Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwehr Horn-Bad Meinberg

Aktuelle News und Informationen zur Feuerwehr in Horn-Bad Meinbergfinden Sie auf dieser Themenseite.

Svantje und Lars Heidemann stehen am Rand der Baugrube, wo zwei Arbeiter gerade den Untergrund für das Betonfundament ihres neuen Hauses vorbereiten. Bis Ende der Woche soll es gegossen sein. - Dieter Asbrock
Horn-Bad Meinberg

Nach Hausbrand: Leopoldstaler Familie bekommt Hilfe von allen Seiten

Nach dem Großbrand im August stehen die Heidemanns vor dem Nichts. Das ganze Dorf hilft mit, damit das Paar und seine Kinder bald wieder ein neues Heim haben.

Im Feuerwehrgerätehaus Feldrom mangelt es, wie auch an anderen Standorten der Freiwilligen Feuerwehr Horn-Bad Meinberg, an einer sogenannten Netzersatzanlage. Die springt ein, wenn das Stromnetz ausfällt, und sichert damit die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Der Feuerwehr mangelt es an Personal

Die Stadt wird in den nächsten Jahren einiges in Fahrzeuge und Gerätehäuser investieren müssen.

Das Bild zeigt (von links) den stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Rolf-Dieter Hanning, Kreisbrandmeister Wolfgang Kornegger, die Geehrten Hauptfeuerwehrmann (HFM) Klaus Rumrich, Unterbrandmeister (UBM) Klaus Watermeier, UBM Carsten Hanning, UBM Thomas Klare, sowie Bürgermeister Heinz-Dieter Krüger, der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Björn Bieling, und der Leiter der Feuerwehr Stephan Beinker. ⋌Foto: Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg - Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Feuerwehr Horn-Bad Meinberg freut sich über neue Einsatzfahrzeuge

Bei der offiziellen Übergabe sind mehrere langjährige Feuerwehrleute geehrt worden.

Fasziniert untersucht Lars Heidemann Schokolade auf dem Esstisch, die bis auf den Ruß auf der Packung, unversehrt erscheint. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg/Leopoldstal

Leopoldstaler Familie steht nach dem Brand vor den Trümmern ihres Heims

Svantje und Lars Heidemann hatten sich mit viel Eigenarbeit in Leopoldstal ein Haus umgebaut. Der Brand hat es komplett zerstört. Beide sind dankbar für die große Hilfsbereitschaft nicht nur im Ortsteil.

Die Scheune und der Anbau sind nur noch eine Ruine. Bis 4 Uhr morgens dauerten die Löscharbeiten der Freiwilligen Feuerwehr. Ein Kurzschluss in einem akkubetriebenen Elektrogerät soll den Brand in Billerbeck verursacht haben. - Astrid Sewing
Horn-Bad Meinberg

Scheunenbrand in Billerbeck: "Ich sehe die Ruine und kann es nicht fassen"

Hofeigentümer Frank Kuhlmann ist am Tag danach fassungslos, was das Feuer angerichtet hat. Die Kriminalpolizei schätzt den Schaden auf 200.000 Euro.

Der Dachstuhl der Scheune an der Steinheimer Straße ist fast komplett eingestürzt. - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg/Billerbeck.

Brandursache steht fest: Scheune in Billerbeck brennt völlig aus

Die Löscharbeiten werden noch die ganze Nacht anhalten. Gut 100 Feuerwehrleute sind an der Steinheimer Straße im Einsatz.

Christiane Möbus, Organisatorin des Stricktreffs Horn-Bad Meinberg, zeigt eine bunte Schar an Trostteddys, die ihre Gruppe hergestellt hat.  - Michaela Weiße(LZ)
Horn-Bad Meinberg

Trostteddy trocknet seit zehn Jahren Tränen

Der Stricktreff in Bad Meinberg hat bereits tausende Figuren für den Verein hergestellt.

Der Skatepark am Waldstadion Bad Meinberg ist in die Jahre gekommen. Christoph Harrach hat eine Initiative gestartet, um an einer zentraleren Stelle des Kurortes eine zeitgemäße Anlage zu errichten. - Dieter Asbrock
Horn-Bad Meinberg

Ein neuer Skatepark für Bad Meinberg

Christoph Harrach hat eine Initiative für eine moderne und zentrale Anlage gestartet. Für die Idee erntet er Zuspruch.

Zwei Schornsteinbrände beschäftigten die Feuerwehr in Horn-Bad Meinberg am Freitagabend. - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Feuerwehr Horn-Bad Meinberg erlebt einen arbeitsreichen Freitagabend

Horn-Bad Meinberg. Drei Alarmierungen innerhalb kurzer Zeit haben zu einem arbeitsreichen Freitagabend für die Feuerwehr Horn-Bad Meinberg gesorgt. Um 18.16 Uhr wurden die Rettungskräfte zu einem Kaminbrand in die Pyrmonter Straße gerufen. An der Einsatzstelle war bereits von außen ein Funkenflug am Kamin deutlich erkennbar...

Küchenbrand in der Horner Altstadt mit einer verletzten Person. - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Brand in Mehrparteienhaus

Die Feuerwehr Horn-Bad Meinberg muss ein Feuer in der Küche löschen. Ein Bewohner befand sich beim Ausbruch des Feuers noch in der Wohnung.

Rettung naht. - Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Feuerwehr Horn-Bad Meinberg muss zwei Züge evakuieren

Am Freitag wurde die Feuerwehr alarmiert, da ein Zug nach einem technischen Defekt liegen geblieben war. Auch der Zug zum Umsteigen war nicht fahrbereit.

Starke Rauchentwicklung bei einem Zimmerbrand in Wilberg - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Junger Zeuge rettet drei Menschen aus verqualmtem Gebäude in Wilberg

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Horn-Bad Meinberg mit dem Stichwort "Feuer MiG (Menschenleben in Gefahr) - Zimmerbrand" in den Ortsteil Wilberg gerufen. Drei Menschen konnten die Brandwohnung erst im letzten Augenblick verlassen.

Trotz kleinerer Runde suchen die Bürgerinnen und Bürger in der Burgscheune weiter nach Lösungen im Kampf gegen Müll, Lärm und Kriminalität in der Horner Innenstadt. - Raphael Bartling
Horn-Bad Meinberg

Bürger fordern mehr Polizeipräsenz in der Horner Innenstadt

Privatermittler könnten Zugezogenen, die durch Lärm, Vermüllung und Kriminalität auffallen, gezielt auf die Schliche kommen.

Die Feuerwehr musste das Löschwasser zu Fuß zur Einsatzstelle bringen. - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Feuerwehreinsatz an der Velmerstot

Zu einem Brand auf dem Velmerstot musste die Feuerwehr Anfang der Woche ausrücken. Doch: Die Fahrzeuge konnten den Einsatzort nicht erreichen.

Zu drei Einsätzen musste die Feuerwehr Horn-Bad Meinberg am Freitagvormittag ausrücken. - Symbolbild: Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Arbeitsreicher Vormittag für die Feuerwehr Horn-Bad Meinberg

Nach der Rettung eines Waschbären wurden die Einsatzkräfte zu einem Küchenbrand in der Heerstraße gerufen.

 - Symbolbild: Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Waldbrand im Beller Holz

Auf einer Fläche von 600 bis 700 Quadratmetern hat ein Waldstück im Beller Holz an der Pyrmonter Straße am Dienstagnachmittag gebrannt.

Bürgermeister Stefan Rother (vorne) zeigt einen einfachen Mundschutz der Firma Vorndamme (Isotemp), Heinz Blome (Ordnungsamt) einen orangen Schutzoverall. Im Hintergrund (von links) Rainer Holste (Ordnungsamt), Tim Sölter (Zentrale Dienste) und Stephan Beinker (Baubetriebshof/Feuerwehr). - Dieter Asbrock
Horn-Bad Meinberg

Corona-Krisenstab: Enge Zusammenarbeit auf Distanz

Horn-Bad Meinberg ist in Lippe auf Platz 1 bei den Corona-Fallzahlen. Der fünfköpfige Krisenstab berät sich täglich – vorwiegend virtuell. Mit Flugblättern und Lautsprecherdurchsagen wird die Bevölkerung aufgeklärt.

Das Ehepaar Diana und Alexander Vorndamme zeigen den entwickelten Nasen-Mundschutz aus ihrer Firma in Horn-Bad Meinberg. Foto:  - Nils Brandes, isotemp
Horn-Bad Meinberg

Bad Meinberger Unternehmen produziert jetzt auch Mundschutz

Die Heinrich Vorndamme oHG kann nicht nur Schutzbekleidung für Feuerwehren. In Krisenzeiten beweist das Unternehmen Innovationsfreude und bringt ein neues Produkt auf den Markt.

 - Symbolbild Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Feuer in Bad Meinberger Mutter-Kind-Klinik

Ein brennender Wäschetrockner in einer Mutter-Kind-Klinik hat am Mittwochmittag die Feuerwehr Horn-Bad Meinberg auf den Plan gerufen.

Eine Scheibe des Wohnhauses war geplatzt, die Flammen schlugen den Wehrleuten bereits entgegen. - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Bewohner schwer verletzt nach Feuer in Mehrfamilienhaus

Alle Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus sind aufgrund der Rauchschäden aktuell nicht bewohnbar. Die betroffenen Bewohner sind bei Freunden und Verwandten untergekommen.

Am Sonntagabend ist die Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg zu einem Kaminbrand ausgerückt. - Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Kaminbrand in Horn-Bad Meinberg gelöscht

Ein Kaminbrand mit Funkenflug und Rauchentwicklung hat die Feuerwehr in der Kampstraße zwei Stunden lang beschäftigt.

Ginge es nach den Sportvereinen, könnte am Eggestadion ein Kunstrasenplatz entstehen. In Gesprächen mit der Verwaltung und dem Stadtsportverband herrschte Einvernehmen, diesen Standort zu wählen. - Bernhard Preuss
Horn-Bad Meinberg

Ein Kunstrasenplatz ist der große Wunsch der Vereine in Horn-Bad Meinberg

Die Vereine beklagen einen jahrelangen Stillstand. Ein Gutachten soll jetzt die Frage nach einem geeigneten Standort und den Kosten ermitteln.

Für dieses voll beladene Lastwagengespann ist auf einem Acker neben der Bergheimer Straße (L 616) bei Heesten Endstation gewesen - Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Unfall in Horn-Bad Meinberg: Lkw verliert 800 Liter Diesel

Fahrer und Beifahrer bleiben beim Alleinunfall unverletzt.
Das Kreisumweltamt lässt verseuchtes Erdreich abtragen.

Symbolbild. - Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Regentonne angezündet: Feuerwehr muss Mehrfamilienhaus räumen

In der Straße "Auf der Heide" ist in der Nacht von Sonntag auf Montag eine Regentonne abgebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Horn-Bad Meinberg

Rettungseinsatz am Ostersonntag an den Externsteinen

Für den Zeitraum des Rettungseinsatzes wurden die Externsteine geräumt und gesperrt.