. Sie wurden durch den Alarm aus ihrem Alltag gerissen. - FreitagTV
Alarm in Horn

Alarmbereitschaft der ehrenamtlichen DRK-Einsatzkräfte wird getestet

Zahlreiche Einsatzfahrzeuge eilten am Samstagmorgen zur Sekundarschule nach Horn-Bad Meinberg. Bei der unangekündigten Alarmübung wurde die Einsatzbereitschaft der ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes trainiert.

Die Feuerwehr konnte den Brand binnen kurzer Zeit löschen. Dennoch sind die Schäden immens. - Müther/Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Eggeturm auf dem Velmerstot wird durch Brand schwer beschädigt

Die Feuerwehr ist mit 20 Einsatzkräften vor Ort, der Aussichtsturm bleibt vorerst gesperrt.

Die Polizei ist mit Einsatzkräften vor Ort. Der Bereich ist großräumig abgesperrt. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Leiche in Horn-Bad Meinberg gefunden - Mord an Obdachlosem?

Im beschaulichen Amselweg in Horn rücken am Donnerstag viele Einsatzkräfte an. Eine Frau entdeckt auf einer Wiese den Mann, den Anwohner oft beim Supermarkt gesehen haben wollen.

Menschen verlassen den Zug RB 72, der im Horner Stadtgebiet liegen geblieben ist. - Freitag TV
Horn-Bad Meinberg

Deshalb wurden 69 Passagiere bei Horn aus einem Zug evakuiert

Etwa zweieinhalb Stunden saßen die Passagiere der RB 72 in der Nähe von Horn fest. Warum?

Unter schweren Atemschutz bekämpft die Feuerwehr den Brand in Bad Meinberg. - Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Feuer in Horn-Bad Meinberg macht Wohnung unbewohnbar

Wegen starker Verrauchung müssen die Einsatzkräfte unter "Null-Sicht" vorgehen. Erste Befürchtungen, dass ein Mensch in Gefahr sein könnte, bestätigen sich nicht.

Das Feuer war an einer schwer zugänglichen Stelle innerhalb einer Förderschnecke und einem Holzhäcksler ausgebrochen. - Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Zehn-Stunden-Einsatz: Feuer in Horner Industriebetrieb

Die Feuerwehr ist mit rund siebzig Kräften vor Ort, der Einsatz dauert fast zehn Stunden.

Die Jugendfeuerwehr Horn-Bad Meinberg lädt zum Kreiszeltlager der lippischen Jugendfeuerwehren. - Jugendfeuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Lippische Jugendwehren zelten und spielen in Bad Meinberg

Beim Kreiszeltlager der lippischen Jugendfeuerwehren messen sich rund 800 Teilnehmer in verschiedenen Wettkämpfen. Austragungsort ist in diesem Jahr das Waldstadion in Bad Meinberg.

Polizei und Feuerwehr werden am Samstag zum Brand einer Gartenlaube in Schlangen gerufen. - Symbolfoto Pixabay
Schlangen

Gartenlaube in Schlangen brennt ab

Feuerwehr und Polizei rücken am Samstagabend in die Berliner Straße in Schlangen aus. Eine Gartenlaube stand bereits komplett in Flammen und konnte nicht mehr gerettet werden. Durch das Feuer wurde unter anderem auch ein angrenzender Carport beschädigt. Der Brand soll durch Fahrlässigkeit entstanden sein.

Die Flammen breiteten sich schnell aus. - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Waldbrand an den Externsteinen: Eine Zigarette kann der Auslöser gewesen sein

Der Landesverband Lippe und die Feuerwehr Horn-Bad Meinberg appellieren an Bürger, in Naturschutzgebieten aufzupassen und Rücksicht auf Tiere und Pflanzen zu nehmen.