Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Hohenhausen

Aktuelle News und Informationen zu Hohenhausen finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Gemeinde Kalletal lud im vergangenen Jahr zum Gesundheitstag ins Bürgerbegegnungszentrum ein. - Archivfoto: Nicole Ellerbrake
Veranstaltungsort

Nach zwei Jahren: Ist das Bürgerbegegnungszentrum zum Kultur-Hotspot in Kalletal geworden?

Aus der ehemaligen Aula im Schulzentrum sollte ein Ort der Begegnung für alle Bürger werden. Wird das BBZ diesem Anspruch gerecht? Die LZ hat mit den Nutzern und der Gemeinde gesprochen.

Patrick Führus mit seiner Partnerin Diana Vogt und der gemeinsamen Tochter Hailey-Joy im Krankenhaus. Vor ihnen liegt eine aufregende Nacht. - Patrick Führus
Neues Leben

„Schatz, das Kind ist da!“: Kalletaler Paar erlebt dramatische Hausgeburt

Mitten in der Nacht bekommt die hochschwangere Diana Vogt starke Schmerzen, muss sich übergeben und zittert am ganzen Körper. Ihr Partner Patrick Führus wählt den Notruf und hat Angst, dass der Rettungsdienst nicht rechtzeitig eintrifft. Denn die kleine Hailey-Joy hat es verdammt eilig.

Bürgermeisterkandidat Julian Gerber (vorne, Mitte) und die Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlkreisen für die Wahl des Kalletaler Gemeinderates. - CDU Kalletal
Kommunalwahl

Julian Gerber zum CDU-Bürgermeisterkandidaten für Kalletal gewählt

Die Kalletaler Christdemokraten wählen den 32-jährigen Verwaltungsfachmann einstimmig. Die CDU stellt auch Kandidaten für alle 16 Kalletaler Wahlkreis auf.

Beim Jahresabschlusskonzert der Musikschule Kalletal zeigten die Ensembles, was sie gelernt haben. - Max Krause
Konzert

In Kalletal geben die Musikschüler den Ton an

„Das Blech stellt sich vor“, eine Eigenkomposition der Lehrkraft Henrik Laufe, bildete den Auftakt. Und so eingestimmt, wurde das Jahreskonzert der Musikschule Kalletal ein voller Erfolg.

Die Polizei meldet einen Fahndungserfolg in Kalletal - Symbolbild: LZ
Fahndungserfolg

Nach Sexualstraftat: Polizei nimmt Verdächtigen in Kalletal fest

Nach zwei sexuellen Übergriffen auf zwei 14-Jährige hatte die Polizei am Wochenende ein Phantombild veröffentlicht. Zwei Tage später nehmen die Ermittler einen Tatverdächtigen fest.

Die Westorfer Straße in Hohenhausen war über Stunden gesperrt. - Vasco Stemmer
Häuser evakuiert

Update: Gasleck in Hohenhausen – Leitung ist repariert

An der Westorfer Straße in Hohenhausen wurde am Freitagmittag eine Gasleitung beschädigt. Inzwischen besteht keine Gefahr mehr. Die erforderlichen Restarbeiten werden ab Montag fortgesetzt.

Wandern kann man in Kalletal - wie hier bei Bavenhausen - sehr gut. Die Gemeinde punktet mit Lebensqualität. Einige verbinden damit wohl Natur und Ruhe. - Gemeinde Kalletal/Nadja Jacke
Umfrage

Einzelhandel, Gastronomie & ÖPNV sind die Knackpunkte beim Lippe-Check in Kalletal

Die Bürger bemängeln auch den fehlenden Lückenschluss des Radweges nach Lemgo. Punkten kann die Gemeinde hingegen mit der Lebensqualität vor Ort. Was die Umfrage im Einzelnen ergeben hat.

So sehen die bereits angeschafften neuen Tische und Stühle in der Grundschule Langenholzhausen aus. - Archivfoto: Nadine Uphoff
Bildung

Kalletal erhält weiteres Geld für den Ausbau der Ganztagsbetreuung an den Grundschulen

Das Geld soll in die Flure und Außenbereiche fließen.

Die Gruppe "Läden" stellt ihre Ergebnisse der Gruppenarbeit vor. - Nicole Ellerbrake
Jugendforum

Kalletaler Kinder und Jugendliche engagieren sich für ihre Zukunft

Teilnehmer des Jugendforums wünschen sich bessere Busverbindungen, eine Eisdiele, einen Drogeriemarkt, ein Trampolin und anderes mehr.

Dörthe Eickelberg reitet die Welle. - Dörthe Eickelberg
Die große Welle

Filmvorführung und Lesung in Hohenhausen: Fernsehmoderatorin zeigt Film über Surferinnen

Im Film „Chicks on Boards“ besucht Dörthe Eickelberg Frauen, die in ihrem Land die große Welle machen: „Rund um den Globus – in Indien, Südafrika, Palästina, Mexiko und auf Hawaii – begegnet sie Surferinnen, die in ihrer Heimat nicht selten einen hohen Preis zahlen, um ihre Leidenschaft ausüben zu können.

Die Polizei sucht Diebe, die einen Baucontainer aufgebrochen haben. - Pixabay
Polizei

Einbruch in Baucontainer in Kalletal

Diebe stehlen Sprit und Werkzeug von Baustelle.

Suzanne von Borsody liest und lebt die mexikanische Malerin Frida Kahlo. - Rudi Rudolph
Lesung

Frauenpower in Hohenhausen: Suzanne von Borsody begeistert als Frida Kahlo

Mit passender Mimik und Gestik hat Schauspielerin Suzanne von Borsody bei einer Lesung die lateinamerikanische Malerin Frida Kahlo lebendig werden lassen.

So sehen die bereits angeschafften neuen Tische und Stühle in der Grundschule Langenholzhausen aus. - Archivfoto: Nadine Uphoff
Bildung

Warum Kalletal weitere neue Möbel für die Grundschulen anschafft

Die Gemeinde kann dank Fördermitteln neue Tische und Stühle bestellen. Nun sollen auch die Außenbereiche und Flure aufgewertet werden.

An der Westorfer Straße ragen seit Wochen an mehreren Stellen Glasfaser-Kabel aus der Erde. - Vasco Stemmer
Glasfaser

Schnelles Internet: Sewikom hat Probleme mit Felsen in Kalletal

Eigentlich sollte ein Großteil der Kunden in der Gemeinde bereits zu Weihnachten mit Glasfaser versorgt sein, jetzt wird es erst deutlich später so weit sein. Die Sewikom gibt Straßen NRW die Schuld.

Der Wasserbeschaffungsverband hat lange die Versorgung mit Frischwasser in Hohenhausen übernommen. Jetzt soll die Gemeinde übernehmen. - Symbolbild: Lorraine Brinkmann
Wasserversorgung

So geht die Auflösung des Wasserbeschaffungsverbandes Hohenhausen voran

Nach internen Querelen und juristischen Auseinandersetzungen soll die Versorgung künftig die Gemeinde übernehmen. Fachanwalt Prof. Dr. Till Elgeti aus Hamm kümmert sich um die Abwicklung. Aus den eigenen Reihen hatte sich dafür niemand gefunden.

Björn Sasse, Christine Heidsiek und Henning Meyer fragten sich, ob sie den gelben Gummistiefel für das Foto abnehmen sollen, der hing da schon länger. Die LZ wollte aber das Bild mit Gummistiefel. - Axel Bürger
LZ-Serie „Mein Dorf und Ich“

Irgendwo hinter Hohenhausen: In Brosen ist die Welt noch in Ordnung

Brosen hat nicht viel Tam-Tam, aber glücklicherweise auch wenig Probleme. Die LZ trifft Björn Sasse, Hennig Meyer und Christine Heidsiek. Wer zu Fuß unterwegs ist, grüßt.

Die blühenden Kalletaler Mohnfelder sind in jedem Jahr ein Besuchermagnet. - Archivfoto: Nadine Uphoff
Tipps für Ausflüge

Das sind die schönsten Plätze in Kalletal

Die Gemeinde hat zusammen mit dem Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge zehn kleine Videofilme unter dem Titel ”Lieblingsplätze” erstellt.

Der Spielplatz an der Rintelner Straße in Hohehnhausen muss wohl der Rettungswache weichen. - Jens Rademacher
Grundstück gefunden

Zurück auf Anfang: Standort für die neue Rettungswache in Kalletal steht fest

Lange war unklar, an welchem Standort der Kreis Lippe die neue Rettungswache für das Kalletal bauen wird. Nachdem bereits ein Grundstück ausgewählt worden war, gab es in der Sache nochmal eine Kehrtwende.

Ganz nah dran an den Wählerinnen von morgen: Als Repräsentant des Landtags von NRW kommt André Kuper mit den Viertklässlern ins Gespräch. - Annika Langhagel
Ausstellungseröffnung

Landtagspräsident zu Gast bei Hohenhauser Grundschülern: „Haben Sie sehr viel Stress?“

Was verdient man als Präsident des Landtags und was ist eine Petition? André Kuper stellt sich zur Eröffnung einer Wanderausstellung in Kalletal den Fragen der Schüler.

Der Verein für Kinder- und Jugendarbeit Kalletal hatte zur U-18-Wahl ins Jugendzentrum Hohenhausen eingeladen. - KJK
Bundesweites Projekt

Demokratie in Kalletal: U-18-Wahl zeigt aktive junge Generation

Der Verein für Kinder- und Jugendarbeit Kalletal lädt zur politischen Diskussion und zur Wahl ins Jugendzentrum Hohenhausen. Die Teilnehmer informieren sich über Themen wie Klimaschutz, Bildung und soziale Gerechtigkeit.

Judith Noltensmeier (rechts) hat eine Praxis für Ergotherapie in Langenholzhausen eröffnet. Im selben Gebäude ist auch ihre Mutter Petra Noltensmeier mit "Lern-Spiel-Zeit" tätig. Dabei geht es um eine ganzheitliche Lern- und Entwicklungsbegleitung. - Nadine Uphoff
Umschau

Bäckerei, Küchen, Brautmode und Therapeuten: Das alles tut sich in Kalletals Geschäftswelt

Die einen schließen, die anderen machen neu auf oder ziehen um. Die LZ gibt einen Überblick über die Veränderungen in Hohenhausen und Langenholzhausen.

Die Polizei musste zu einem Unfall in Hohenhausen ausrücken. - Symbolbild: Pixabay
Glatte Fahrbahn

Kalletalerin rutscht in Straßengraben bei Hohenhausen

Die Polizei musste zu einem Unfall in Hohenhausen ausrücken.

Die Minimäuse tanzen zum Thema Eiskönigin - Nicole Ellerbrake
Kostümfest

Kreativität kennt beim Kinderkarneval in Kalletal keine Grenzen

Die Aula des Schulzentrums wird zur Narrenhochburg. Mit einem spaßigen Programm unterhalten der Kinderelferrat und zahlreiche Mitwirkende rund 300 Gäste bestens.

Die beförderten Feuerwehrleute mit Wehrführer Michael Grüttemeier (rechts), daneben der stellvertretende Kreisbrandmeister Sascha Medina. Links die stellvertretenden Wehrführer Kalletal Michael Little und Arnd Plettemeier (2. v. l.) sowie Bürgermeister Mario Hecker (4. v. l.). - Rudi Rudolph
Jahreshauptversammlung

Feuerwehr Kalletal muss Versammlung wegen Großbrandeinsatz abbrechen

Insgesamt sollte es für die Einsatzkräfte an dem Wochenende immer wieder viel zu tun geben.

Michael Little (stv. Leiter Feuerwehr Kalletal, von links), Andreas Wagner (Löschgruppenführer Talle), Simon Prüßner (SPD-Ratsmitglied), Brigitte Lähnemann (UKB-Ratsmitglied), Architektin Wera Binder, Nikolai Stoll (Fachbereich Planen und Bauen) und Bürgermeister Mario Hecker vor dem Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Talle. - Lorraine Brinkmann
Neubau

Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Talle geht gut voran

Bisher liegen die Arbeiten im Zeitplan. Voraussichtlich im Sommer soll die Löschgruppe einziehen können.