Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Köterberg

Aktuelle News und Informationen zum Köterberg in Lügde finden Sie auf dieser Themenseite.

Lügde schickt "Rock am Köterberg" ins Rennen um den Westfalen-Weser-Kulturpreis
Der Rat würdigt mit seinem einstimmigen Beschluss das ehrenamtliche Engagement des Vereins. Vorsitzender Kai Schrader freut sich über diese Anerkennung. Die Vorbereitungen für das beliebte Festival im August in Niese laufen bereits auf Hochtouren. Auch die Bands stehen schon fest.

Niese-Köterberg findet nach Startschwierigkeiten seine Schützenkönigin
Annalena Meise, Vorsitzende des Schützenverein, sagt, dass sich beim nächsten Königsschießen etwas bei der Einstellung der Mitglieder ändern muss.

"Märzwinter" in OWL: Schnee und Glätte bis zum Wochenende
In den kommenden Tagen wird es winterlich in OWL. Während die Straßen für die Autofahrer wieder glatt werden können, profitieren aber einige von dem Wetter.

Großer Jahresrückblick: Das war das Jahr 2022 in Lippe
Zum ersten Mal hat es am Hermannsdenkmal eine private Feier gegeben, der Krieg in der Ukraine hat auch in unserer Region Auswirkungen gezeigt, dennoch geht es etwa mit Modellprojekten wie den Monocabs fortschrittlich vorwärts. Was ist Ihnen aus diesem Jahr in Erinnerung geblieben? Wir blicken in die vergangenen Monate.

Als erste Kommune in NRW: Ganz Lügde hat die Lizenz zum Erholen
Lügdes Bürgermeister Torben Blome kommt aus dem Grinsen fast gar nicht mehr raus. Die Stadt hat als erstes geschafft, was zuvor noch keiner einzigen Kommune in NRW gelungen ist: Die gesamte Großgemeinde mit allen Ortsteilen hat jetzt das Prädikat "staatlich anerkannter Erholungsort". Das Ganze hat eine besondere Vorgeschichte für das Stadtoberhaupt.

96 Motorradfahrer sind am Köterberg zu schnell
Polizeibeamte aus Lippe und Höxter krontrollieren am Sonntag gemeinsam Motorräder am Köterberg. Ein Biker aus Höxter war 27 Stundenkilometer zu schnell.

Die Autos in Lügde fahren viel zu schnell
Das neue Messgerät liefert erste Ergebnisse. Nur wenige Autofahrer halten sich an das vorgeschriebene Tempo.

Unterwegs um und auf dem höchsten Berg im Lipperland
LZ-Serie "Über Lippe" (3): Die Panorama-Tour rund um den Köterberg bietet einen weitläufigen Ausblick. Der Pfad kreuzt zweimal die Grenze von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen; und hält einige Überraschungen bereit.

Das Köterberghaus erstrahlt im neuen Kupferglanz
Fast vier Monate, nachdem ein heftiger Sturm 80 Prozent des Daches zerstört hatte, ist das markante Gebäude auf Lippes höchstem Berg wieder repariert. Das Gerüst wurde gerade abgebaut. Der Schaden war immens, doch die Versicherung hat die sechsstellige Summe klaglos bezahlt.

Köterbergstraße teilweise gesperrt
Wie der Kreis Lippe mitteilt, wird ab Montag, 4. Juli, zwischen Köterberg und Weserberglandstraße kein Durchkommen mehr sein.

Der Schützenverein Niese-Köterberg feiert ein schönes Fest
Das Schützenfest des Schützenvereins Niese-Köterberg geht bei bestem Wetter über die Bühne. Die Schützen genießen auch die musikalische Begleitung der Partyband "Dolce Vita".

Unterm Köterberg gehts hoch her
Der Schützenverein Niese-Köterberg von 1827 lädt für dieses Wochenende zum Schützenfest ein. Königin Annalena Rösner und König Nico Meise regieren.

Immer der Rose nach - mit der LZ auf dem Lipperlandweg
Der neue Lipperlandweg führt auf 58 Kilometern von Lemgo zum Köterberg. Die Strecke ist abwechslungsreich und bietet vor allem im zweiten Teil viele Rastplätze, aber auch einige Steigungen. Gaststätten sind rar, Rucksackverpflegung ist ein Muss.

Lippes höchste Baustelle liegt auf 515 Metern
Dachdeckermeister Julian Jessat und seine Kollegen bauen ein neues Kupferdach aufs Köterberghaus. Das alte hatte ein Sturm weggeweht.

Freie Fahrt zum Köterberg
Gefahr durch Sturmschäden gebannt – Sperrung der Straße zum Gipfel ist aufgehoben.

Sturmbilanz: Im Wald gibt es noch keine Entwarnung
Die allermeisten Versicherungsschäden sind kleineren Umfangs. Im Forst beginnt das Aufräumen.

Wind pfuscht den Dachdeckern am Köterberg ins Handwerk
Nachdem eine Böe am Donnerstagmorgen das Köterberghaus nahezu abgedeckt hat, musste am Freitag flott eine Notabdeckung angebracht werden. Denn mit „Zeynep" zog der nächste Sturm auf.

Köterberg: „Ylenia" schleudert tonnenschweres Kupferdach zu Boden
Die Dachkonstruktion des Köterberghauses überdauert 70 Jahre, bevor sie der Sturm zerstört. Der Schaden wird auf 50.000 Euro geschätzt. Die Stadt sperrt die Zufahrt.

Das erste lippische Freilichtkino steht auf der Kuppe des Köterbergs
Es ist Teil des Projekts „Qualitätswanderregion Lippe – Land des Hermann". Auch am Schiedersee gibts was Neues.

Joel Golücke startet mit seinem Motorrad auf Weltreise
Joel Golücke startet sein großes Motorrad-Abenteuer. Der Blomberger wird zu Beginn seiner Weltreise zunächst über München nach Sizilien reisen. Im Sommer ist der Balkan an der Reihe.

Osterräderstadt ist beliebtes Ausflugsziel
Die Tourist-Information Lügde hält eine große Auswahl an Flyer und Broschüren bereit. Ein Faltblatt zum Emmer-Radweg und eine Wanderkarte für Menschen mit Einschränkungen in der Mobilität sind neu.

Senior-Chef des Köterberghauses berichtet vom Krieg
Rudi Brand berichtet von seinen Kindheitserinnerungen aus dem Zweiten Weltkrieg. Helmut Eichmann filmt ihn.

Motorradfahrer am Köterberg verletzt
Bei dem Frontalzusammenstoß mit einem Auto ist ein 37-jähriger Motorradfahrer am Samstag auf der Kreisstraße 69 schwer verletzt worden.

Das große Lippe-ABC
26 Dinge, die Sie schon immer über den kleinsten Landesteil Nordrhein-Westfalens wissen wollten.

Von Jungfrauen, Gold und Hunden - Kurioses vom Köterberg
Bei einem Besuch erzählt Rudolf Brand von witzigen und skurrilen Begebenheiten, die sich hoch über Lippe abgespielt haben. Eine Suche im LZ-Archiv bringt ebenfalls Ungewöhnliches zu Tage.