Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wetter Kreis Lippe

Der Kreis Lippe gehört klimatisch zur warmgemäßigten und feuchttemperierten Klimazone und ist zum überwiegenden Teil dem hügeligen und mittelgebirgigen Naturraum des Weserbergland angehörig. Die Gemeinden Augustdorf, Oerlinghausen und Schlangen zählen noch zum Naturraum Westfälische Bucht. Im Sommer können die Temperaturen in Lippe über 30 Grad steigen, im Winter sinken sie hingegen oft unter den Gefrierpunkt.

Hier erhalten Sie Wetterberichte, Sturmwarnungen oder allgemeine Informationen über das Wetter im Kreis Lippe. Lesen Sie in unseren Artikeln Einzelheiten der Wetterdienste von der Windstärke, Windrichtung oder etwaige Unwetterwarnungen.

Der Mais reifte in diesem Jahr sehr früh ab und führte zu frühzeitigemErntebeginn schon im August. Die Erträge fallen je nach Standort und Regenmengesehr unterschiedlich aus. - Bernd Walkenhorst
Kreis Lippe

Erntebilanz 2022: Feldfrüchte bleiben vielerorts klein

Der Landwirtschaftliche Kreisverband macht auf die große Bedeutung heimischer Erzeugung aufmerksam. Gerade in Zeiten von Krisen und anfälligen Handelsströmen sei diese enorm wichtig.

Der Kreis Lippe informiert, wie Bürger sich auf Krisensituationen vorbereiten können. - Symbolbild Pixabay
Kreis Lippe

Für den Krisenfall: Der Kreis Lippe gibt Tipps zur Selbsthilfe

Ob Starkregen oder Sturmwarnung, lang anhaltender Stromausfall oder eine kalte Heizung über Tage: Der Kreis stellt im Internet umfangreiche Informationen zur Selbsthilfe bereit.

Leo, Julia Fuchs, Aljona und Katharina Eirich (von links) erfrischen sich am Wasserspender am Lemgoer Wall, neben der Leopold-Apotheke. - Nicole Ellerbrake
Kreis Lippe

Hier gibt es überall Trinkwasserspender in Lippe

Die Bundesregierung will angesichts der zunehmenden Hitzeperioden, dass die Städte und Gemeinden mehr Durstlöscher bauen. Im Lipperland gibt’s bislang nur wenige, das zeigt eine Umfrage bei den Kommunen. Doch der Vorstoß hat Bewegung in das Thema gebracht.

Auch ein kleines Fußbad zwischendurch kann bei großer Hitze helfen. Dazu braucht es noch nicht mal einen Pool. - Sebastian Gollnow/dpa
Kreis Lippe

Kommentar: "Wer braucht schon Klimaanlagen?"

Selbst Mediziner plädieren eher dafür, auf Technik zu verzichten und stattdessen nachhaltiger gegen Hitze und Kälte vorzugehen. Auch LZ-Redakteurin Marianne Schwarzer meint: Weniger ist in diesem Fall mehr.

Endspurt bei der Mitmach-Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" im Kreis Lippe: Jetzt noch das 20-Tage-Ziel komplett erradeln - auf dem Weg zur Arbeit oder im Homeoffice und im Aktionskalender dokumentieren. Es winken hochwertige Preise. - AOK/hfr./Halfpoint Images
Kreis Lippe

Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" endet am 31. August

Radler im Kreis Lippe können jetzt noch das 20-Tage-Ziel erreichen. AOK und ADFC laden zu der Aktion.

In Lippe kann es zu Gewittern kommen. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

Wochenstart mit Gewitterprognosen

Der sonnige Morgen trügt: Die hohen Temperaturen ziehen mögliche Hitzegewitter nach sich.

Selbst das sonst so beliebte Fontänenfeld am Kaiser-Wilhelm-Platz ist am Dienstagnachmittag nur spärlich besucht. Bei dem Wetter hilft aber eh vor allem ein schattiges Plätzchen. - Janet König
Kreis Lippe

Wie gut steckt Lippe die Hitze weg?

Auf bis zu 37 Grad ist das Thermometer am Dienstag geklettert - das sind Temperaturen, die Lipperinnen und Lipper nicht unbedingt gewohnt sind. Sowohl der Kreis Lippe als auch einzelne Kommunen verbreiteten daher im Vorfeld Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdienstes. Im selben Atemzug sollten die Menschen auch sensibilisiert werden, sich dem Wetter entsprechend zu schonen. Aber wie gut hat Lippe die Hitze weggesteckt?

Am Dienstag sollen die Temperaturen bis an die 40 Grad heranreichen. - Pixabay
Kreis Lippe

Hitzewarnung: Kreis Lippe gibt Tipps

Temperaturen um die 40 Grad sind angesagt. Das Gesundheitsamt informiert darüber, wie man eine kühle Wohnung und einen kühlen Kopf behält.

Die Sonne, der Feind: Die nächsten Tage sollen extreme Temperaturen mit sich bringen. Aber wie schützen wir uns am besten? Und wie werden die geschützt, die sich nicht selbst schützen können? - Pixabay
Kreis Lippe

37 Grad erwartet: Hitze als Gefahr nicht unterschätzen

Modellierungen bringen zum Ende der Woche selbst in NRW teils Temperaturen von mehr als 40 Grad ins Spiel. Besonders für alte, aber auch junge und vorerkrankte Menschen könnte das Wetter zur tückischen Falle werden. Die Deutsche Allianz für Klima und Gesundheit fordert daher insbesondere auf kommunaler Ebene mehr Vernetzung und Hitzeschutzaktionspläne. Auch in Lippe scheinen die keine Selbstverständlichkeit zu sein.

Gerade für ältere Menschen können längere Hitzeperioden gefährlich werden. - Pixabay
Kreis Lippe

Hitze als Gefahr: Kreis Lippe reagiert nur langsam

Tausende Menschen sterben in Deutschland jährlich an den Folgen extremer Temperaturen. Obwohl Klimaexperten vor der immer größer werdenden Gefahr warnen, reagieren Behörden nur langsam. Auch beim Kreis Lippe steht das Thema noch eher stiefmütterlich auf der Agenda.

Erst heiß, dann nass: Am Donnerstag ist in Lippe mit Gewittern zu rechnen. - Symbolbild: Pixabay/sethink
Kreis Lippe

Gewitter in NRW verursachen Chaos - OWL bleibt verschont

Das erste Halbjahr endet mit hohen Temperaturen. Am Abend folgen starke Gewitter. In Lippe tritt hauptsächlich Starkregen auf.

100-Jahr-Feier „Soroptimist International" auf der grünen Wiese: Zusammen mit den Vertreterinnen aus den acht in OWL ansässigen SI-Clubs genossen die Präsidentinnen (v. l.) Julia Hambach (Paderborn), Anke Plogstert (Detmold Lippische Rose), Astrid Brehler (Bad Waldliesborn), Kristine Heinecke (Lübbecker Land), Sonja Wehning (Detmold), Pia Leiting (Gütersloh), Beate von Rüdiger (Vizepräsidentin Bad Oeynhausen-Wittekindsland) und Christiane Piepenbrock (Bielefeld) die Feier. - Doris Pieper
Kreis Lippe

100 Jahre Soroptimist International

Gemeinschaftsfeier der OWL-Clubs belegt Vielfalt und Frauenpower.

Eine Unwetterfront nähert sich aus dem Süden. - Pixabay
Kreis Lippe

Pfingstsonntag: Unwetter nähert sich Lippe

Kreis Lippe. Der Deutsche Wetterdienst warnt am Pfingstsonntag vor kräftigen Schauern und Gewittern, die von Süd-Westen her auch über den Kreis Lippe ziehen können. Am Spätnachmittag und Abend besteht daher auch vereinzelt Unwettergefahr durch heftigen Starkregen und stürmische Böen oder Sturmböen. Veranstaltungen wie das ...

Am Samstag ist es sommerlich warm, aber am Sonntag ziehen Wolken auf und es wird am Nachmittag gewittern. - Sina Schuldt/dpa
Wettervorhersage

Sonne und Gewitter: So wird das Pfingstwetter in OWL

Das Pfingstwochenende startet am Samstag sommerlich. Doch das gute Wetter bleibt nicht bestehen: Ein neues Tief steuert auf OWL zu.

In Lippe kann es zu Gewittern kommen. - Symbolbild: Pixabay
Wetter

Unwetter: Erste kräftige Regenschauer und Gewitter über Lippe

Lippe ist am Abend glimpflich davongekommen. Doch auch am Freitag besteht nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes deutlich erhöhtes Gewitter- und Unwetterpotenzial.

In Lippe kann es zu Gewittern kommen. - Symbolbild: Pixabay
Wetter

Ab Montagmittag: Wetterdienst warnt in NRW vor Gewittern mit Starkregen

Nach den sommerlichen Tagen über das Wochenende müssen sich die Menschen auch in Lippe zum Wochenstart auf ungemütlicheres Wetter einstellen.

Besonders in Wäldern kann es bei Gewittern gefährlich werden. Schutz suchen ist angesagt, aber bloß nicht unter Bäumen. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

Nach tragischem Unglück: "Bäume bei Gewitter unbedingt meiden"

Das Aprilwetter überrascht mit plötzlich Hagelschauern und Gewittern. Kreisbrandmeister Wolfang Kornegger gibt Tipps, wie man sich schützen kann. 



Eine 62-jährige Frau aus Barntrup wurde auf dem Waldlehrpfad Bonstapel bei Vlotho von einem Blitz getroffen. Sie überlebte nicht. Weil es plötzlich anfing zu hageln, suchte sie mit ihren zwei Freundinnen unter einer kleinen Baumgruppe Schutz..

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Tödlicher Blitzschlag im Wald und Sturmschäden in Lippe - die Themen der Woche

Verletzte durch erhebliche Sturmschäden, der einzig wahre Döner braucht Zeit und Straßenblockade nach Mietstreit - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Der Deutsche Wetterdienst rechnet bis zum Wochenende mit Regen und starkem Wind. - Symbolbild: Silas Stein/dpa
Kreis Lippe

Wetterdienst rechnet mit Sturmböen und viel Regen bis zum Wochenende

Sturmböen und Gewitter ziehen bis zum Wochenende über Ostwestfalen-Lippe. Am Sonntag soll es wieder heiter werden.

Kräftige Böen und eine Menge Regen sind für diese Woche angesagt.  - Archivfoto: Torben Gocke
Kreis Lippe

Turbulente Wetterwoche mit Regen, Sturm und Tauwetter erwartet

Ursache für den Wetterumschwung ist den Angaben zufolge eine Großwetterlage, die ein Tiefdruckgebiet nach dem anderen vom Nordatlantik nach Europa lenkt. 

Vorsichtig fahren heißt es am Morgen in Lippe. - Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Wintereinbruch in Lippe: Polizei meldet zahlreiche Unfälle

Sechs Unfälle hat es am Morgen gegeben. Die Gauseköte ist gesperrt.

Narzissen und viele andere Frühlingsblumen zeigen schon ihre Blüten. - Kirsten Fuhrmann
Kreis Lippe

Massig Sonne und 16 Grad: Der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite

Gute Aussichten für den Lagenser Frühjahrsmarkt. Für das Wochenende hat,
hat der Deutsche Wetterdienst massig Sonne vorhergesagt.

Die Feuerwehren mussten sich in Lippe nicht nur um diesen umgestürzten Baum in Horn-Bad Meinberg kümmern. - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Kreis Lippe

Sturmtief sorgt für 150 Einsätze in Lippe

Die Sturmwarnung ist ausgestanden. 150 Einsätze zählen Feuerschutz- und Rettungsleitstelle. Darunter sind vor allem umgestürzte Bäume.

Mittwochmittag musste die Feuerwehr Horn Bad-Meinberg bereits einen Baum von einer Fahrbahn entfernen. "Es handelte sich um einen bereits geschnittenen und am Straßenrand abgelegten Baum, der aufgrund des Windes auf die Fahrbahn geweht war", teilt die Feuerwehr mit. - Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Kreis Lippe

Unwetterwarnung: Schule in NRW fällt am Donnerstag aus, Eurobahn stellt den Betrieb ein

Für Lippe wird stürmisches Wetter vorhergesagt: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag können sich orkanartige Böen oder sogar Orkanböen entwickeln.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Zwei Tote bei Glätteunfall und schon wieder neue Coronaregeln - die Themen der Woche

Ausgelaugte Pflegekräfte, prügelnde Salzufler, Pferde im Matsch und ein mutiger Lemgoer, der ein Leben rettet - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.