Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wetter Kreis Lippe

Der Kreis Lippe gehört klimatisch zur warmgemäßigten und feuchttemperierten Klimazone und ist zum überwiegenden Teil dem hügeligen und mittelgebirgigen Naturraum des Weserbergland angehörig. Die Gemeinden Augustdorf, Oerlinghausen und Schlangen zählen noch zum Naturraum Westfälische Bucht. Im Sommer können die Temperaturen in Lippe über 30 Grad steigen, im Winter sinken sie hingegen oft unter den Gefrierpunkt.

Hier erhalten Sie Wetterberichte, Sturmwarnungen oder allgemeine Informationen über das Wetter im Kreis Lippe. Lesen Sie in unseren Artikeln Einzelheiten der Wetterdienste von der Windstärke, Windrichtung oder etwaige Unwetterwarnungen.

Immer wieder informiert die DLRG über ihre Arbeit, auch oder gerade, weil diese nicht nur aus Rettungseinsätzen Ertrinkender besteht. - Archivfoto: Rudi Rudoplh
Schwimmen

Heiße Tage dünn gesät: So lief die Badesaison in Freibädern und an Seen

Die DLRG hat keine lebensbedrohlichen Situationen händeln müssen. Dafür gab es einige kleinere Unfälle. Die Freizeitbäder sind zufrieden.

Am Dienstag wird es nochmal stürmisch in OWL. - picture alliance/dpa
Stürmisches Wetter

Warnung vor Sturmböen in Lippe und der Region am Dienstag – bis 28 Grad am Wochenende

Der Herbst bringt ordentlich Wind nach OWL. Am Dienstag ist es kühler. Zum Wochenende kommt aber der Sommer zurück.

In NRW steigen die Temperaturen deutlich an. Der heißeste Tag steht bevor. - dpa
Extremhitze

Extremwetter in OWL: Erst 37 Grad, dann schwere Gewitter – Zugverkehr gestört

NRW steht vor dem Höhepunkt der Hitzewelle. Starke UV-Strahlung und Gewitter belasten zusätzlich – auch in Lippe. Die Hitze beeinträchtigt den Bahnverkehr.

Ein Baum ist am Donnerstagnachmittag auf die Ostwestfalenstraße gestürzt. - Polizei Lippe
Wetter

Erneute Unwetterwarnung: Zehn Einsätze nach Gewitter über Teilen Lippes - ein Verletzter

Gegen 13.50 Uhr ist die erste Unwetterfront über das Kreisgebiet gezogen.

In NRW und unter anderem in OWL ist mit starkem Gewitter zu rechnen. - Annette Riedl/dpa
Gewitterwarnung

Unwettergefahr in OWL: Dienst warnt vor Gewittern mit Sturm, Hagel und Regen

Am Donnerstag drohen in NRW heftige Gewitter mit Sturm und Hagel – auch in OWL kann es lokal zu Unwettern mit orkanartigen Böen kommen.

Hermannsdenkmal im Arminia-Trikot - Mike-Dennis Müller
Touristen-Attraktion

Unwettergefahr: Hermannsdenkmal für Besucher gesperrt

Der Landesverband Lippe begründet den Schritt mit starken Winden auf der Grotenburg. Die Sicherheit der Besucher habe oberste Priorität.

Ein herrlicher Spaziergang entlang der Pferdekoppel in Leopoldshöhe-Schuckenbaum. So schön ist der Frühling in Lippe! - Kirsten Fuhrmann
Bildergalerie

Das sind die schönsten Leser-Fotos vom Frühling 2025 in Lippe

Unsere Heimat hat wundervolle Ecken zu bieten - besonders im Frühling. Unzählige Fotos haben die Redaktion erreicht. Eine Auswahl finden Sie in unserer Fotogalerie.

Die Luftqualität in Lippe ist aktuell schlecht - ein Grund sind die kalten Nachttemperaturen, die die Durchmischung der Luftschichten behindern. Dazu kommt gerade viel Saharastaub bei uns an. - dpa
Feinstaub-Alarm

Was steckt hinter dem milchigen Himmel in Lippe?

Trotz strahlenden Sonnenscheins ist die Fernsicht in Lippe derzeit schlecht. Wetter-Apps warnen vor übler Luftqualität, und der Himmel wirkt trüb. Was steckt dahinter? Holger Miesel, Betreiber einer Wetterstation in Lemgo, kennt die Antwort und erklärt, warum Sahara-Staub und schwacher Wind die Luftqualität beeinflussen. Doch es gibt auch einen schönen Nebeneffekt ...

Die Polizei warnt am Mittwochmorgen vor Glätte (Symbolbild). - Pixabay
Unfälle

Vereiste Straßen: Mehrere Glätteunfälle im Kreis Lippe am Mittwochmorgen

Im Kreis Lippe hat es bereits mehr als ein Dutzend Unfälle aufgrund vereister Straßen gegeben.

Die Wetterbedingungen verzögern die Baumaßnahmen an den Externsteinen. - LVL
Verzögerter Baubeginn

Sanierungsarbeiten an den Externsteinen starten verspätet

Die Wetterbedingungen führen zu Verzögerungen bei den Sanierungsarbeiten an den historischen Felsen. Bis zum Saisonbeginn im April soll der neugestaltete Vorplatz fertig gestellt sein.

Im Winter 2023 präsentiert sich der Wald zwischen Lüdenhausen und Linderhofe als "Winterwunderland". An einigen Stellen locken noch ähnliche Blicke in Lippe. - Till Brand
Der Schnee schmilzt

Bilanz zum Wintereinbruch: Viele Notrufe, keine Schwerverletzten, Vorsicht in den Wäldern

Beim Schneefall am Donnerstag kommt Lippe insgesamt glimpflich davon. Bei fast 90 Verkehrsunfällen sind viele Sachschäden zu verzeichnen. Droht angesichts der Schneeschmelze nun Gefahr im Wald und an Bächen und Flüssen?

Der Verkehr auf dem Rieper Berg zwischen Lemgo und Dörentrup stockte am Nachmittag. - Vasco Stemmer
Wintereinbruch

Update: „Komplettes Verkehrschaos“ - Mehr als 100 Unfälle auf Lippes Straßen

Konnte der morgendliche Berufsverkehr noch fast ungehindert rollen, kommt es seit dem Mittag zu zahlreichen Unfällen. Grund ist das inzwischen dichtere Schneetreiben.

Seit etwa 18 Uhr am Freitagabend ist die Gauseköte erst einmal gesperrt. - Jannik Stodiek
Verkehr im Schnee

So sieht die Lage im Kreis Lippe derzeit aus

Der Wetterdienst hatte das Glatteis angekündigt, anscheinend zu Recht: Wenn Schnee fällt, kommt mancher Verkehrsteilnehmer ins Rutschen. Am frühen Freitagabend stellt sich die Situation im Kreisgebiet gemischt dar.

Die Heerstraße wird sicherer. - Stadt Lage
Städtebau

Der Hochwasserschutz in Lage wird besser

Offenlegung des Wasserlaufs und neue Trassenführung in der Heerstraße

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Böen. - Symbolfoto: Pixabay
Update

Warnung vor Sturmböen in Lippe

Der Deutsche Wetterdienst rät zur Vorsicht.

Bei Gewitter nehmen Pferde Reißaus. Für seinen Film hat Robin Jähne auch ihr Verhalten gefilmt. - Robin Jähne
Naturfilmpreis

Preisgekrönt: Detmolder Naturfilmer zeigt tierisches Verhalten bei Gewitter

Egal ob Pferd, Spinne oder Ameise: Tiere haben unterschiedliche Strategien, mit Unwetter umzugehen. „Der Sturm“ des Detmolders Robin Jähne zeigt zum Teil völlig neue Verhaltensweisen und wurde nun ausgezeichnet. Am Montag, 23. September, um 20.15 Uhr ist der Film in der ARD zu sehen.

Diskutieren über den Schutz vor Extremwetter in Lippe: Jürgen Berghahn, SPD-Bundestagsabgeordneter für Lippe (von links), Dennis Maelzer, Alexander Baer und Ellen Stock (alle drei SPD-Landtagsabgeordnete aus Lippe), Dr. Kerstin Ahaus, Leiterin des Gesundheitsamtes des Kreises Lippe, Prof. Oliver Hall, Architekt und Städteplaner an der TH OWL, Thorsten Meier, Fachberater des Technischen-Hilfswerks in Detmold und Henning Schwarze, Klimaschutzmanager der Gemeinde Schlangen. - Abgeordnetenbüro Ellen Stock
Klimawandel

Experten diskutieren über Extremwetter und Prävention in Lippe

Bei einer Veranstaltung der SPD haben Fachleute über Maßnahmen zur Anpassung und Prävention gesprochen. Im Fokus standen der Umgang mit Extremwetterereignissen und der Schutz besonders gefährdeter Bevölkerungsgruppen.

Wie hier in Wesseling sorgte Starkregen in den vergangenen Tagen immer wieder zu überfluteten Straßen und Verkehrsbehinderungen in mehreren Teilen von NRW, zuletzt auch in OWL. - Alexander Franz
Unwetter

Starkregen und Gewitter in OWL – viele Einsätze in Gütersloh, Lippe und Bielefeld

Neue Unwetter sind am Mittwochabend über NRW hinweggezogen. Im Kreis Gütersloh musste ein Fußballspiel abgebrochen werden. Vielerorts liefen Keller voll.

Am späten Abend sprach die Wehr im Ort von 40 offenen Einsatzstellen. - Freitag TV/ Stock
Unwetter über Lippe

Starkregen und Unwetter hinterlassen Verwüstung in Teilen Lippes

Der Kreis Lippe erklärt, am Donnerstagnachmittag sowie in der Nacht zu Freitag könnten Sturm, Regen und Gewittern den Lippern zu schaffen machen. Am Abend ist vor allem ein Ort betroffen: Leopoldstal.

Bei Gewittern kann in OWL auch heftiger Starkregen fallen. - Thomas Rensinghoff
Wetter

Warnung vor heftigen Gewittern und Starkregen in Lippe und Umgebung

Erst in den Nachtstunden ziehen die Gewitter ab. Das sind die Aussichten fürs Wochenende.

Das Gesundheitsamt warnt vor den extrem Temperaturen am Wohenende - und gibt Verhaltenstipps. - Symbolbild Pixabay
Gefahr

Amtliche Hitzewarnung für Lippe: So können sich die Menschen schützen

Vor allem Ältere sollten auch dann etwas trinken, wenn sie keinen Durst haben. Die Behörde gibt Tipps, welcher Lichtschutzfaktor es bei Sonnencreme mindestens sein soll.

Schornsteinfeger Tim Horst-Bäumer kennt keinen Schmerz. Ganz in Schwarz steigt er den Menschen trotz der tropischen Temperaturen aufs Dach und in die Gottseidank kühleren Keller. Sein Kommentar: "Nutzt ja nix". - Martin Hostert
Lebensgefahr droht

Hitzewarnung für Lippe! Raus aus der Sonne und viel trinken

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Donnerstag eine amtliche Warnung vor Hitze ausgesprochen: Besonders zwischen 11 und 19 Uhr wird eine starke Wärmebelastung erwartet.

Im Detmolder Stadtgebiet steht das Wasser am Freitagabend nur so auf der Straße. Richtig schlimm soll es aber in Bad Sazuflen gewesen sein. - Janet König
Gewitter

Kurzes Unwetter über Lippe: Feuerwehr pumpt Keller in Bad Salzuflen ab

Ein kurzes, aber heftiges Gewitter trifft am Freitagabend Teile Lippes. Die Lage bleibt jedoch entspannt.

Die Feuerwehr Detmold war stundenlang damit beschäftigt, die Straßen von umgestürzten Bäumen zu befreien. - Feuerwehr Detmold/Christopher Rieks
Mehrere Einsätze

Wintereinbruch in Lippe - Freilichtmuseum bleibt geschlossen

Der Schneefall in der Nacht auf Sonntag hat auch im Kreis Lippe einige Gefahrenstellen verursacht. Zwei Autos kamen von der Straße ab.

Regen und teils Gewitter drohen zum Ende der Woche in Nordrhein-Westfalen. - (c) Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Wetteraussichten

Erst saharatrocken, jetzt novembernass: Wie lange quält uns in Lippe das Aprilwetter noch?

Der kleine November möchte bitte aus dem April abgeholt werden - so lässt sich die aktuelle Wetterlage wohl am besten zusammenfassen. Meteorologe Sebastian Kessler macht wenig Hoffnungen auf einen Umschwung in den nächsten Tagen. Wann kommt er denn, der heiß ersehnte Frühling?