Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Verkehrsmeldungen Lage

Aktuelle News und Informationen zu Verkehrsmeldungen in Lage finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Verwaltung ist über die Sperrung informiert. - Cordula Gröne
Lage

Lückhauser Straße
für Verkehr gesperrt

Grund ist eine Unterspülung der Fahrbahn nach Bauarbeiten. Umleitungen sind ausgeschildert.

Die Kreuzung Friedrich-Petri-Straße/Schötmarsche Straße wird für einige Wochen teilweise gesperrt, es gibt eine Einbahnstraßenregelung für den Verkehr. - Astrid Sewing
Lage

Verkehrschaos: Kreuzung in Lage wird komplett gesperrt

Wenn das Navi spricht, folgt der Autofahrer. Die Kreuzung SchötmarscheStraße und Friedrich-Petri Straße ist teilweise nicht befahrbar, weil der Kanal gelegt wird. Das führte dazu, dass die Waldenburgerstraße auf einmal massiv als Schleichweg genutzt wurde. Nun wurde auch sie ebenfalls gesperrt.

Gerd Bicker steht in einem Garten, hinter dem die Umgehungsstraße vorbeiführen würde. Im Hintergrund ist das Industriegebiet zu sehen. Zwischen den Firmengebäuden ist die Lücke zu sehen, hier würde die Trasse verlaufen. - Astrid Sewing
Lage

Straßenbau auf dem Prüfstand

Die Debatte um den Klimaschutz und ein Umdenken in der Verkehrspolitik - für die "Bürgerinitiative 'B 66n ohne uns!" ist klar, dass es andere Lösungen geben muss. Die vor Jahrzehnten angestoßenen Pläne für Umgehungsstraßen gehören ihrer Ansicht nach auf den Prüfstand.

Die Bielefelder Straße war während der Unfallaufnahme bis 4 Uhr voll gesperrt. - Feuerwehr Lage
Lage

Rollerfahrerin bei Verkehrsunfall in Lage schwer verletzt

Die Polizei nimmt nach Hubschrauber-Fahndung einen Verdächtigen fest. Weitere Zeugen für den Unfall auf der Bielefelder Straße gesucht.

Die Bauarbeiten an der Heßloher Straße sind gestern gestartet. Eine Vollsperrung ist unumgänglich. - Sandra Castrup
Lage

Heßloher Straße in Heiden ist bis Mitte Juni dicht

Die Fahrbahn der L 936 wird erneuert. Als Alternative empfehlen sich die Westumgehung (B 238) und die Heidensche Straße.

In Richtung Innenstadt geht auf der B 239 aus Bad Salzuflen kommend seit mehr als einer Woche nichts mehr. - Kirsten Fuhrmann
Lage

Sperrung der B 239 löst Staus aus

Weil die Straße Richtung Innenstadt dicht ist, weichen Autofahrer auf die umliegenden Dörfer aus. Es gibt Beschwerden. Die Stadt rät, die Baustelle großräumig zu umfahren.

Pauline Leidgens fährt täglich Rad. - Sandra Castrup
Lage

Wie klimaschonend bewegen sich die Menschen in Lage?

Die Online-Vortragsreihe „Lage ist unterwegs“ zeigt zum Start Vorbilder aus Lage. Pauline Leidgens setzt aufs Rad, Markus Gärtner und Waldemar Enns haben E-Autos.

Neben der B 66 ist auch die B 239, hier in Höhe Marktkauf, stark frequentiert.  - Bernhard Preuss
Lage

Der Lagenser Verkehr soll leiser werden

Die Stadt schreibt ihren Lärmaktionsplan fort. Vor allem an den Bundesstraßen ist es laut.

Von Waddenhausen aus müssen Verkehrsteilnehmer ab Montag einen Umweg über Hagen oder Pottenhausen nehmen, um nach Lage zu kommen. - Sandra Castrup
Lage

Die B239 wird am Montag in Lage zur Einbahnstraße

Wer von Bad Salzuflen durch Lage fahren will, muss sich auf Umleitungen einstellen, drei Haltestellen werden durch den ÖPNV nicht angefahren.

Die Bauarbeiten auf der B239 zwischen Lage und Detmold sind beendet. - Archivfoto: Raphael Bartling
Lage

B 239 mit Verspätung wieder frei

Die Sperrung ist seit Montagnachmittag aufgehoben.

Die Billinghauser Straße ist ab Montag, 3. Mai, gesperrt. - Symbolbild: Pixabay
Lage

Billinghauser Straße ab Montag voll gesperrt

Wie der Kreis Lippe mitteilt, beginnen die Straßenbauarbeiten am Montag und dauern voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 7. Mai, an. In dieser Zeit ist die Billinghauser Straße zwischen Hellweg (L 945) und Steinweg für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.

Vorbereitung für das Schachtbauwerk: Bauarbeiter treiben Spundwände in den Boden, um die Baugrube abzusichern. - Dieter Asbrock
Lage

Elisabethstraße in Lage für mehrere Wochen gesperrt

An der Einmündung zur Feldstraße werden Kanal- und Straßenbauarbeiten durchgeführt.

Die Theodor-Körner-Straße wird in diesem Jahr saniert. Die Anlieger müssen voraussichtlich keine Beiträge dafür zahlen. Foto: Cordula Gröne - Cordula Gröne
Lage

Fahrbahnsanierung: Auf einige Anlieger in Lage kommen Kosten zu

Die Verwaltung legt ein Straßen- und Wegekonzept vor. Darin ist auch vermerkt,
ob die Anlieger jeweils Beiträge zahlen müssen.

Während der Bauarbeiten wird der Verkehr per Baustellenampel geregelt und abwechselnd an den Arbeitern vorbei geführt. Es bilden sich Schlangen auf beiden Seiten, das große Verkehrschaos bleibt aber aus. Auch weil die Stadt im Vorfeld versprochen hatte, die Bauaubeiten während der Stoßzeiten ruhen zu lassen, damit der Verkehr parallel fließen kann. - Carolin Brokmann-Förster
Lage

Hochbrücke in Lage nur halbseitig befahrbar

Seit Montag wird an der Lagenser Hochbrücke (B 66) gebaut. Eine Ampel regelt den Verkehr. Autofahrer müssen mit Verzögerungen rechnen.

Frühmorgens sind die Mitarbeiter des Bauhofs auf den Räumfahrzeugen unterwegs, um die Straßen von Schnee zu befreien. Nicht immer ganz einfach, wenn geparkte Autos die Fahrbahn verengen. Und ab und an muss der Winterdienst auch mal einen festgefahrenen Lkw befreien. - Astrid Sewing
Lage

Lages Bauhofmitarbeiter räumen, schieben und streuen am Stück

Das Team arbeitet in zwei Schichten, um die Straßen frei zu bekommen und den Verkehr im Fluss zu halten. Vor allem parkende Autos in den Seitenstraßen erschweren die Arbeit.

Die Währentruper Straße wird zeitweise voll gesperrt. - Symbolbild: Pixabay
Lage

Baumfällarbeiten: Währentruper Straße in Lage ab 13. Oktober voll gesperrt

Lage. Aufgrund von Baumfällarbeiten ist die Währentruper Straße in Lage-Stapelage von Dienstag, 13. Oktober, 8 Uhr bis Freitag, 16. Oktober, 11 Uhr zeitweise voll gesperrt. Das teilt der Kreis Lippe in einer Pressemeldung mit. Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen dem Ortsausgang Währentrup und der Kirche in Stapelage...

Pendler sollen in Lage besser gelenkt werden. - Symbolbild Pixabay
Lage

Neue Schilder sollen den Pendler-Verkehr in Lage steuern

Stadt zählt den Verkehr in der Grasstraße.

Der Verkehr vor Grundschule und Kita soll weniger werden. - Cordula Gröne
Lage

Verkehr in Ehrentrup soll gezielt abfließen

Die Verwaltung schlägt verschiedene Maßnahmen vor, die kurzfristig umgesetzt werden könnten. Vor der Grundschule und der Kita sollen in Zukunft weniger Fahrzeuge unterwegs sein.

Im ersten Bauabschnitt wird die Hardisser Straße nach dem Einmündungsbereich des Dillewegs bis zum Brückenbauwerk „Oetternbachbrücke" voll gesperrt. - Torben Gocke
Lage

Neuer Kanal für die Hardisser Straße

Auf der Hardisser Straße baut der Eigenbetrieb Straßen des Kreises Lippe einen neuen Regenwasserkanal.

Hinter dem städtischen Parkplatz an der Stauffenbergstraße könnte eine Hol- und Bringzone für Schulkinder eingerichtet werden. - Cordula Gröne

Grundschule Ehrentrup wünscht sich zwei Hol- und Bringzonen

Durch das neue Baugebiet „Obere Bült" werden sich weitere Familien in den Straßen zwischen Breitenheider Straße, In der Bülte und Kiesweg ansiedeln. Ob das weitere Auswirkungen auf die Verkehrssituation an der Grundschule Ehrentrup und den Kindergarten haben wird, ist noch völlig offen.

Die Verwaltung hat jetzt erste Ideen vorgelegt, um regulierend eingreifen zu können. Um den Schleichverkehr auszubremsen, schlägt die Verwaltung die Sperrung der Stadenhauser Straße vor, so dass nur die dortigen Wirtschaftsbetriebe angefahren können. Stattdessen könne eine Fahrradstraße eingerichtet werden und Poller die Autofahrer ausbremsen. Mit dem betreffenden Landwirt sei das schon besprochen worden. Auch im Grasweg im Bereich der ehemaligen Kleingärten sollen nur noch landwirtschaftliche Fahrzeuge bis zum Kiesweg passieren können. Das stieß bei den Fraktionen im Ausschuss für öffentliche Ordnung, Sicherheit und Feuerwehr bereits auf Zustimmung.

Auf der Niewalder Straße in Heiden kommt es derzeit zu Verkehrsbeeinträchtigungen. - Symbolbild: Torben Gocke
Lage

Gülletransporter verliert in Heiden Ladung: Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Niewalder Straße

Die Aufräumarbeiten liefen bis etwa 12.30 Uhr. Eine Kehrmaschine war vor Ort.

Lage

Polizei sucht Zeugin eines Autounfalls

Am Samstagmittag fuhr ein VW in einen abgestellten Ford Transit. Der Fahrer konnte aufgrund einer Zeugin ermittelt werden.

 - Symbolbild: Pixabay
Lage

Baby bei Autounfall in Lage verletzt

Zwei Autos sind am Sonntagabend auf der Schötmarschen Straße kollidiert. Laut Polizei ist der Unfall geschehen, nachdem eine Fahrerin die Vorfahrt nicht beachtet hat.

Bis zum Sommer werden die Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in der Hermannstraße nun geprüft, die (von links) Frank Rayczik, Uwe Friedrichsmeier, Bauhofleiter Leif Salitter und Beigeordneter Thorsten Paulussen vorstellen. - Cordula Gröne
Lage

Lage leitet Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung ein

Nach Anwohnerbeschwerden hat die Stadt verschiedene Verkehrsberuhigungs-Maßnahmen ergriffen. Im Sommer soll ein Resümee gezogen werden.

Eine entlaufene Kuh hat am Sonntagabend einen Verkehrsunfall verursacht. - Symbolbild: Pixabay
Lage

Entlaufene Kuh verursacht Autounfall in Lage

Der 36-jährige Fahrer war in Richtung Hellweg unterwegs als plötzlich eine Herde Kühe auf der Fahrbahn stand.