Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwehr Horn-Bad Meinberg

Aktuelle News und Informationen zur Feuerwehr in Horn-Bad Meinbergfinden Sie auf dieser Themenseite.

Zahlreiche Fahrzeuge konnten beim Tag der offenen Türe besichtigt werden. - Bianca Wiechers
Rettungsdienst

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr in Belle-Billerbeck

Das THW Detmold und die Johanniter aus Höxter/Lippe präsentierten Spezialfahrzeuge und informierten über technische Hilfeleistungen und das Hausnotrufsystem.

Die Feuerwehr löscht den Brand in einem Wohnhaus in Horn-Bad Meinberg. Auch der Anbau und die Garage hatten Feuer gefangen. - Freitag TV
Feuer

Brand in Horner Wohnhaus: Mehrere 100.000 Euro Schaden

Am Donnerstag wurde ein Wohn- und Geschäftshaus durch ein Feuer zerstört.

Rund 90 Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Donnerstag zu einem Wohnhausbrand nach Horn-Bad Meinberg gerufen. - FREITAG-TV
Feuerwehreinsatz

Update: Wohnhaus in Flammen – Feuerwehr im Großeinsatz in Horn-Bad Meinberg

Die Feuerwehr war mit rund 90 Einsatzkräften vor Ort, um den Flammen Herr zu werden. Was zu dem Brand geführt hatte, ist weiterhin unklar.

Die Freiwillige Feuerwehr musste zu einem Brand in einem holzverarbeitenden Betrieb ausrücken. - Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Feuerwehreinsatz

Feueralarm in einem Industriebetrieb in Horn-Bad Meinberg

Die Löscharbeiten dauern über fünf Stunden.

Eine Brandsanierungsfirma aus Schloß Holte-Stukenbrock ist in der Brunnenstraße derzeit mit Aufräumarbeiten beschäftigt. - Jost Wolf
Ermittlungen laufen

Großbrand in Bad Meinberg: Zukunft des Gebäudes ungewiss

Der Eigentümer möchte die Wohnungen gerne sanieren, wartet aber noch auf das Gutachten der Versicherung. Der Kreis Lippe äußert sich zu Vorschriften. Die polizeilichen Ermittlungen sind so gut wie abgeschlossen.

Im Wohnzimmer von Chantal Heering ist so gut wie nichts mehr zu verwenden. - Jost Wolf
Schnelles Eingreifen

Großbrand in Bad Meinberg: Wie eine Bewohnerin Schlimmeres verhinderte

Weil sie während einer Arbeitsschicht kurz nach Hause kam und erst ein Knistern und dann das Feuer bemerkte, konnte sie die Nachbarn warnen. Bewohner schildern, wie sie den Vorfall erlebten und wo sie jetzt stehen.

Die Sanierung des Eggeturms ist ihnen eine Herzensangelegenheit: (von links) Fachgebietsleiter Matthias Berndt, Förster Andreas Bathe und Christian Hecker, der mit seinen Mitarbeitern das Bauwerk auf dem Velmerstot reparieren wird. - Silke Buhrmester
Beliebter Aussichtsturm

Zerstörter Eggeturm bei Horn-Bad Meinberg wird saniert - das sind die Kosten

Vor knapp eineinhalb Jahren wurde der Turm auf dem Velmerstot durch einen Brandstifter arg in Mitleidenschaft gezogen - jetzt aber steht fest: Die Schäden an dem beliebten Aussichtsturm sind nicht so massiv. Das ist der Zeitplan für die Sanierung.

Der Brand in der Brunnenstraße hat sich laut den Ermittlern vom Balkon auf das Obergeschoss ausgebreitet. Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar. - Freitag-TV
Kripo ermittelt

Ursache für Großbrand in Horn-Bad Meinberg: Polizei vermutet Brandstiftung

30 Bewohner mussten am Wochenende aus dem betroffenen Gebäude ausziehen. Dass es soweit gekommen ist, könnte auf Fahrlässigkeit zurückgehen.

Vom Dachstuhl ist nur noch das verkohlte Gerippe übrig. Das Haus in der Brunnenstraße ist nach dem Großbrand nicht mehr bewohnbar. - Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Hilfsbereitschaft

Nach dem Großbrand in Bad Meinberg kommt viel Hilfe über Soziale Netzwerke

Das Haus in der Brunnenstraße ist nicht mehr bewohnbar. Viele Bewohner stehen vor dem Nichts. Auf Facebook gibt es viele Hilfsangebote. Außerdem gibt es zwei Crowdfunding-Kampagnen.

Das Mehrfamilienhaus in der Brunnenstraße in Bad Meinberg ist bei einem Dachstuhlbrand zerstört worden. - Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Update zum Feuerwehreinsatz

Großbrand in Bad Meinberg: Ermittler am Unglücksort - Lipper organisieren Hilfe

Nach dem Großbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Brunnenstraße in Bad Meinberg sind am Montagmorgen die Stadtwerke und Brandermittler vor Ort eingetroffen.

Wegen einer verlorenen Ladung war am Dienstagnachmittag die L616 in der Nähe der B1-Zufahrt gesperrt. - Jörn Fries
Unfall

Straße gesperrt: Gefahrgut muss bei Horn geborgen werden.

Einen großen Sauerstoff-Behälter hat ein Lkw-Gespann am Dienstagnachmittag verloren. Zwei Stunden war für die Bergung die Bergheimer Straße gesperrt.

So soll das neue Feuerwehrgerätehaus einmal aussehen. - Zeichnung: Brand Architekten
Bauprojekt

Wie die Leopoldstaler Feuerwehr künftig untergebracht ist

Vom neuen Standort können die Fahrzeuge schneller zu Einsatzorten gelangen. Drei Bäume müssen gefällt werden.

Bei Fromhausen ist ein 18-Jähriger mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen. - Freitag TV
Unfall

18-Jähriger bei Unfall auf der Externsteiner Straße schwer verletzt

Mit schwerem technischen Gerät musste die Feuerwehr den jungen Mann bei Fromhausen aus seinem zerbeulten Auto befreien.

Jacken und dicke Oberbekleidung dürfen aus Brandschutzgründen nicht mit ins Kurtheater genommen werden. - Archivfoto: Cordula Gröne
Brandschutz

Garderobenpflicht: Deshalb sind gefütterte Jacken im Bad Meinberger Kurtheater verboten

Jacken über den Sitzlehnen oder im Gang zwingen die Brandwachen der Feuerwehr, die Vorstellung abzubrechen. Feuerwehrchef und Veranstaltungsmanager erklären, warum das so ist.

Die Polizei sucht einen flüchtigen Unfallfahrer. - Symbolbild: Pixabay
Unfall

Unbekannte Person kracht mit Auto in Gebäude der Feuerwehr in Veldrom und flieht

Die Polizei sucht den flüchtigen Unfallfahrer.

Unterwegs mit dem Räum- und Streufahrzeug in der Bad Meinberger Moorstraße. Um hier Schnee räumen zu können, müsste auf der Fahrbahn mehr als drei Meter Platz sein. - Cordula Gröne
Testfahrt

Enge Straßen: Warum das Parken in Horn-Bad Meinberg lebensgefährliche Folgen haben kann

Die LZ ist in einem Räumfahrzeug und einem Feuerwehrwagen mitgefahren. Dabei zeigte sich, dass es immer wieder Probleme gibt. Worauf die Anwohner achten sollten, damit ihre Straßen und Häuser erreichbar sind.

Am Montagmorgen ist die Feuerwehr zu einer Staubexplosion im Holzwärmekraftwerk an der Wilberger Straße gerufen worden. 2023 (Foto) war dort schon einmal so ein Einsatz. Aber was ist eigentlich eine Staubexplosion? - Archivfoto: Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Wissen

Nach Vorfall in Horn: Wie kommt es zu einer Staubexplosion?

Feine brennbare Feststoffe, die gleichmäßig in der Luft verteilt sind, bilden ein explosionsfähiges Gemisch. Die Wucht einer Explosion kann Maschinen zerstören und Arbeiter töten.

Zu einer Staubexplosion ist die Feuerwehr am Montagmorgen auf das ehemalige Hornitex-Gelände gerufen worden. - Freitag TV
Feuerwehreinsatz

Staubexplosion in Heizkraftwerk in Horn

Die Feuerwehr hat bei einem Großeinsatz das Feuer nach einer Staubexplosion in Horn gelöscht. Verletzt wurde niemand.

Die Polizei hat dem Unfallverursacher eine Blutprobe entnehmen lassen. - Janet König
Hoher Sachschaden

Alkoholisierter Lastwagenfahrer rammt in Horn ein Feuerwehrfahrzeug

Am Feuerwehrfahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro.

Der Eggeturm bei Steinheim ist bis heute unbegehbar und weiterhin abgesperrt. - Silke Buhrmester
Sicherungsverwahrung?

Wenn Wahn sich entzündet: Gericht entscheidet über Eggeturm-Zündler aus Horn-Bad Meinberg

Im November 2023 brannte der Eggeturm bei Horn-Bad Meinberg ab. Das Feuer wurde gelegt. Die Geschichte hinter der Tat ist kaum verständlich und so umso tragischer.

Die Feuerwehr begleitet - mit ungelöschter Fackel - den Laternenumzug beim Beller Schnirz. - Nicole Ellerbrake
Brauchtum

Laternenumzug eröffnet den Beller Schnirz

Damit werden die Kinder gleich zu Beginn der Traditionsveranstaltung mit eingebunden. Außerdem kommt so zum Sonnenuntergang eine tolle Stimmung auf.

Die Freiwillige Feuerwehr bei den Löscharbeiten zum brennenden Eggeturm auf dem preußischen Velmerstot in Steinheim. - Müther/Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Prozess in Paderborn

Feuer zerstört Eggeturm bei Horn-Bad Meinberg: Brandstifter kommt vor Gericht

Der 30-Jährige ist laut Staatsanwaltschaft nicht in der Lage, seine Tat einzuordnen. Deshalb geht es vor dem Paderborner Landgericht nicht um eine Strafe.

Human-Table-Soccer-Stadtmeisterschaften um den Hermannshof-Pokal - Nicole Ellerbrake
Bei strahlendem Sonnenschein

Beim Hörnchenfest in Horn-Bad Meinberg gibt es viel zu entdecken

Entlang der Mittelstraße erwarteten die Besucher verschiedenste Aktionen und Mitmachangebote der Vereine, Geschäfte und Institutionen.

Jetzt fehlt nur noch gutes Wetter: Aufs Hörnchenfest freuen sich (vorne von links) Jan Strüßmann und Olaf Biere (Feuerwehr), Andreas Husemann und Moritz Vogel (Autohaus Husemann) sowie (hinten von links) Martin Postert (DJ), Sebastian Delius (Hermannshof) mit dem Table-Soccer-Pokal, Bianca Kompalla (IHG/Integrationsrat) sowie Manfred Hütte (IHG). - Dieter Asbrock
Kurzweiliger Sonntag

Das erwartet die Besucher beim Hörnchenfest in Horn

Bei der Veranstaltung am 22. September mit einem Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr hoffen die Veranstalter auf viele Gäste und gutes Wetter. Was im Einzelnen alles ansteht und welche Attraktionen geboten werden.

Zwei Rettungshubschrauber fliegen die Verletzten ins Krankenhaus. - FREITAG-TV
Feuerwehreinsatz

Rettungshubschrauber im Einsatz: Zwei Schwerverletzte auf Bad Meinberger Terrasse

Diese müssen mit zwei Rettungshubschraubern in Spezialkliniken geflogen werden.