Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Hohenhausen

Aktuelle News und Informationen zu Hohenhausen finden Sie auf dieser Themenseite.

"Der etwas andere Laden" in Hohenhausen wird vom Verein „Gemeinsam im Kalletal" betrieben. "Es reicht", sagen die Vorsitzende Iris Schön (von links), Projektleiterin Uschi Buche und Helferin Renate Porps zu den "Müllspenden", die einfach abgeladen würden. Teddy und Stubenwagen gehören natürlich nicht dazu. - Annika Langhagel
Ehrenamt in Not

Hauptsache weg? „Illegale Müllentsorgung“ auch vor der Tür des Kalletaler Sozial-Ladens

Seit viele Altkleider-Container abgebaut wurden, eskaliert das Problem: Vor dem „etwas anderen Laden“ für Gebrauchtwaren in Hohenhausen finden die Mitarbeiterinnen immer öfter Säcke voller „Spendenmüll“. Auch kaputte Möbelstücke oder Haushaltswaren werden außerhalb der Geschäftszeiten abgeladen.

Bahnirrsinn auf der Theaterbühne: Die Proben laufen auf Hochtouren. - Nicole Ellerbrake
Vorverkauf startet

Theaterverein Hohenhausen zeigt, was er von der Bahn hält - nicht viel, möchte man meinen

In ihrem aktuellen Stück nehmen die leidenschaftlichen Laienschauspieler das Unternehmen ordentlich aufs Korn. Mit dabei: eine gehetzte Business-Frau, ein eigenwilliger Verschwörungstheoretiker, eine abgedrehte Motivationstrainerin und ein Ehepaar, für das der Zug offenbar schon längst abgefahren ist.

Die Multivisionsshow führt nach Ostafrika. - Jutta Ulmer
Multivisionsshow

Im Kalletaler Bürgerbegegnungszentrum ist Ostafrika zu Gast

Vom Kilimandscharo auf die Trauminsel Sansibar: Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner laden mit der Multivisionsshow „Ostafrika – Fairer Handel, Wildlife, Digitales“ zum Genießen, Nachdenken, Lachen und Träumen.

Einbrecher stehlen Schmuck und Bargeld. - Symbolbild: Pixabay
Polizei

Einbrecher nutzen Abwesenheit der Hausbewohner in Hohenhausen

Die Täter erbeuten Schmuck und Bargeld.

Die Bauhof-Halle war mit Ausstellungskäfigen gut belegt. - Rudi Rudolph
Ausstellung

Es kräht, piept, scharrt und gackert auf dem Bauhof in Hohenhausen

Großes Interesse an der Rassegeflügelausstellung des RGZV Kalletal.

Werkzeugdiebe haben am Wochenende zugeschlagen. - Pixabay
Verbrechen

Zeugen beobachten Diebstahl in Kalletal- sie sollen sich bei der Polizei melden

Eine Frau soll durch ein offenes Autofenster gegriffen und eine Geldbörse gestohlen haben.

Die Polizei sucht den Fahrer eines Autos, das den Unfallort verlassen hat. - Symbolbild: Pixabay
Hinweise erbeten

Unfall in Kalletal: Fluchtfahrzeug nach Überholmanöver gesucht

Einer VW-Fahrerin kommt auf ihrer Fahrbahnseite ein Auto entgegen. Sie muss ausweichen und touchiert die Schutzplanke.

Das Fußball-Darts gehörte zu den beliebtesten Aufgaben. - Rudi Rudolph
Kreiskinderfeuerwehrtag

Fast 180 Kinder aus ganz Lippe sind Feuer und Flamme für die Feuerwehr

Sechs- bis Zwölfjährige stellen ihr Können beim 2. Kreiskinderfeuerwehrtag in Kalletal unter Beweis. Auch der Spaß kam nicht zu kurz.

Hier beim Runenweg nördlich von Bavenhausen startet der Wirtschaftsweg, den SPD und Grüne sanieren wollen. - Nadine Uphoff
Verkehr

Wirtschaftsweg zwischen Bavenhausen und Hohenhausen soll saniert werden

Die 2,2 Kilometer lange Verbindung wird laut SPD und Grünen besonders von Radfahrern gerne genutzt.

Polonaise durch das Festzelt in Hohenhausen - angeführt von "Heimi", dem Maskottchen. - Nadine Uphoff
Umzug

Heimatfest Hohenhausen: Diese Festwagen und Fußgruppen holen sich den ersten Platz

Gute Stimmung beim Heimatfest in Hohenhausen. Nach dem feuchtfröhlichen Katerfrühstück werden die besten Kostüme prämiert.

Der bunte Festumzug beim Heimatfest Hohenhausen 2025. - Rudi Rudolph
Meerjungfrauen, Schotten, Dinosaurier

Heimatfest Hohenhausen: Viele Fotos vom Festumzug

Beim Festumzug durch Hohenhausen ist ganz Kalletal auf den Beinen. Wir zeigen die schönsten Bilder vom Spektakel.

Bunt, laut und lustig zieht sich der Festumzug durch Hohenhausen. - Rudi Rudolph
Großereignis

Ganz Kalletal ist in buntem Feiertaumel

Das Heimatfest in Hohenhausen erreicht mit dem großen Festumzug am Sonntag einen Höhepunkt. Was sich die Gruppen alles einfallen lassen haben und warum der restliche Verkehr vollkommen zum Erliegen kam.

Mit brennenden Fackeln und bunt leuchtenden Laternen haben hunderte Menschen mit einem Lampionzug das Heimatfest eröffnet. - Nicole Ellerbrake
Dorftrubel

Volles Programm: Wie Hohenhausen das Heimatfest einläutet

Fünf Tage voller Abwechslung - am Sonntag folgt als Höhepunkt der Festumzug.

Julian Gerber (CDU) steht auf dem Sportplatz der TSG Hohenhausen.?Foto: Nadine Uphoff - Nadine Uphoff
Kommunalwahl 2025

Kalletals Bürgermeisterkandidat Julian Gerber möchte mehr Wohnraum und neue Gewerbeflächen

Der CDU-Fraktionsvorsitzende will außerdem für mehr Transparenz beim MVZ Kalletal sorgen. Was er sonst noch vorhat, lesen Sie im LZ-Interview.

Beim Heimatfest wird es wieder einen großen Festumzug am Sonntag geben - so wie hier im Jahr 2015. - Archivfoto: Till Brand
Party

Umzug, Partybus, Zuschauerwahl: So sieht das Programm zum Heimatfest Hohenhausen aus

Von Donnerstag, 28. August bis Montag, 1. September, steigt das Heimatfest in Hohenhausen. Es wird viel geboten.

An der Bruchstraße in Langenholzhausen wird in Kürze eine der zehn neuen Laternen angebunden. Ein Fachunternehmen ist bei der Arbeit. Im Vordergrund sieht man die Schlaufe eines Straßenbeleuchtungskabels. - Gemeinde Kalletal
Energiesparen

Kalletal: Fast 90 Prozent der Laternen leuchten jetzt mit LED

Die Gemeindeverwaltung meldet eine hohe Umrüstquote. 1600 sind mit der Stromspartechnik ausgestattet.

Die Polizei sucht Zeugen. - Symbolbild: Pixabay
Zeugen gesucht

Einbruch in Hohenhauser Kiosk

Die Täter brechen eine Tür auf und entwenden Tabakwaren.

In beiden Kurven beim Elend in Kalletal gilt nun Tempo 30 bei Nässe. - Nadine Uphoff
Verkehr

Darum gilt am „Elend“ in Kalletal jetzt Tempo 30 bei Nässe

Straßen NRW hat die Schilder vor Kurzem aufstellen lassen. Es handelt sich dabei aber nur um eine Zwischenlösung.

Ab 2026 arbeitet eine Kinderärztin in Hohenhausen. - Pixabay
Medizinische Versorgung

Kalletaler Kinderärztin fängt im Januar 2026 an

Janine Tölle verstärkt das Medizinische Versorgungszentrum Hohenhausen. Das kündigt Bürgermeister Mario Hecker an. Tölle arbeitet bislang beim Gesundheitsamt.

LZ-Redakteur Jens Rademacher fühlt den Kandidaten Julian Gerber (links) und Mario Hecker auf den Zahn. - Dirk Baldus
Kommunalwahl 2025

Viel gemeinsam: So diskutierten die Kalletaler Bürgermeister-Kandidaten beim LZ-Wahlmobil

Zwei Kandidaten wollen Bürgermeister von Kalletal werden. Beim Halt des LZ-Wahlmobils in Hohenhausen können die Bewerber sogar einige Gemeinsamkeiten ausmachen. Amtsinhaber Mario Hecker verkündet vor Ort, dass eine Kinderärztin für das Medizinische Versorgungszentrum worden ist.

Das LZ-Wahlmobil kommt nach Hohenhausen. - Cordula Gröne
Kommunalwahl 2025

LZ-Wahlmobil steht am 14. August in Hohenhausen

Bürgermeister Marion Hecker und Herausforderer Julian Gerber stellen sich am 14. August den Fragen von LZ-Redakteur Jens Rademacher.

Für die Aufwertung des Jacobi-Areals gibt es Fördermittel. - Gemeinde Kalletal
Fördermittel bewilligt

Investition in Kalletal: Jacobi-Areal wird zum attraktiven Treffpunkt

Die Bezirksregierung hat Fördermittel in Höhe von 42.000 Euro bewilligt. Auf dem Areal sollen künftig das Leben, das Werk und die Verdienste von Stephan-Ludwig Jacobi gewürdigt werden.

Am Ortsausgang in Hohenhausen endet der kombinierte Geh- und Radweg. Radfahrer müssen dort derzeit die Straße queren. Auch einen Randstreifen gibt es nicht. - Nadine Uphoff
Verkehr

Gemeinde Kalletal steigt in Planung für Radweg von Hohenhausen nach Langenholzhausen ein

Schon lange wünschen sich die Bürger einen sicheren Weg entlang der Bundesstraße 238. Der Landesbetrieb Straßenbau (Straßen.NRW) ist zuständig, schafft es aber personell nicht, sich darum zu kümmern. Jetzt springt die Verwaltung ein.

Die Lemgoer Straße wird gesperrt - Symbolfoto: Pixabay
Bauarbeiten

Lemgoer Straße in Hohenhausen wird kurzzeitig wieder gesperrt

Dieses Mal geht es um ein Windrad.

Noch immer sind die Glasfaserarbeiten in Kalletal nicht abgeschlossen. - Symbolfoto: Nadine Uphoff
Schnelles Internet

Warten bis 2026? Glasfaserausbau in Kalletal verzögert sich erneut

Eigentlich sollten alle Anschlüsse bis zum Sommer aktivierungsbereit sein. Nun muss die Sewikom ihr Ziel abermals nach hinten verschieben.