Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Gauseköte

Aktuelle News und Informationen zur Gauseköte finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Polizei sucht Zeugen für einen Verkehrsunfall. - Symbolbild: Bernhard Preuss
Schlangen

Zusammenstoß auf der Fürstenallee - Polizei sucht Zeugen

Nachdem er seitlich den Mondeo einer 41-Jährigen touchiert hatte, prallte eine 82-Jähriger mit seinem VW Passat frontal gegen einen Baum.

 - Leserfoto
Kreis Lippe

Bauarbeiten an der Gauseköte laufen besser als erwartet

Die Arbeiten an der Abflachung der Böschung an der Gauseköte liegen im
Zeitplan. Das berichtet Manuela Rose, Leiterin der Abteilung Planung bei
Straßen NRW in Bielefeld, auf Nachfrage.

Mit dem Bagger wird der überschüssige Boden Schicht für Schicht abgetragen, damit der Hang gesenkt werden kann. - Janet König
Detmold

Endlich: Start für Bauarbeiten auf der Gauseköte

Endlich sind die Bauarbeiten an der Verbindungsstraße zwischen Detmold und Schlangen gestartet.

40.000 Tonnen Sand müssen weggeschafft werden, damit das Stück im Frühjahr 2021 freigegeben werden kann.

 - Archivfoto: Jannik Stodiek
Kreis Lippe

Nach langer Odyssee: Bauarbeiten an der Gauseköte starten

Die ersten Bagger sind Anfang der Woche an der Gauseköte angerückt. Zunächst richtet das Team die Baustelle ein und erledigt einige vorbereitende Arbeiten, bevor es in die Vollen geht.

Die Gauseköte ist seit Januar 2019 gesperrt. - Archivfoto: Jannik Stodiek
Detmold/Schlangen

Sanierung der Gauseköte beginnt

An der Gauseköte geht es los: Straßen.NRW hat den Auftrag für die Böschungssicherung vergeben.

Die Gauseköte ist seit Januar 2019 gesperrt. Eine Teilöffnung sei lebensgefährlich, so das Verkehrsministerium.  - Bernhard Preuß
Kreis Lippe

NRW-Verkehrsminister lehnt Teilöffnung der Gauseköte ab

Auf eine Kleine Anfrage von Dennis Maelzer (SPD) betont die Behörde, dass auf der Straße Lebensgefahr bestehe

Besonders im Berufsverkehr am frühen Morgen oder in den Abendstunden ist es an der Kreuzung Externsteinestraße/Mittelstraße in Horn-Bad Meinberg ziemlich voll. Die Autofahrer wünschen sich einen Kreisel oder eine Ampel an dieser Stelle. - Torben Gocke
Horn-Bad Meinberg

Kein Kreisel für Kreuzung Externsteiner Straße/Mittelstraße in Horn

Autofahrer beklagen lange Wartezeiten an der Kreuzung. Der zuständige Landesbetrieb Straßen.NRW führt den vermehrten Verkehr auf die Sperrung der Gauseköte zurück.

Kreis Lippe

Axel Lehmann will beweisen, dass er Wahlen gewinnen kann

Die lippischen Sozialdemokraten küren den Amtsinhabern mit überwältigender Mehrheit zum Landrats-Kandidaten.

Die Gauseköte ist seit Januar 2019 für den Verkehr gesperrt. - Bernhard Preuss
Kreis Lippe

CDU kritisiert Landrat beim Thema Gauseköte

Dr. Axel Lehmann weist Vorwürfe zurück und wirft Jens Gnisa Unkenntnis vor.

Die Gauseköte bleibt weiterhin gesperrt. - Jannik Stodiek
Schlangen

Schlänger beraten über Demo auf B1

Nach dem Straßen.NRW vom Versprechen, die gesperrte Gauseköte in diesem Frühjahr zu sanieren und im Frühjahr 2021 für den Verkehr zu öffnen, abrückt und von Wunschterminen spricht, die wahrscheinlich nicht einzuhalten seien (LZ berichtet), wächst der Ärger unter den Mitgliedern der Bürgerinitiative Schlangen 4.0.

Ob per Laptop oder Smartphone - auf lz.de immer informiert bleiben. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

Überfall auf eine Salzufler Gastronomie und ein gesperrtes Parkdeck - das waren die Themen der Woche

Das hat die Lipper in dieser Woche bewegt. Ein Überblick über die wichtigsten Themen.

Seit dem 25. Januar 2019 ist die Gauseköte dicht. Die Straße hat eine mehr als 200-jährige Geschichte auf dem Buckel. Sie war die erste Landeschaussee, die Fürstin Paulie in Lippe bauen ließ. - Jannik Stodiek
Kreis Lippe

Ein Jahr gesperrt: Gauseköte war die erste Landeschaussee Lippes

Wegen Erdrutschgefahr hat der Landesbetrieb die Straße dicht gemacht. Seit mehr als 200 Jahren spielt sie eine wichtige Rolle für die Region.

Edeltraud Kuhlmeier, Maria von Müller und ihre Kinder Ronja und Greta (von links) im Bio-Hofladen, der viele Kunden durch die Sperrung der Gauseköte eingebüßt hat. - Bernhard Preuss
Kreis Lippe

Sperrung der Gauseköte hält Kunden fern

Landwirtin Edeltraud Kuhlmeier und Gastronom Joachim Horres beklagen zweistellige Kundeneinbußen und kritisieren Absperrungen.

Schlänger fühlen sich durch die Sperre ausgegrenzt. Bodo Kibgies, Andre Pestrup, Heinrich Kuhlmeier, Henning Schwarze, Edeltraud Kuhlmeier, Maximilian Scholz und Dieter Vollmer haben sich fürs Foto hiter der Sperrbarke am Kreuzkrug versammelt. - Bernhard Preuss
Kreis Lippe

"Die Gauseköte wird unser BER-Flughafen in Lippe"

Die Gauseköte ist seit einem Jahr gesperrt. Eine Öffnung der Straße steht in den Sternen. Die Pendler, Geschäftsleute und Sportvereine fordern mehr Engagement von den Verantwortlichen.

Gesperrt in vier Jahreszeiten:  So sah es im Sommer am Fuße der Gauseköte in Berlebeck aus. - Archivfoto: Jannik Stodiek
Schlangen

Kuriose Todesanzeige kursiert auf lippischen Social-Media-Seiten

Mit einem kleinen Gedicht nehmen die Unterzeichner symbolisch Abschied von der Gauseköte. Seit dem 25. Januar 2019 ist die Verbindungsstraße zwischen Detmold-Berlebeck und Schlangen dicht.

Gauseköte. - Vera Gerstendorf-Welle

Gauseköte: Landrat kritisiert Straßen.NRW

Die Langzeitsperrung der Gauseköte ist für Pendler zwischen Schlangen
und Detmold „eine Zumutung". Das sagte Landrat Dr. Axel Lehmann während
der Herbstversammlung der Werbegemeinschaft Schlangen.

Die Gauseköte ist gesperrt: Das wird auch im ganzen kommenden Jahr so bleiben. Um von Heiligenkirchen nach Schlangen zu kommen, müssen Autofahrer andere Strecken nutzen. - Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Naturschützer geben grünes Licht für Maßnahmen an der Gauseköte

Die Beirat des Kreises Lippe stimmt für die Variante „Abflachung der Böschung". Stephan Prinz zur Lippe weist Kritik zurück.

Im November 2015 entdeckte die Straßenmeisterei, dass der Boden abgerutscht war. Rainer Waldhof sperrte damals die Straße. - Archivfoto LZ: Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Gauseköte: Ende der Sperrung frühestens 2021

Straßen.NRW favorisiert die Böschungsabflachung, die 1,4 Millionen Euro kostet und noch abgesegnet werden muss.

Keine Durchfahrt: Seit dem 25. Januar diesen Jahres ist die Gauseköte gesperrt, weil ein Erdrutsch drohte. Die Pendler und Firmen warten seit dieser Zeit auf eine Lösung von Straßen.NRW. - Archivfoto: Jannik Stodiek
Kreis Lippe

Sperrung der Gauseköte: Straßen.NRW will heute die Pläne vorstellen

Straßen.NRW sowie betroffene Kommunen und der Kreis Lippe finden einen Konsens, doch sie wollen erst einmal nichts öffentlich machen.

 - Pixabay
Kreis Lippe

Gesperrte Gauseköte und ein Gastro-Urgestein: Das waren die Themen der Woche

Ein Vater wird vom Vorwurf des sexuellen Missbrauchs freigesprochen, ein räuberisches Pärchen wird geschnappt und ein Unfall mit tödlichen Folgen. Diese Themen haben die Lipper in dieser Woche am meisten bewegt.



Die Gauseköte bleibt weiterhin gesperrt. - Archiv: Jannik Stodiek
Kreis Lippe

Öffnung der Gauseköte rückt in weite Ferne

Ein Ende der Sperrung ist weiterhin nicht in Sicht. Grund ist ein Gutachten, das für den Böschungsbereich aufwendige Sanierungsarbeiten vorsieht.