Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wetter Kreis Lippe

Der Kreis Lippe gehört klimatisch zur warmgemäßigten und feuchttemperierten Klimazone und ist zum überwiegenden Teil dem hügeligen und mittelgebirgigen Naturraum des Weserbergland angehörig. Die Gemeinden Augustdorf, Oerlinghausen und Schlangen zählen noch zum Naturraum Westfälische Bucht. Im Sommer können die Temperaturen in Lippe über 30 Grad steigen, im Winter sinken sie hingegen oft unter den Gefrierpunkt.

Hier erhalten Sie Wetterberichte, Sturmwarnungen oder allgemeine Informationen über das Wetter im Kreis Lippe. Lesen Sie in unseren Artikeln Einzelheiten der Wetterdienste von der Windstärke, Windrichtung oder etwaige Unwetterwarnungen.

In Lippe kann es zu Gewittern kommen. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

Gewitter ziehen auf - Warnung vor Unwetter in Teilen Lippes

Für Bad Salzuflen, Horn-Bad Meinberg und Leopoldshöhe gilt bereits für den Nachmittag die Warnstufe Orange.

In Lippe kann es zu Gewittern kommen. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

Starkregen und Gewitter drohen am Nachmittag

Der Wetterdienst hat ab dem frühen Nachmittag eine Vorwarnung vor möglichen Unwettern ausgesprochen.

Für die Freibadbetreiber in Lippe ist der diesjährige Badesommer eher durchwachsen verlaufen. - Michael Reimer
Kreis Lippe

Freibäder haben mit der schlechten Wetterlage zu kämpfen

Das unbeständige Wetter sorgt bei vielen lippischen Freibad-Betreibern für lange Gesichter. Für den Rest der Badesaison haben sie nur einen Wunsch.

In der Stiftstraße mussten etliche Keller freigepumpt werden. - Freitag TV
Kreis Lippe/Lemgo

Starkregen flutet Lemgoer Keller - Wetterdienst warnt erneut vor Gewitter

Der größte Teil Lippes blieb an diesem Wochenende von Unwetterschäden verschont, nur in Lemgo wurde es ungemütlich.

Viele Blitze am Himmel, in Bad Salzuflen schlug einer kräftig ein. - Matthias Habel
Kreis Lippe

Gewitter über Lippe: Viele Blitze, wenig Schäden

Am frühen Sonntagmorgen schlägt der Blitz in Salzuflen ein.

In Lemgo standen zahlreiche Straßen unter Wasser. - Freitag Medien Gruppe
Kreis Lippe

Gewitter über dem Kreis - Feuerwehr muss 25 Mal ausrücken

Kreis Lippe. Schien in den vergangenen Tagen noch verlockend die Sonne, so ziehen seit dem Feiertag dunkle Wolken über den Kreis. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte am Donnerstagnachmittag vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel in einigen lippischen Kommunen. Und so ganz scheint der Spuk noch nicht beendet...

Das Sommerwetter könnte zum Wochenende hin in Starkregen und Gewitter umschlagen. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Kreis Lippe

Ab dem Feiertag steigt die Chance auf Regen und Gewitter

Der Sommereinbruch in Lippe könnte zum Wochenende hin immer wieder mal durch Starkregen und Gewitter unterbrochen werden.

Eine Woche lang sollen die Zahlen am Thermometer etwas höher rutschen als bislang. - Pixabay
Kreis Lippe

Sonniges Wochenende in OWL - kommt die "Sahara"-Hitze auch zu uns?

Schönes Wetter zum Wochenende, doch die Temperaturen wollen nicht über der 20-Grad-Marke bleiben. Wie der Rest des Sommers werden soll.

Lose Äste können durch Sturmböen abbrechen und die Straßen blockieren.  - Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Tief "Eugen" bringt Sturmböen nach Lippe

Sturmtief "Eugen" ist auch in Deutschland angekommen. Die Feuerwehr musste zu 25 Einsätzen ausrücken.

 - Symbolbild LZ
Kreis Lippe/Dörentrup

B 66 vorübergehend gesperrt: Lkw rutscht in Straßengraben

Gegen 8.30 Uhr soll die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Ein Schneepanorama in Leopoldsöhe-Hovedissen. - Kirsten Fuhrmann
Kreis Lippe

Liveticker zum Wintereinbruch in Lippe

Der heftige Wintereinbruch sorgt vielerorts für Probleme. Im Liveticker halten wir euch über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.

Einsatzkräfte der Wehr schaufeln das Dach der Phoenix-Contact-Arena frei. - Feuerwehr Lemgo
Kreis Lippe

Schneeverwehungen: Feuerwehr schaufelt Dach der Phoenix-Contact-Arena frei

Der harte Wintereinbruch hat dem Kreis eine stürmische Nacht mit viel Schnee beschert. In der Nacht zu Sonntag türmten heftige Böen Schneeverwehungen von örtlich bis zu zwei Metern auf. Straßenräumdienste waren im Dauereinsatz, kaum waren die Straßen frei, lag schon wieder hoch Schnee.

Alle verfügbaren Schneepflüge und -schieber von Stadt, Kreis und Landesstraßenbehörde sind am 14. Februar 1979 im Kreis Lippe im Einsatz, um den Schneemassen Herr zu werden. Wer auf verschneiten und vereisten Straßen anhalten musste, hing hoffnungslos fest. - U. Lehmeier/LZ
Kreis Lippe

Winterliches Wetterchaos - Update: Höchste Warnstufe für Ostwestfalen-Lippe

Schnee und Eisregen sind am Wochenende in Lippe zu erwarten. Während der Wetterexperte rät, in der Nacht von Samstag auf Sonntag zuhause zu bleiben, bereiten sich die Räumungsdienste, sowie Polizei und Feuerwehr auf das extreme Wetter vor.


Update: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Samstag die Wetterprognose für das Wochenende konkretisiert. Ostwestfalen-Lippe gehört NRW-weit zu den vom bevorstehenden Wintereinbruch besonders betroffenen Gebieten (Stand: 12.50 Uhr). Für Teile der Region gilt demnach ab 0 Uhr in der Nacht zum Sonntag wegen der Gefahr extremer Schneeverwehungen die höchste Warnstufe (4). Davon betroffen sind demnach die Stadt Bielefeld und alle Kreise außer dem Kreis Minden.

Ausnahmslos in ganz OWL gilt die zweithöchste Warnstufe (3) wegen starker Schneefälle ab 21 Uhr. Möglich seien Mengen zwischen 20 und 35 Zentimetern. "In Staulagen werden Mengen bis 40 cm erreicht", heißt es beim DWD. Es wird glatt.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Wegfall der Ausgangssperre, ein neuer Hotspot in Lemgo und Wintereinbruch - die Themen der Woche

Überraschende Kehrtwende bei der Corona-Schutzverordnung in Lippe, erster Schnee in Lippe und der Start der gelben Tonne - die meistgelesenen Artikel der vergangenen Tage.

In Oerlinghausen hat LZ-Mitarbeiter Tim Freitag Sonntagnacht den ersten Schnee in Lippe fotografiert. - Tim Freitag

Wintereinbruch in Lippe: Polizei zählt vier Glätteunfälle - Gauseköte gesperrt

Die Lipper sind vorbereitet gewesen auf den Schnee. Am Montagmorgen hat die Polizei nur vereinzelt Probleme festgestellt.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

Steigende Corona-Zahlen und eine Hitzewelle - das waren die Themen der Woche

Der erste Schultag in NRW wird dank Maskenpflicht und brütender Hitze für Schüler und Lehrer zur Belastungsprobe. Auch die steigenden Corona-Zahlen sind in dieser Woche Grund zur Sorge. 

Blitze über Lippe – dieses Bild ist in der Nacht zu Freitag in der Nähe von Augustdorf entstanden. - Robin Jähne
Kreis Lippe

Gewitter über Lippe: Feuerwehr rückt 97 Mal aus

Unwetter halten die Einsatzkräfte in Atem. Vor allem in Detmold ist viel zu tun. Die Bahnstrecke zwischen Detmold und Lage ist seit dem späten Freitagnachmittag wieder frei.

Vergangene Nacht hat es ordentlich gewittert. Wie hier in Bad Salzuflen-Knetterheide. - Freitag TV
Kreis Lippe

Schwere Unwetter in der Nacht: Bahnstrecke zwischen Detmold und Lage gesperrt

Etwa 50 Mal musssten die Einsatzkräfte in der vergangenen Nacht ausrücken. Keller waren vollgelaufen, Bäume umgestürzt.

Jeder Tropfen Wasser ist kostbar – auch wenn zum Beispiel die Stadtwerke Detmold noch nicht mit Engpässen rechnen. - Foto: steenjepsen/pixabay
Kreis Lippe

Stadtwerke appellieren: Wasser sparen!

Der Verbrauch des Lebensmittels Nummer eins steigt rapide an. Die Bauern sorgen sich um zu trockene Felder.

Glücklicherweise wurde bei dem Blitzeinschlag niemand verletzt. - Pixabay
Kreis Lippe

Blitz fegt in Detmold Schornstein vom Dach

Feuerwehr rückt mit 30 Einsatzkräften in die Robert-Koch-Straße aus. Mit der Wärmebildkamera werden keine Glutnester gefunden.

 - Symbolfoto: Pixabay

Deutscher Wetterdienst warnt vor extremen Gewittern in Lippe

Nach einem heißen Tag hat der Deutsche Wetterdienst vorerst bis 18 Uhr
eine Warnung vor extremen Gewittern über Lippe rausgegeben.

 - Symbolfoto: Pixabay
Kreis Lippe

Mehr als 30 Grad: Sommer lässt sich kurz in Lippe blicken

Der Sommer nimmt für einen Blitz-Auftritt noch einmal Fahrt auf. Übers
Wochenende erwarten uns laut Wetterdienst in Lippe sommerwürdige
Temperaturen. Die große Hitze ist dann aber laut Wettervorhersage auch
schnell wieder vorbei.

 - MonikaP auf Pixabay
Kreis Lippe

Heiß, heiß Baby: Warnung vor hoher UV-Strahlung - Gewitter am Samstag

Heute erwartet die Lipper mit Temperaturen rund um die 30 Grad ein wunderbarer Sonnentag. Am Samstag wird es ungemütlicher.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Gewitter, Starkregen, Wind und Hagel. - Foto: dpa
Kreis Lippe

Erneut droht ein Unwetter über Lippe

Der Wetterdienst sagt starke Gewitter für Teile Lippes voraus.

Der Hartingsee in Bad Salzuflen. - Nicole Ellerbrake
Kreis Lippe

Vatertag in Lippe bleibt fast schon überraschend friedlich

Die Polizei in Lippe zieht bis zum frühen Abend eine sehr positive Bilanz. Jedes Jahr ist am Vatertag eine personenstarke Einsatztruppe der Polizei im Kreisgebiet auf Streife. Je nach Wetterlage kümmern sich die Beamten um ausgeuferte Trinkgelage, daraus entstehende Streitigkeiten und darum, dass das Jugendschutzgesetzt bezüglich des Alkoholkonsums eingehalten wird. Dieses Mal reichte die Präsenz der Beamten vollkommen aus.