Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

Michael Klarhorst (rechts) aus Leopoldshöhe und sein Mitarbeiter Marc Schormann vor der Leinwand des Autokinos. - Michaela Weisse
Schieder-Schwalenberg

Oldtimer-Ausfahrt zum Autokino am Schiedersee

LZ und Radio Lippe starten am Freitagabend die zweite Runde für das Autokino am Schiedersee. Insgesamt sind 14 Streifen zu sehen.

Hübsch eingedeckt: (von links) Hans Müller sowie Thea und Eckhard Wiehager sitzen an einem Tisch im Künstler-Café. Sie würden sich freuen, wenn ein Nachfolger gefunden wird. - Michaela Weiße
Schieder-Schwalenberg

Schwalenberger Künstler-Café schließt zum Jahresende

Die Betreiber Eckhard und Thea Wiehager hören aus Altersgründen auf. Hauseigentümer Hans Müller sucht Nachfolger.

Straßenlaterne - Torben Gocke
Schieder-Schwalenberg

In Schieder brennen die Laternen künftig länger

Die verlängerte Leuchtzeit der Straßenlaternen in Schieder-Schwalenberg soll in den kommenden Jahren trotzdem zu Strom- und CO2-Einsparungen führen.

Susanne Hoffmann (Landesverband Lippe) und Matthias Füller (Bio-Station Lippe) begutachten das Gewässer im Schwalenberger Wald. - Greta Wiedemeier
Schieder-Schwalenberg

Gewässer im Naturschutzgebiet "Schwalenberger Wald" werden saniert

Das Naturschutzgebiet erstreckt sich über fast 30 Quadratkilometer. Aktuell neue Gewässer angelegt und zugewachsene saniert.

 - Nicole Ellerbrake
Schieder-Schwalenberg

Emely Semrau wird zum zweiten Mal Königin beim Kinderschützenfest

35 Teilnehmer kämpfen in Schwalenberg um die Königswürde. Auf der „Spaß-Meile" gibt es neue Angebote.

Die Telekom hat keinen weiteren Ausbau für 
Lothe vorgesehen. - Symbolbild: Pixabay
Schieder-Schwalenberg

Konkurrenz behindert Netzausbau in Lothe

Schieder-Schwalenberg/Lothe. Der Breitbandausbau im Kreis schreitet voran. Es gibt aber dort Probleme, wo die Telekom bereits investiert hat, aber auch ein Konkurrent seine Leistungen anbieten will. In Lothe ist das so. Dort wird der Breitbandausbau gefördert, weil die derzeitige Versorgung bei unter 30 Mbit pro Sekunde liegt...

Petra Schäfer und Reinhard Kästingschäfer aus Bad Salzuflen kennen sich seit 30 Jahren. Doch erst beim Schul-Ehemaligentreffen vor zehn Jahren sprang dann der Funke über. - Bernhard Preuß
So liebt Lippe

Eine Schiffstour voller Romantik und Musik

Schieder-Schwalenberg. Eine romantische Schifffahrt, kulinarische Köstlichkeiten, Livemusik mit Sängerin Ulrike Wahren und Pianist Peter Stolle sowie Büffet im Restaurant am See beim Sonnenuntergang – ein abwechslungsreiches Programm konnten die etwa 60 Gäste an Bord der „MS Schiedersee" und an Land genießen...

 - Symbolbild: Pixabay
Schieder-Schwalenberg

Polizei sucht Zeugen nach Unfall auf Detmolder Straße bei Wöbbel

Eine schwer verletzte Bikerin und Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls.

Drei Autos sind an dem Unfall auf der Ostwestfalenstraße beteiligt. - Eva Morenz
Blomberg

Drei Verletzte nach Unfall auf der Ostwestfalenstraße - Straße wieder frei

Ein Unfall auf der Ostwestfalenstraße hat am Montagmittag Feuerwehr und
Polizei auf Trab gehalten. Drei Autos sind dort ineinandergekracht.

Emmerbrücke: Bürgermeister Jörg Bierwirth findet die aktuelle Konstruktion zu gefährlich für Kinder. - Michaela Weiße
Schieder-Schwalenberg

Nachbesserung an neuer Emmerbrücke kostet 20.000 Euro

Im Oktober soll eine Metallleiste die Lücke zwischen Bodenplatte und Stahlseil schließen. Dann wird auch der Zaun entfernt.

In den Sommerferien wurde der Boden der Lother Turnhalle saniert. - Stadt Schieder-Schwalenberg
Schieder-Schwalenberg

Lother Turnhallenboden hat eine neue Versiegelung erhalten

Die Sanierung des Lother Turnhallenbodens ist in den Sommerferien erfolgt. Sie kostet 12.000 Euro.

Steht seit drei Jahren leer: Die Nachlassempfänger wollen den „Alten Krug" nun verkaufen. - Greta Wiedemeier
Schieder-Schwalenberg

"Gasthaus zum Alten Krug" steht zum Verkauf

Ein Gebäude mit Geschichte - eine Wiederbelebung als Gaststätte ist eher unwahrscheinlich.

Isi Glück singt mit ihren Fans. - Raphael Bartling
Schieder-Schwalenberg

2000 Schlagerfans feiern "Malle" am Schiedersee

Die Mallorca-Stars feiern mit ihren Fans bis in den frühen Morgen. Am Schiedersee herrscht Ballermann-Stimmung

Als die Schieder-Möbel-Mitarbeiter am 9. Mai 2007 vor dem Werksgelände demonstrieren, wissen sie noch nicht, dass Europas einstmals größter Möbelhersteller in einem Monat Insolvenz anmelden wird. - Bernhard Preuß
Zeitreise

Im neuen Jahrtausend stürzt Europas größter Möbelhersteller

Bereits Anfang des Jahrzehnts zeigen sich dunkle Wolken am Horizont über Europas größtem Möbelhersteller. 2007 kommt es tatsächlich zur Insolvenz.

Auch (von links) Nico Görder, Karina Beckmann, Kerstin Hürche und Daniel Stachnowski pusteten mit. - Laurenz Tegethoff
Schieder-Schwalenberg

Tanzparty am Schiedersee mit "Bubble Beats"

Das beliebte Seifenblasen-Festival „Bubble Beats" am Schiedersee hat am Freitagabend den Startschuss für ein großes Partywochenende gesetzt.

Schlagerstar: Markus Becker bringt am Wochenende Stimmung an den Schiedersee und ist für seine kleinen und großen Fans da. - Bildrechte: Markus Becker
Schieder-Schwalenberg

Schlagersänger Markus Becker kommt an den Schiedersee

Der „Bierkapitän" reitet mit seinem „Roten Pferd" zum Open-Air-Festival am kommenden Wochenende.

Cindy Wesseling, Sabrina Kadner und Ramona Kadner haben sich eigens für solche Anlässe passende Kleider gekauft. Die drei waren ein beliebtes Fotomotiv. - Tanja Andersen
Schieder-Schwalenberg

"Rock Around the Lake": Die 50er halten am Schiedersee Einzug

Die dritte Auflage von "lockt zahlreiche Oldtimerfans an. Viele passen ihr Outfit den Autos an.

Roque Tietz malt sein Wassertier auf die farbenfrohe Mauer im Freibad Schieder. - Joline Heller
Schieder-Schwalenberg

Schüler erwecken Wasserwelt künstlerisch zum Leben

Im Freibad Schieder gestalten Jugendliche triste Mauern. Künstlerin Marion Doxie Delaubell begleitet sie dabei.

Symbolbild - Pixabay
Schieder-Schwalenberg

Fußgängerin rettet sich durch Sprung vor Fahrradfahrern

Eine 73-Jährige rettete sich vor drei Jugendlichen durch einen Sprung.

Proben für den Ernstfall: Diese Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schieder-Schwalenberg bekämpfen in der „Training Base" in Weeze am Niederrhein einen lodernden Gasbrand. - Feuerwehr Schieder-Schwalenberg
Schieder-Schwalenberg

Rettungsleute üben bei bis zu 400 Grad Celsius

Die Feuerwehr Schieder-Schwalenberg rüstet sich unter realistischen Bedingungen für den Notfall. Dabei wird nicht nur ein Gasbrand, sondern auch ein explosionsartiger „Flash-Over" simuliert.

In guter Gesellschaft: Beim dritten Bürgerbrunch erfreuen sich die Teilnehmer am fröhlichen Beisammensein in der Schwalenberger Ortsmitte. - Joline Heller
Schieder-Schwalenberg

Schwalenberger genießen opulentes Mahl im Ortskern

Schieder-Schwalenberg. Gemütliches Beisammensein bei angenehmen Temperaturen im historischen Ambiente der Schwalenberger Altstadt: Über 250 Schwalenberger sind dem Aufruf der Bürgerstiftung gefolgt und nahmen an der dritten Auflage des Bürgerbrunchs teil. Alles, was sie zur Verpflegung benötigten, brachten die Besucher selbst mit...

Einbrecher in Brakelsieker Feuerwache. - Bernhard Preuß
Schieder-Schwalenberg

Einbrecher steigen in Gerätehaus in Brakelsiek ein

Schieder-Schwalenberg/Brakelsiek. Unbekannte haben zwischen dem 31. Juli und dem 3. August versucht, in das Gerätehaus der Feuerwehr Schieder-Schwalenberg in der Wienkestraße in Brakelsiek einzudringen. Nach Angaben der Polizei beschädigten sie ein Fenster, gelangten jedoch nicht in das Gebäude...

Veranstaltungen wie diverse Wassersportaktionswochenenden lotsen viele Besucher an den Schiedersee. - Manfred Brinkmeier
Zeitreise

Als in den 70ern der Emmer-Stausee gebaut wurde

Viele Jahre lang beschäftigte die Errichtung der Anlage im Emmertal die Politik und die Bürger. Das 45 Millionen Mark teure Projekt wurde nach rund dreihjähriger Bauzeit im Mai 1983 übergeben.

Sommerastbruch: Ein großer Ast hängt quer über dem Weg. Die Mitarbeiter des Bauhofs rücken aus, um diesen zu beseitigen. - Tanja Watermann
Schieder-Schwalenberg

Hitze verursacht große Sommerastbrüche in Schieder-Schwalenberg

Im Sommer verlieren gesunde Bäume aufgrund der langen Trockenperiode immer wieder große Äste. Spaziergänger müssen besonders aufpassen.

Badeverbot: Derzeit ist der Schiedersee für das Schwimmen nicht freigegeben. - Archiv: Patrick Bockwinkel
Schieder-Schwalenberg

Schiedersee: Baden bleibt verboten

Besucher wünschen sich einen Sprung ins kühle Nass im Schiedersee. Doch die Wasserqualität ist zu schlecht.