Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Wetter Kreis Lippe

Der Kreis Lippe gehört klimatisch zur warmgemäßigten und feuchttemperierten Klimazone und ist zum überwiegenden Teil dem hügeligen und mittelgebirgigen Naturraum des Weserbergland angehörig. Die Gemeinden Augustdorf, Oerlinghausen und Schlangen zählen noch zum Naturraum Westfälische Bucht. Im Sommer können die Temperaturen in Lippe über 30 Grad steigen, im Winter sinken sie hingegen oft unter den Gefrierpunkt.
Hier erhalten Sie Wetterberichte, Sturmwarnungen oder allgemeine Informationen über das Wetter im Kreis Lippe. Lesen Sie in unseren Artikeln Einzelheiten der Wetterdienste von der Windstärke, Windrichtung oder etwaige Unwetterwarnungen.

Staunässe: Ein Wintersturm könnte verheerende Wirkung auf lippische Wälder haben
Trotz des Frosts sind die Böden teilweise immer noch schwammig. Manche Bäume finden in solch einer Lage nur sehr schwer Halt. Umso mehr hoffen Lippes Förster, dass es dieses Jahr keinen Wintersturm wie „Kyrill“ oder „Friederike“ gibt.

Überraschender Schneefall lähmt den Berufsverkehr in Lippe
Wer auf das Auto angewiesen ist, sollte am Freitagmorgen etwas mehr Zeit einplanen. Der Niederschlag kommt für viele ohne Vorwarnung.

Schnee in Lippe am Dienstagmorgen: Sechs Unfälle
Aktuell meldet die Polizei zwei Unfälle auf der Paderborner Straße.

Wetter-Apps zeigen „Alarmstufe: Rot“ für Lippe - was steckt dahinter?
In den vergangenen Tagen haben zahlreiche Smartphones die Luftqualität als „schlecht“ eingestuft. Laut dem Bundesumweltamt sollten empfindliche Menschen dann körperliche Anstrengungen im Freien vermeiden. Wie ernst ist diese Warnung zu nehmen?

Pflanzen ersticken auf lippischen Feldern
Ein Ende des Regens - den haben nicht nur alle ersehnt, denen die Wetterlage auf die Stimmung geschlagen ist oder die ihre Keller auspumpen mussten. Auch die Lippischen Landwirte warten dringend auf den nun glücklicherweise angekündigten Umschwung. Denn die Nässe ist bedrohlich.

Straßen NRW in Brake braucht neues Streusalz
Das Straßennetz, das die Straßenmeisterei des Landesbetriebs von der Residenzstraße aus unterhält, ist 300 Kilometer lang. Entsprechend groß ist momentan der Streusalzverbrauch - und das hat Folgen.

Neuer Schneefall - wieder Probleme im Berufsverkehr im Kreis Lippe
Nach dem Schneefall über Nacht sind die Straßen einmal mehr glatt. Der Deutsche Wetterdienst warnt weiter vor Glätte.

Lipper bleiben wegen Dauerfrost auf Müll sitzen
In Extertal müssen Hunderte Haushalte wegen Straßenglätte und Schneefall ihre graue Tonne erneut rausstellen. Lemgoer klagen über festgefrorenes Laub in der Saisonbiotonne, die extra noch ein letztes Mal besonders spät abgefahren werden sollte.

Glatteis: Polizei meldet 16 weitere Unfälle in Lippe
Auf lippischen Straßen hat es mehrfach gekracht. In Detmold und Bad Salzuflen sind drei Menschen leicht verletzt worden.

Schneechaos in Lippe: 24 Unfälle, ein Verletzter, umgekippter Lkw, Bus rutscht Kussel runter
Der Wintereinbruch legt am Mittwochmorgen den Berufsverkehr lahm. Lastwagen und Busse stecken fest, die Gauseköte bleibt gesperrt.

Umgekippte Bäume, Gauseköte gesperrt: Wintereinbruch beschäftigt die Feuerwehr
Allmählich verwandelt sich am Montag der Regen im Kreisgebiet in Schnee. Höhenlagen wie Linderhofe in Extertal sind besonders betroffen. Und es kommt zu ersten Unfällen.

Unwetterwarnung für Lippe mittlerweile aufgehoben
Am Dienstagmorgen hat es im Kreis Lippe bereits gewittert. In Bad Salzuflen rückte die Feuerwehr aus. Die amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes galt auch für den Abend und die Nacht.

Oldtimer-Freunde erobern die lippischen Straßen - LZ-Gewinnerin ist dabei
Die "Hermann Classics" sind gestartet. Am Freitagmorgen haben sich mehr als 40 Oldtimer vom Hermannsdenkmal auf den Weg durch das Lipperland gemacht – darunter so manches historisches Schätzchen. Es lohnt sich, hinzugucken.

Warnung vor schweren Gewittern für Lippe am Freitag
Der Deutsche Wetterdienst warnt für die ganze Region vor teils kräftigen Unwettern. Dabei kann es auch zu kräftigen Hagelschauern und orkanartigen Böen kommen.

Dauerregen zwingt Landwirte zu Erntepause
Bauern im Kreis hoffen auf trockeneres Wetter, um mit der Getreide- und Rapsernte fortfahren zu können.

Verbraucherzentrale erklärt: Wann Urlauber ihren Vertrag kündigen können
Bei akuter Gefahrenlage durch Waldbrände am Urlaubsort können Pauschalurlauber meist ohne Probleme vom Vertrag zurücktreten oder die Reise vorzeitig abbrechen.

Hitze: Gesundheitsamt Lippe gibt Tipps zum Umgang mit hohen Temperaturen
Auch in Lippe steigen die Temperaturen erneut auf weit mehr als 30 Grad. Der Deutsche Wetterdienst warnt in solchen Phasen regelmäßig vor der Hitze: Zwischen 11 und 19 Uhr ist die Wärmebelastung dann besonders stark. Ältere sollten genug trinken, auch wenn sie keinen Durst haben.

Unwetter-Update: Kreis gibt ein Stück weit Entwarnung
Bis Donnerstagabend gibt es kreisweit nur zwei Einsätze wegen der Wetterlage. In Detmold stürzt ein Baum auf eine Stromleitung. In Leopoldshöhe läuft ein Keller voll.

Unwetterwarnung für Lippe: Schweres Gewitter, Orkanböen und Starkregen angesagt
Der Deutsche Wetterdienst hat für Donnerstag eine Unwetterwarnung für die Region herausgegeben. Der Kreis mahnt zur Vorsicht.

Lippische Feuerwehren kämpfen nach Unwetter gegen die Wassermassen
Mehr als 400 Einsätze verzeichnete die Leitstelle des Kreises Lippe am Montagabend. Der Detmolder Nordring ist in Teilen gesperrt. In vielen Kommunen stehen Keller randvoll unter Wasser.

Kommt jetzt der Frühling nach Lippe?
Meteorologe Sebastian Keßler aus Detmold prognostiziert für den kalendarischen Frühlingsanfang zunächst mildere Temperaturen, im Wochenverlauf ist aber auch Regen möglich. Ein Blick in die Statistk zeigt, wie groß Temperaturschwankungen im März sein können.

Update: Schnee in Lippe und ein festgefahrener Sattelzug
Der plötzliche Wintereinbruch hat die meisten Lipper zwar kalt erwischt, aber das Fahrverhalten sei lobenswert, sagen Feuerwehrleitstelle und Polizei unisono. Insgesamt 35 Unfälle haben die Beamten gezählt am Dienstag - nur eine Handvoll hätten sich aufgrund des Wetters ereignet. Ein LKW hatte sich in der Harkenheide festgefahren - die Bergung war aufwändig.

Glättewarnung für OWL: So ist die Lage auf Lippes Straßen
Überfriedende Nässe und Schnee machen die Straßen rutschig. Die Bauhöfe sind im Einsatz. Bislang gibt es nur wenige Unfälle.

Schneefall in Lippe: Wetterdienst warnt auch Freitag vor glatten Straßen
In Ostwestfalen-Lippe kam es am Donnerstag zu Unfällen auf glatten Straßen, Bus-Fahrpläne waren gestört. Für Freitag gibt es neue Glättewarnungen. Der Überblick.

Anhaltender Schneefall: Wetterbedingte Unfälle im Kreis Lippe
Die Gauseköte ist gesperrt, Autofahrer müssen über die Bundesstraße 1 ausweichen. Der Skilift in Linderhofe ist noch nicht in Betrieb.