Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Köterberg

Aktuelle News und Informationen zum Köterberg in Lügde finden Sie auf dieser Themenseite.

Von der Brunsberghütte genießt man einen weiten Blick über die Godelheimer Seenlandschaft und die Weser bis hinüber zum Solling. - Michaela Weiße
Serie „Lippes Sieben“

Ein Blick über die Kreisgrenze: Auch Lippes Umland hat tolle Aussichtspunkte zu bieten

Im sechsten Teil unserer Serie „Lippes Sieben“ werfen wir einen Blick in die Nachbarschaft. Nachdem die LZ bereits tolle Aussichtspunkte in Lippe vorgestellt hat, schauen wir diesmal, was die Nachbarkreise und die Leineweberstadt zu bieten haben.

Der Köterberg ist mit 496 Metern die höchste Erhebung Lippes. - Wolfgang Furmanski
Schöne Aussicht

Hier kommen „Lippes Sieben“ schönste Aussichtspunkte

Serie „Lippes Sieben“: Wer genießt bei einem Ausflug in die Region nicht auch gern die wunderschöne Landschaft Lippes? Im dritten Teil unserer Serie geht es um Orte, von denen aus eben dieser Blick ein ganz besonders schöner ist. Wie immer ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Kaltasphalt – eine echte Wunderwaffe der Straßenmeisterei gegen Schlaglöcher. Funktioniert auch an der niedersächsischen Landesgrenze. - Till Brand
Unterwegs mit dem Straßenmeister

Schlagloch, Schilder, Schockmoment: Vom Alltag des Straßenwärters auf der B1 bei Blomberg

Täglich unterwegs für sichere Straßen: Im Kreis Lippe kontrolliert Burkhard Liene Hunderte Kilometer Bundes- und Landstraßen. Die LZ hat ihn auf seiner Tour begleitet – und erlebt, wie abwechslungsreich aber auch gefährlich sein Job ist.

Andreas Cisek von der Band "Truck Stop" vor einer Projektion mit Cisco Berndt. - Achim Raschka/wikipedia
Veranstaltungen

Country und Oldtimer: Das sind Bad Meinbergs Veranstaltungshöhepunkte im Frühjahr

Mit ihrem Veranstaltungsprogramm für das zweite Quartal bedient die Kurstadt Bad Meinberg unterschiedlichste Geschmäcker.

Die Polizei mahnt: Motorradfahrer können sich im Kreis Lippe nirgendwo sicher sein, dass sie bei Raserei nicht gemessen werden. - Symbolbild: Pixabay
Verkehrskontrollen

Lippische Polizei erwischt etliche Raser bei Motorradkontrollen am Wochenende

Zahlreiche Motorradfahrer werden kontrolliert, ein trauriger Geschwindigkeitsrekord wird am Köterberg gemessen.

Neun altgediente Windräder aus den 90er Jahren wurden durch drei moderne Anlagen ersetzt. - Markus Toeberg
Neue Windkrafträder

Repowering in Niese-Köterberg: Windenergie erreicht neue Höhen

Drei neue Nordex-Windräder, die seit Januar in Betrieb sind, ersetzen neun zwischen 1994 und 1998 installierte Windkraftanlagen. Sie kommen auf insgesamt 13,5 Megawatt installierte Leistung. Der erwartete Energieertrag liegt bei etwa 38 Millionen Kilowattstunden jährlich.

Nicht unbedingt sein Stammgebiet, aber auch in das Thema Schiedersee hat sich Rainer Huneke als Chef des Eigenbetriebs Straßen beim Kreis Lippe eingearbeitet. - Marianne Schwarzer
Abschied vom Kreis

Ein Mann der klaren Kante räumt das lippische (Straßen)Feld

Mehr als 30 Jahre hat Rainer Huneke sich für den Kreis Lippe mit dem Bau von Straßen, Kreiseln, Radwegen und auch mal Tunneln beschäftigt. Ein gutes Drittel davon als Chef des Eigenbetriebes Straßen beim Kreis Lippe. Da hat er allerhand erlebt - Spektakuläres, bröckelndes Baumaterial und rasende Motorräder inklusive.

"Rock Dein Leben" lautete die Devise. - Hajo Gärtner
Bildergalerie

Das Musikfestival „Rock am Köterberg“ in vielen Bildern

„Rock am Köterberg“ ist der aktuelle Treffpunkt für Fans von Hardrock und Heavy Metal in OWL. Rund 1000 Besucher zählten die Organisatoren des Musikspektakels am Wochenende.

Die Gruppe Neurotox sorgt am Samstagnachmittag für einen furiosen Auftakt. - Hajo Gärtner

Rock am Köterberg

Die Zuhörer sind voll dabei und die Fotografin verliert fast das Gleichgewicht. - Hajo Gärtner
Festival

Hart und laut: Wie Niese im Schatten des Köterbergs abrockt

Das Musikfestival „Rock am Köterberg“ ist nicht nur was für Headbanger: Es schweißt die Nieser Dorfgemeinschaft zusammen und bietet Gästen aus der Nachbarschaft ein Heimaterlebnis. So war es diesmal.

Die fünf Musiker von "Eizbrand" bieten Deutschrock vom Niederrhein. Am Samstag, 17. August, treten sie beim "Rock am Köterberg" auf. - Bildrechte: Eizbrand
Festival

Beim „Rock am Köterberg“ dröhnen Bässe durch Niese

Der „Rock am Köterberg“ hat Tradition: Bereits zum 16. Mal wird auf dem Festplatz im Ort gerockt. Am 16. und 17. August stehen wieder zahlreiche Bands - auch aus der Umgebung, auf der Bühne.

Die drei Jungschützenköniginnen Rieke Loke, Amelie und Lina Koch (von links) marschieren festlich gekleidet im Festumzug mit. - Rudi Rudolph
Schützenfest ohne König

Drei junge Frauen retten das Schützenfest in Niese

Drei Jungschützenköniginnen repräsentieren erstmals den Schützenverein Niese-Köterberg.

Lippe trauert um Rudolf Brand. - Symbolbild: Pixabay
Trauer auf Lippes höchstem Berg

Köterberghauswirt Rudolf Brand ist gestorben

Rudolf Brand war über Jahrzehnte der Chef auf dem Köterberg. Bereits sein Vater führte das Haus, in dem Rudolf Brand auch aufgewachsen ist.

Der Köterberg war das Ziel der Demonstranten. Dort versammelten sich rund 250 Teilnehmer. - Symbolbild: Michaela Weiße
Die Proteste gehen weiter 

250 Menschen protestieren auf dem Köterberg gegen die Ampelregierung 

Spediteure und Landwirte hatten unter dem Motto „Es reicht! Wir fordern eine fähige Regierung, sofort!“ zu einer Demonstration aufgerufen. Rund 60 Fahrzeuge rollten von Bad Pyrmont zum Köterberg. 

Dieser Porträttaler von Simon V. (1511-1536) wurde im Sommer 2020 durch das Auktionshaus Künker versteigert. Der Guldengroschen (Taler) stammt aus dem Jahre 1528. - Auktionshaus Künker
Auktionshaus verrät

So viel hat die teuerste Münze aus Lippe gekostet, die Auktionshaus Künker versteigert hat

Sie ist auf den ersten Blick vielleicht nicht die schönste, aber die teuerste Münze aus Lippe. Und eine mit einer schönen Geschichte dahinter.

In diesen Tagen widmen sich nicht nur die lippischen Jäger besonders der Fuchsjagd. Denn bald beginnt die Schonzeit für die rotbepelzten Vierbeiner - Robin Jähne
Diskussion um Raubwildwochen

Tierschützer werfen Hegering Lügde-Köterberg „sinnloses Töten“ vor

Lippes Füchse erleben gerade eine gefährliche Zeit. Wie viele andere Jagdgemeinschaften macht auch der Hegering Lügde-Köterberg in der laufenden Woche Jagd auf das Raubwild. Was die Jäger für sich als Naturschutzmaßnahme reklamieren, ist für die Tierschutzorganisation Peta ein blutiger, unzeitgemäßer Zeitvertreib. Eine Debatte mit viel Zündstoff.

Der bisherige Oberst Daniel Torwesten (2ter v.L.) legte ebenfalls seinen Posten als Schießwart nieder. Daniel Koch (1ter v.R.) wird diesen Posten übernehmen. Rainer Lewandowski (5ter v.L.) tritt lals Hauptmann zurück der vorherige 2te Unteroffizier Nico Meise (2ter v.R.) übernimmt dieses Amt. Bastian Möhring (4ter v.R.) wechselt vom 1ten Unteroffizier auf den Posten des 2ten Unteroffiziers. Den Posten des Ersten Unterofiziers übernimmt erstmals eine Frau, nämlich Joelle-Marie Laschewski (3te v.R.). Sie ist generell die erste Frau, die im Verein einen Offiziersposten übernimmt. Dennis Beverung verlässt den Verein als Schießwart, ist aber weiterhin als Schießaufsicht tätig. Ludwig Gerhard (nicht auf dem Foto) übernimmt den Posten von August Mosecke im Vostandsunterstüterteam (1ter v.L.) - Schützenverein Niese-Köterberg
Erste Frau als Unteroffizier

Schützenverein Niese-Köterberg bangt um Erhalt seines Schießstandes

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Niese-Köterberg ist nach Angaben des Vereins spannend gewesen. Zum allerersten Mal übernimmt eine Frau einen Offiziersposten. Eine wichtige Entscheidung steht derweil noch aus. Sie könnte alles verändern. 

Das frostige Wetter zaubert am Donoperteich eine wahre Wunderwelt. - Anne Wolf

Winterfotos der LZ.de-Leser

Einige der alten Windräder am Köterberg. Diese werden gegen modernere ausgetauscht, Stichwort Repowering. - WindStrom Niese-Köterberg
Lügde

Größer, besser, weniger: So sieht der neue Windpark für Lügde aus

Drei statt neun Windräder sollen es künftig auf dem Köterberg sein, die dafür doppelt bis dreimal so hoch sind. Und fünfmal soviel Leistung bringen. Bis die neue Anlage in Betrieb geht, dauert es zwar noch etwa anderthalb Jahre, los ging es jetzt aber bereits.

Die Gruppe "Ampex" bringt eigene, deutschsprachige Lieder zu Gehör. - Nicole Ellerbrake
Lügde

Rock am Köterberg: In Lügde gibt es Metal und Rock in familiärer Atmosphäre

Beim Rock am Köterberg feiern Fans der härteren Musik aus ganz Deutschland. Statt eines Headliners gibt es eine ganze Reihe von Höhepunkten.

Todsünde ist eine der Formationen, die am Samstag den Köterberg rocken. - www.thomaskuznik.com
Lügde

Am Köterberg rockt die Todsünde

Längst ist die Veranstaltung im Schatten des Köterbergs eine Legende: Das Rockfestival kommt erneut mit einer namhaften Mischung von Bands daher. Acht Formationen geben sich hier ein Stelldichein.

Monika Grimm-Beyer (rechts) malt zum ersten Mal im Freien. Unterstützt wird sie von Dozentin Anastasiya Nesterova. - Nico Düllmann
Schieder-Schwalenberg

Raus in die Natur: Das ist das neue Angebot der Schwalenberger Sommerakademie

Zum ersten Mal findet ein Pleinairmalerei-Kurs statt. Ein Angebot, um das Malen im Freien zu lernen. Warum es gar nicht so einfach ist, eine Landschaft zu malen, erklärt Dozentin Anastasiya Nesterova.

Blick auf das Ensemble: die Klosterkirche Falkenhagen. Sieben Kilometer weiter liegt Polle, also Niedersachsen. - Axel Bürger
Lügde

Kloster Falkenhagen: Erst kam das Feuer, dann die Pest

Am Fuße des Köterbergs hat Pfarrer Dietmar Leweke seinen Arbeitsplatz hinter alten Gemäuern. Von hier aus betreut er 2200 Gemeindegliedern in vielen umliegenden Dörfern und Höfen. Früher war das Kloster wirtschaftlich autark.

Die Polizei berichtet von einem Motorradunfall am Köterberg. - Symbolbild Pixabay
Lügde

Fahrfehler: Motorradfahrer prallt am Köterberg mit Auto zusammen

Nach einem Fahrfehler stößt ein Motorradfahrer am Sonntagmittag auf der Köterbergstraße mit einem entgegenkommenden Auto zusammen.

Das Königspaar Margret und Johannes Meise lassen sich feiern. Foto: Nicole Ellerbrake - Nicole Ellerbrake
Lügde

Neue Schützenkönigin von Niese-Köterberg verzaubert in Lila

Die Schützenfamilie hat inzwischen mit drei Generationen auf dem Thron gesessen. Über sein neues Königspaar kann sich der Schützenverein Niese-Köterberg nur freuen. Am Sonntag wird groß gefeiert.-