Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuerwehr Horn-Bad Meinberg

Aktuelle News und Informationen zur Feuerwehr in Horn-Bad Meinbergfinden Sie auf dieser Themenseite.

Die Feuerwehr löschte die brennenden Mülltonnen in der Leopoldstaler Straße. - Symbolbild Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Mülltonnen gehen in Horn in Flammen auf

In der Leopoldstaler Straße brennen mehrere Tonnen. Auch ein Kellerfenster wird in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Polizei geht von Brandstiftung aus und bittet um Hinweise. - Bernhard Preuß
Horn-Bad Meinberg

Unbekannte entzünden Feuer in der Mittelstraße

Die Polizei sucht nach einem oder mehreren Brandstiftern.

Die Flammen breiteten sich schnell aus. - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Großeinsatz der Feuerwehr: Waldbrand nahe Externsteine

Ein Feuer hat Teile des Waldes vernichtet. Etwa 100 Einsatzkräfte waren vor Ort.

Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr wurden geehrt und befördert. Dabei waren der stellvertretende Kreisbrandmeister Mathias Sprenger (Zweiter von links), Kreisjugendfeuerwehrwartin Heike Lalk (Vierte von links), Bürgermeister Dieter Krüger (Mitte), Feuerwehrleiter Stephan Beinker (rechts) sowie Björn Bieling und Rolf-Dieter Hanning (Zweiter und Dritter hinten rechts). - Foto: Sebastian Vogt
Horn-Bad Meinberg

Feuerwehrchef kritisiert verbale Angriffe

Bei der Jahreshauptversammlung zieht Stephan Beinker Bilanz und beklagt "ein nicht unerhebliches Maß an Verrohung". Ehrenamtliche rücken zu 228 Einsätzen aus.

Gleich mehrmals musste die Freiwillige Feuerwehr in der Silvesternacht ausrücken - unter anderem zu einem Brand eines Altkleidercontainers. - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Feuerwehr hat zum Jahreswechsel in Horn-Bad Meinberg viel zu tun

Gleich mehrere Hecken fangen in der Silvesternacht Feuer. Auch ein Altkleider-Container und eine Mülltonne geraten in Brand. Der letzte Alarm ertönte um 3.31 Uhr.

Auf dem Gebäude der Sekundarschule ist der Schornstein der Holzhackschnitzelheizung zu sehen, die Teile des Schulzentrums mit Wärme versorgt. Die Eisenkonstruktion rechts im Bild der der Zugang zum Bunker für die Holzreste. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Notstrom fürs Schulzentrum Horn

Für 15.000 Euro hat die Stadtverwaltung Horn-Bad Meinberg kurzfristig ein Notstromaggregat kaufen können. Es soll bei einer Gasmangellage sicher stellen, dass Teile des Schulzentrums als Wärmeräume weiter beheizt werden können.

Über mehrere Kilometer zog sich die Ölspur auf der Bundesstraße 1. - Symbolbild Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Wehren streuen kilometerlange Ölspur ab

Einsatzkräfte aus Horn riefen den Löschzug Schlangen zur Unterstützung auf die Bundesstraße 1. Wehrleute kritisieren passierende Autofahrer.

Die Feuerwehr löschte den Kochtopf, bevor die Flammen auf die Wohnung übergreifen konnten. - Symbolbild Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Kochtopf auf Herd fängt Feuer

Der kochende Bewohner hatte die Wohnung verlassen. Die Feuerwehr brach die Tür auf und löschte Kochtopf. Verletzt wurde niemand.

Ehrungen und Beförderungen bildeten den Abschluss der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Horn-Bad Meinberg. - Hajo Gärtner
Horn-Bad Meinberg

Schnee und Hochwasser prägen aufregendes Dienstjahr

Die Freiwillige Feuerwehr zieht auf der Jahreshauptversammlung Bilanz. Es wird deutlich: Das Einsatzfeld ist umfangreich und vielfältig geworden.

Angebranntes Essen hat in Horn-Bad Meinberg zu einem Einsatz der Feuerwehr geführt. - Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Weil es in einem Wohnhaus im Dr.-Piderit-Weg zu starker Rauchentwicklung kommt, alarmieren Anwohner die Feuerwehr. Für die ist zunächst nicht ersichtlich, ob auch Personen bei dem Zimmerbrand zu Schaden gekommen sind.

Die Feuerwehr rückt zu den Bahngleisen aus. Vor Ort stellt sich heraus: die schlimmen Befürchtungen bewahrheiten sich nicht. - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Nächtlicher Einsatz am Gleisbett

Rettungskräfte befürchten Schlimmes, als sie am späten Abend alarmiert werden. Vor Ort stellt sich aber bald Erleichterung ein.

Nur noch Schrottwert. - FreitagTV/Stock
Horn-Bad Meinberg

Frontal-Zusammenstoß auf B1: Autofahrer schwer verletzt

46-Jähriger aus Schlangen wird in seinem Wagen eingeklemmt und muss schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.

Nicht erlaubt sind Lagerfeuer im Wald. Foto: Feuerwehr Horn-Bad Meinberg - Cordula Gröne
Horn-Bad Meinberg

Gefährliche Lagerfeuer in Horn-Bad Meinberg

Zu zwei Einsätzen ist die Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg in den Wald ausgerückt. Am Montag wurde eine unklare Rauchentwicklung aus einem Waldgebiet in der Nähe der Externsteine gemeldet.

Bei der Burg Horn müssen für 14.000 Euro die Fenster gestrichen werden. 10.000 Euro werden für die mechatronische Schließanlage benötigt. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Bauhof, Burg und Co.: Maßnahmen in Horn auf dem Prüfstand

Um zusätzliche Kosten ohne eine Erhöhung des Gesamtbudgets aufzufangen, verschiebt die Stadtverwaltung einige Maßnahmen.

Vertreter des Fachbereichs Umwelt des Kreises Lippe, des Landesverbandes Lippe und der Biologischen Station Lippe bedanken sich bei den Stadtwerken, der freiwilligen Feuerwehr und dem Bauhof Horn-Bad Meinberg für die Unterstützung bei der Abdichtung des Norderteiches. - Kreis Lippe
Horn-Bad Meinberg/ Belle

Norderteich in Belle vorerst "gerettet"

Kreis Lippe und Landesverband Lippe ergreifen Maßnahmen gegen die Austrocknung des wertvollen Biotops nahe Bad Meinberg

Mit vereinten Kräften wickelt das Horn-Bad Meinberger Trio den Schlauch auf, der zuvor zum Löschangriff eingesetzt wurde: (von links) Hauptfeuerwehrmann Maik Kalous, Unterbrandmeisterin Rebecca Hennemann und Unterbrandmeister Nils Hammelmann. - Hajo Gärtner
Horn-Bad Meinberg

Großübung: Knapp 1000 Feuerwehrleute trainieren in Horn

Rund 1000 Aktive zeigen bei der Großübung der Feuerwehr in Horn ihr Können. Es geht um Leistungsbewertung im Training.

 - Symbolbild: Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Zeugen nach Brandstiftung in Horn-Bad Meinberg gesucht

Kräfte der Feuerwehr löschten den Brand in einer Grillhütte im Schlehdornweg und bargen Gasflaschen aus dem zerstörten Gebäude.

Die Fahrzeuge im Anbau wurden ebenfalls vollständig zerstört. - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Grillhütte mit Anbau brennt in Horn-Bad Meinberg komplett aus

Vor Ort stellte sich heraus, dass die Grillhütte sowie ein Anbau auf
einer Fläche von etwa zehn mal sechs Metern in Vollbrand stand. In dem
Anbau waren unter anderem ein Traktor, Motorräder sowie auch eine
Gasflasche gelagert.

Die gesamte Wiese stand in Flammen. - Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Großer Wiesenbrand in Horn-Bad Meinberg

Horn-Bad Meinberg. Am Donnerstag wurde die Feuerwehr gegen 18.50 Uhr zu einer brennenden Wiese gerufen. Durch den leichten Wind drohte das Feuer, das sich bereits auf die komplette Wiese und damit auf etwa 1.000 Quadratmeter ausgedehnt hatte, auf einen in unmittelbarer Nähe befindlichen Gewerbekomplex überzugreifen...

Die Rettung des Tieres gestaltete sich schwierig, da der Untergrund sehr schlammig und rutschig war. - Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg

Dramatische Tierrettung mit tragischem Ende in Billerbeck

Gegen 18 Uhr hatten Zeugen das 24 Jahre alte Tier in Billerbeck auf seiner angestammten Weide in einer Notlage aufgefunden. Das Pferd war in einem auf der Weide befindlichen kleinen Teich tief eingesunken. Nur Brust, Vorderläufe und der Kopf des vollkommen erschöpften Tieres ragten noch aus dem Schlamm.

Drei Häuser mussten vorsorglich geräumt werden. - dpa
Horn-Bad Meinberg

Gasleck in Horn-Bad Meinberg - 60 Menschen werden evakuiert

Horn-Bad Meinberg. Ein Gasleck in der Gartenstraße hat am Samstagmittag zu einem größeren Einsatz der Feuerwehr geführt. Gegen 15.18 Uhr hatten Bewohner den spezifischen Geruch im Haus bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Als die ersten Kräfte am Einsatzort eintrafen...

Auch das benachbarte Fahrrzeug wurde durch die große Hitzeentwicklung erheblich beschädigt. - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Geparktes Auto brennt in Holzhausen-Externsteine vollständig aus

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein geparktes Auto bereits
in Vollbrand, das Feuer drohte auf einen weiteren Wagen überzugreifen.

Umgestürzte Bäume haben die Feuerwehr beschäftigt. - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Feuerwehr Horn-Bad Meinberg im Dauereinsatz

Sturmtief "Nadia" lässt gleich mehrere Bäume auf Straßen kippen

 - Symbolbild: Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Firmenfahrzeug brennt

Zu einem brennenden Fahrzeug auf dem Parkplatz der ehemaligen Gaststätte „Waldschlösschen" an der Paderborner Straße sind Feuerwehr und Polizei am frühen Freitagmorgen gerufen worden

Ein Einsatzwagen der Polizei. - Symbolbild: Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Wildtiere in Not sorgen für Einsatz von Feuerwehr und Polizei

 Drei Hirsche haben sich am Dienstagvormittag im Tornetz auf einem Bolzplatz verfangen. Die dicht am Wald gelegene Spielwiese "Am Schützenplatz" in Horn-Bad Meinberg lädt eigentlich Kinder zum Toben ein.