Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Feuerwehr Lemgo

Aktuelle News und Informationen zur Feuerwehr in Lemgo finden Sie auf dieser Themenseite.

Ein Blick in die Geschichte von Lemgos Feuerwehr
Vor ihrer Eigenständigkeit 150 Jahren gehörten die Kameraden noch zum TV Lemgo. Die Kräfte und Fähigkeiten der Männer wurden auch danach von beiden Vereinen gebraucht.

Feuerwehr-Hermann lädt zur Ausstellung ins Hexenbürgermeisterhaus
Historische Helme, Eimer, Pumpmaschinen und Dienstorden sind derzeit im Hexenbürgermeisterhaus zu bestaunen. Die Besucher erwartet eine Reise durch 150 Jahre Lemgoer Feuerwehrgeschichte.

Nicht alle Hörstmaraner sind mit dem neuen Dorfzentrum zufrieden
Für viel Geld, darunter eine satte Leader-Förderung, ist das Dorfzentrum in Hörstmar umgebaut worden.
Einigen Vereinsvertretern fehlt dennoch die Möglichkeit, Kaffee zu kochen und Tassen zu spülen.

Hof-Brände in Wiembeck: Polizei geht von Brandstiftung aus
Die Kripo ist am Montagnachmittag vor Ort, um Spuren zu sichern. Der zuständige Bezirksbeamte ist in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt worden, die Nachbarn - darunter viele weitere Landwirte - wurden ebenfalls informiert und gebeten, wachsam zu sein. Wem jemand aufgefallen ist, der vielleicht sogar schon nachmittags die Höfe ausgekundschaftet hat, sollte dies der Polizei unter Tel. (05231) 6090 melden.

Nächtliche Großbrände in Lemgo - zwei Kälber sterben
In der Nacht zu Sonntag wurden Feuerwehr und Polizei gleich zweimal zu Großbränden gerufen - die Brandorte lagen nur etwa einen Kilometer auseinander. Beide Male waren große Scheunen in Flammen aufgegangen.
Gegen 21.55 Uhr brannte ein Kuhstall an der Wiembecker Straße. Die Wehr brachte das Feuer schnell unter Kontrolle, auch die Tiere konnten aus dem Stall gerettet werden. Wie die Polizei mitteilt, mussten jedoch anschließend zwei Kälber durch einen Tierarzt eingeschläfert werden.
Gegen 0.30 Uhr ging erneut der Alarm los, eine Scheune an der Straße "Funkenbruch" stand in Flammen. In der Scheune lagerten landwirtschaftliche Geräte, sie wurde außerdem als Pferdestall genutzt. Die Pferde konnten von den Rettern unverletzt aus dem brennenden Gebäude gebracht werden. Die Scheune brannte komplett ab.
In beiden Fällen ist die Brandursache noch unklar. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Direktion Kriminalität der Polizei Lippe unter der Telefonnummer 05231/609-0 zu melden.

Auf Initiative Fritz-Wilhelm Jesinghausens wurde das THW in Lemgo gegründet
Der THW-Ortsverband Lemgo ist seit 60 Jahren eigenständig. Die Gründung geht auf Fritz-Wilhelm Jesinghausen zurück.
Sein Enkel Merten Kunisch hat den Mitgliedsausweis mit der Nummer eins gefunden.

Lemgos Freiwillige Feuerwehr bekommt eine besondere Nachtwächter-Tour
Der Nachtwächter nimmt die Lemgoer mit auf eine Tour zu den Ursprüngen der Freiwilligen Feuerwehr, die eng mit denen des Turnvereins verbunden sind.

Video: Lemgoer Feuerwehr bekämpft Großfeuer auf dem Feld
Am Samstagnachmittag war die Feuerwehr mit kräftezehrenden Löscharbeiten in Lieme beschäftigt.

Rund 400 Strohballen brennen Samstagnachmittag in Lieme
Auf einer Länge von etwa 100 Metern waren rund 400 Strohballen in Flammen aufgegangen. Sofort wurden weitere Kräfte nach alarmiert.

Rauchmelder alarmiert Nachbarin - zwei Menschen in Lemgo gerettet
In der Echternstraße löst der Rauchmelder aus. Die Bewohner hatten Essen angestellt - und waren eingeschlafen.

Begegnungszentrum Lemgo: Ein Gemeinschaftshaus mit Potenzial
Die Feuerwehr kehrt zurück in die Ortsmitte und ergänzt das Angebot zur Begegnung. Ein Café und ein Gesundheits-Kiosk machen das Dorf zukunftsfähig.

Lemgoer Feuerwehr baut sich ein Fliewatüüt, das fast alles kann
Die Lemgoer Feuerwehr hat ein neues Multifunktions-Fahrzeug entwickelt,das Ölspuren schnell und effektiv beseitigt. Das spart Zeit und Einsatzkräfte.

Polizeieinsatz im Jugendamt: Ehepaar randaliert und droht mit Entzündung
Zwei Mitarbeiter des Lemgoer Jugendamtes sind am Donnerstagmittag bei einem Angriff auf das Gebäude am Marktplatz verletzt worden. Offenbar randalierte ein Ehepaar aus Lemgo im städtischen Schmiedeamtshaus am Marktplatz.

Lemgoer Feuerwehr übt am Turm von St. Nicolai
Die Freiwillige Feuerwehr Lemgo hat dort am Montagabend geübt, Menschen aus großen Höhen und engen Verhältnissen zu retten.

Nächtlicher Einsatz am Marianne-Weber-Gymnasium
Ein nächtlicher Einsatz hat in den Sozialen Medien für Aufregung gesorgt. Im Marianne-Weber-Gymnasium waren kurz nach Mitternacht Polizei und Feuerwehr vor Ort. Was war los?

Künstler aus Madagaskar fertigt Gastgeschenke der Freiwilligen Feuerwehr Lemgo
Feuerwehrchef Klaus Wegener hat das erste Einsatzfahrzeug von 1927 als Modell auf der Insel vor der Küste Afrikas fertigen lassen. Als Basis dient eine Getränkedose. Die Miniaturen sollen im Jubiläumsjahr an besondere Gäste verschenkt werden.

Hecke brennt in Lemgo nach Abflämmarbeiten
Die Feuerwehr hat das Feuer schnell im Griff. Das angrenzende Mehrfamilienhaus nahm nur geringen Schaden.

Stromausfall in Leese nach Trafobrand
Anwohner hören einen Knall. Dann fällt der Strom aus. Die Stadtwerke arbeiten an der Reparatur.

Vorhandene Gebiete in Lieme sollen ausgebaut werden
Ein großes neues Baugebiet ist in Lieme nicht in Planung. Dafür sollen Brachen in bestehenden Flächen reaktiviert werden.

Kurioser Einsatz: Chlorgeruch ruft Lemgoer Feuerwehr auf den Plan
Der Neu-Besitzer eines Swimmingpools hatte Chlormittel in ein anderes Gefäß umgefüllt. Dabei und im Anschluss sei es zu einem intensiven Chlor-Geruch gekommen.

Feuerwehr Lemgo wird 150 Jahre alt
Wenn sie aufgrund von Corona schon nicht feiern kann, legt die Feuerwehr Lemgo passend zum Jubiläum eine Chronik vor. Und ein weiteres Vermächtnis.

Feuerwehr will in Lieme Zeit sparen
Weil viele Wehrleute im Gewerbegebiet arbeiten, bedeutet die Anfahrt vom jetzigen Gerätehaus an der Bielefelder Straße nach den Worten von Feuerwehrchef Klaus Wegener tagsüber „verschenkte Minuten", insbesondere, wenn der Einsatzort wiederum im Gewerbegebiet liegt.

Nach Rettung in Wahmbeck: Rehkitz Sissi findet in Lemgo ein neues Königreich
Ingo Rhiemeier hat das wenige Tage alte Kitz aufgenommen, das die Feuerwehr aus einem Klärbeckengerettet hatte. Jetzt bekommt das Jungtier alle drei Stunden ein Fläschchen.

Mit Abstand zum Einsatz: Die Arbeit der Feuerwehr Lemgo in Corona-Zeiten
In Corona-Zeiten hat auch die Feuerwehr Lemgo besondere Hygiene- und Schutzmaßregeln zu beachten. Dabei unterstützt sie auch die Einsätze von Kreis und Kommune.

Lemgoer Feuerwehr rettet Rehkitz
Das Jungtier war in eine trockene Klärgrube gefallen. Den Drei-Meter-Sturz überstand es offensichtlich unverletzt.