Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Verkehrsmeldungen Lügde

Aktuelle News und Informationen zu Verkehrsmeldungen in Lügde finden Sie auf dieser Themenseite.

20.000 Menschen verfolgen den Osterräderlauf in Lügde. - Nicole Ellerbrake
Ostern 2024

Osterräderlauf in Lügde: Diese Bilanz ziehen Besucher

Manche finden die eigentlichen Vorbereitungen sogar spannender als den Osterräderlauf selbst. Gerade Auswärtige haben Probleme, einen Parkplatz zu finden. Hier ist für alle Fans des Spektakels auch im Anschluss Geduld gefragt.    

Beide Autos wurden durch die Wucht des Aufpralls stark demoliert. - FreitagTV
Schwierige Ermittlungen

Ein Toter und ein Schwerstverletzter bei Unfall auf Pyrmonter Straße in Lügde

Auf der Umgehungsstraße kollidieren am Donnerstagabend ein Volvo und ein Audi frontal. Ein 54-Jähriger aus Emmerthal verstirbt noch an der Unfallstelle. Ein 29 Jahre alter Mann aus Bad Pyrmont überlebt schwerstverletzt. Spezialisten aus Bielefeld versuchen eine Rekonstruktion der Ereignisse. 

Bürgermeister Torben Blome (von links), Bauamtsleiter Gregor Günnewich, Daniel Eling und Kevin Stratmann (beide Westfalen Weser) schauen sich das Fahrzeug an, mit dem die Bilder aufgenommen werden. - Michaela Weiße
Zeit und Kosten sparen

Kamerawagen erfasst Lügdes Straßen digital

Für die Vermessung und Bewertung von Straßen müssen in der Osterräderstadt künftig keine Mitarbeiter mehr rausfahren. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Eine Software des kommunalen Netzbetreibers Westfalen Weser liefert die Daten nun digital. Auch beim Hochwasserschutz soll das System behilflich sein.

In Lügde müssen die Stadtwerke kurzfristig zwei Hausanschlüsse erneuern. - Symbolfoto: Pixabay
Bauarbeiten

Kurzfristige Baustelle: Bereich „Asternweg“ in Lügde könnte vollgesperrt werden

Das Wasserwerk Lügde muss zwei Hausanschlüsse erneuern.

Die Polizei musste die Hohenborner Straße nach dem Unfall kurzzeitig sperren. - Symbolfoto: Pixabay
Unfall auf der Hohenborner Straße

Medizinischer Notfall: Autofahrer verliert in Lügde die Kontrolle und überschlägt sich

Der 40-jährige Pyrmonter wird leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Passant zeigt Zivilcourage

Lügder fährt betrunken Auto - bis ein mutiger Zeuge durchgreift

Der Mann fällt bereits durch seinen Alkoholgeruch im Supermarkt auf. Als er sich nicht davon abhalten lässt, in sein Fahrzeug zu steigen,greift ein Passant zu anderen Mitteln.

An einer roten Ampel kam es zu einem Auffahrunfall - Bernhard Preuß
Lügde

Nasses Laub wird 22-Jähriger in Lügde zum Verhängnis

Die Polizei warnt nach einem Unfall vor den Tücken des Herbsts.

Gregor Günnewich, Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung, Planen und Bauen, zeigt den Mitgliedern des Ausschusses, wie die so genannte Asphaltwulst das Wasser in den Kanal lenkt. - Michaela Weiße
Lügde

An Huckeln auf der Straße scheiden sich die Geister in Henkenbrink

Bei Starkregen fließt sehr viel Wasser auf die Grundstücke zweier Anwohner, wie diese berichten. Zur besseren Entwässerung hatte die Stadt Wulste aus Asphalt auf die Fahrbah gebaut. Doch wegen der Verkehrsbehinderungen wurden alle bis auf eine wieder entfernt. Nun hat die Stadt einen neuen Lösungsvorschlag. Doch auch hierbei sind sich die Dorfbewohner uneins.

Eine 57-jährige Frau aus Lügde ist auf dem Weg Richtung Elbrinxen gegen einen Baum gefahren. - Symbolbild Pixabay
Lügde

Autofahrerin aus Lügde knallt gegen Baum und überschlägt sich

Die 57-Jährige war auf nasser Fahrbahn aus der Kurve geflogen.

Die Küchencrew und der Kanzler: (von links) Obermaat Gesa Blome (33), Hauptgefreiter Moritz Gerth, Hauptgefreiter Doberstein, Kanzler Olaf Scholz und Stabskorporal Matthias Wohlfahrt. - Bildrechte Gesa Blome
Königsberger Klopse für den Kanzler

Warum eine Lügderin Olaf Scholz mit Hausmannskost begeistert

Ausgerechnet Königsberger Klopse für den Kanzler? Genau das hat die Fregatte Mecklenburg-Vorpommern Olaf Scholz beim Truppenbesuch Anfang Juni vorgesetzt. Warum das pure Absicht war und wieso die Lügderin Gesa Blome dabei ihre Finger im Spiel hatte.

Rund 30 Kräfte der Feuerwehr kümmern sich im Emmerauentunnel um die "Verletzten". - FreitagTV
Lügde

Schwerer Unfall im Emmerauentunnel: Feuerwehr Lügde muss sich in Übung beweisen

Brand im Tunnel: Rauch, Schreie, Chaos. In so einer Gefahrensituation ist es schwer den Überblick zu behalten. Zum Glück handelt es sich nur um eine Übung, in der sich die Feuerwehr Lügde beweisen muss.

Die Polizei hat die Verursacherin von zwei Unfällen ausfindig gemacht. - Symbolfoto Pixabay
Lügde

Betrunkene 31-Jährige rammt parkende Autos

In Lügde hat eine 31-Jährige im alkoholisierten Zustand und ohne Führerschein zwei Unfälle gebaut. Jetzt droht ihr ein Strafverfahren.

Bei einem Überholmanöver hat sich am Samstag in Lügde ein Verkehrsunfall ereignet, berichtet die Polizei. - Symbolfoto Pixabay
Lügde

Unfall beim Überholen: Auf der Höxterstraße übersieht ein Autofahrer den Gegenverkehr

Ein 31-jähriger Autofahrer, der Richtung Lügde fährt, setzt auf der Höxterstraße nach einer Linkskurve zum Überholen an. Dabei übersieht er offenbar ein entgegenkommendes Auto. Es kommt zum Zusammenstoß.

Bei einem Verkehrsunfall in Lügde-Falkenhagen ist eine Person verletzt worden. - Symbolfoto Pixabay
Lügde

Verkehrsunfall in Falkenhagen: Autofahrerin hat Vorfahrt missachtet

Eine Frau hat am Dienstag an einer Kreuzung in Falkenhagen einem anderen Autofahrer die Vorfahrt genommen. Bilanz: Eine Person ist verletzt, und zwei Autos mussten abgeschleppt werden.

Der Unfall hat sich auf der Poller Straße ereignet, teilt die Polizei mit. - Symbolfoto: Pixabay
Lügde

19-Jähriger fährt in Falkenhagen mit Chevrolet gegen Bäume

Bei dem Unfall hat sich der junge Mann leicht verletzt.

Christopher Batty-Smith hat seinen Jeep in ein "Weihnachtsmobil" verwandelt. - Michaela Weiße
Lügde

Beleuchteter Jeep zaubert Weihnachtsstimmung auf Lügdes Straßen

Christopher Batty-Smith hat 200 Meter Lichterkette auf seinem Auto verbaut, zusätzlich erklingen Weihnachtslieder aus dem Lautsprecher, den der 30-Jährige auf das Dach geschnallt hat. Mit seinem bunten Auto zieht er alle Blicke auf sich. Wer Glück hat, entdeckt ihn in diesen Tagen auf den Straßen.

Der Köterberg ist ein beliebtes touristisches Ziel und bald auch mit der "Limo" zu erreichen. - Silke Buhrmester
Lügde

Die "Limo" fährt bald auch zum Köterberghaus

Die Kommunale Verkehrsgesellschaft (KVG) Lippe richtet an dem beliebten touristischen Ziel eine eigenständige Haltestelle ein.

„Vernetzte, klimafreundliche Mobilität wird in unserer Stadt großgeschrieben“, sagt Torben Blome. Der Lügder Bahnhof sei ein wichtiger Knotenpunkt im Kreis, von dort aus könne man mit der S5 ohne Umstieg bis zum Hannoveraner Flughafen fahren und von dort die ganze Welt ansteuern. - Michaela Weiße
Lügde

Lügde wird Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW

Das Unterstützungsnetzwerk berät Kommunen und begleitet sie dabei, nachhaltige Mobilitätskonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Mitarbeiter des Netzwerkes haben das Konzept in der jüngsten Ratssitzung vorgestellt.

Die Polizei sucht Zeugen, die die gefährlichen Fahrmanöver beobachtet haben. - Symbolbild Pixabay
Lügde

Polizei sucht Zeugen für gefährliche Fahrmanöver

Auf der Höxterstraße sind am frühen Donnerstagmorgen zwei Fahrzeuge rücksichtslos unterwegs. Die Polizei sucht Zeugen, die einen grauen Opel Corsa und einen weißen Dacia Duster beobachtet haben.

Geht ihrem Ende entgegen: Die Sanierung der Emmerbrücke. - Straßen.NRW
Lügde

Behelfsbrücke über die Emmer in Lügde wird abgebaut

Die Sanierung des Bauwerks ist fast abgeschlossen. Die Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer wird geändert.

Bei zu hohem Tempo blinkt ein trauriger roter Smiley auf. Aktuell steht das Messgerät in der Pyrmonter Straße. - Michaela Weiße(LZ)
Lügde

Die Autos in Lügde fahren viel zu schnell

Das neue Messgerät liefert erste Ergebnisse. Nur wenige Autofahrer halten sich an das vorgeschriebene Tempo.

Um Glutnester zu ersticken wurde die Garage zum Abschluss eingeschäumt. - Feuerwehr Lügde
Lügde

Garage in Ratsiek brennt komplett aus

Wehrkräfte aus Sabbenhausen, Elbrinxen, Wörderfeld, Falkenhagen und Lügde bekämpfen die Flammen mit Atemschutz. Eine Gasflasche muss gekühlt werden. Auch eine Wärmebildkamera ist im Einsatz.

Die Polizei im Einsatz. - Bernhard Preuss
Lügde

Kleinkind in Lügde von Auto angefahren

Beim rückwärts Rangieren hat eine Frau ein Kind übersehen. Obwohl sie mit geringer Geschwindigkeit unterwegs war.

Die Feuerwehr bedeckt das Fahrzeug mit Schaum. - Feuerwehr Lügde
Lügde

Fahrzeug brennt auf der Höxterstraße in Lügde

Am Samstagabend hat ein Auto in Flammen gestanden. Die Feuerwehr war eineinhalb Stunden mit dem Brand beschäftigt.

Lügde nimmt am "Stadtradeln" teil. - lauranickel
Lügde

Lügde und Bad Pyrmont radeln für ein gutes Klima

Die Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln geht in die nächste Runde.