Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Gauseköte

Aktuelle News und Informationen zur Gauseköte finden Sie auf dieser Themenseite.

Motorradfahrer stürzt auf der Gauseköte
Ein Mindener verunfallt auf der Paderborner Straße. Hinweise auf Fremdverschulden liegen nicht vor.

Schlänger SPD scheitert mit Windrad-Vorstoß
Der Antrag, die Gemeindeverwaltung möge den Kreis auffordern, alle Verfahrensbeteiligten des Windrad-Projekts auf der Gauseköte, an einen runden Tisch zu bekommen, scheiterte im Gemeindeentwicklungsausschuss. Ein Vertreter des Kreises gab Auskunft zum Status der Windkraft auf dem Gemeindegebiet.

Welchen Einfluss ein Gerichtsurteil auf die geplanten Windräder auf der Gauseköte hat
Die Bundeswehr wollte ein Windrad in Lemgo verhindern. Das Oberverwaltungsgericht sollte entscheiden. Die Anlagen auf der Gauseköte waren dem Britischen Militär ein Dorn im Auge. Was für Zusammenhänge zwischen beiden Verfahren bestehen.

Windräder auf der Gauseköte: Flugkorridor könnte kommunale Grundrechte zu stark einschränken
Die SPD-Fraktion weist in einer Anfrage an den Rat auf Artikel 28 des Grundgesetzes hin. Er garantiert Kommunen die Selbstverwaltung. Die Gemeinde Schlangen argumentiert nun, dass dieses Recht durch das Veto der Militärs, das den Bau von 13 Windräder auf der Gauseköte verhindert, zu stark eingeschränkt wurde.

Junger Mann verliert auf der Gauseköte die Kontrolle über seinen Wagen
Ein 18-Jähriger kommt laut Polizei am Montagmorgen auf der Gauseköte mit seinem Auto von der Straße ab, prallt gegen die Böschung, dann gegen zwei Bäume.

SPD möchte Rechtmäßigkeit des Flugkorridors überprüfen
Eine von der Bundeswehr beanspruchte Flugzone verhindert effektiv den Bau von 13 Windrädern im Wald von Stephan Prinz zur Lippe. Die SPD-Fraktion im Schlänger Rat erinnert an die Einnahmen, die der Gemeinde dadurch verloren gehen und will rechtliche Schritte prüfen lassen.

Anhaltender Schneefall: Wetterbedingte Unfälle im Kreis Lippe
Die Gauseköte ist gesperrt, Autofahrer müssen über die Bundesstraße 1 ausweichen. Der Skilift in Linderhofe ist noch nicht in Betrieb.

Gauseköte-Streit: Gesunde Bäume oder kranker Wald?
Der Horn-Bad Meinberger Volker Ammer kritisiert: Windkraftanlagen sind mitnichten nur auf zerstörten Waldflächen geplant. Westfalenwind widerspricht. Die Areale seien eindeutig als Kalamitätsflächen definiert.

Kreis sagt Nein zur Windkraft auf der Gauseköte
Westfalenwind will die 13 Anlagen auf dem Grundstück von Stephan Prinz zur Lippe weiterhin bauen und zieht nun vor Gericht. Dem Kreis Lippe seien wegen des Widerspruchs des Militärs die Hände gebunden, betont Landrat Dr. Axel Lehmann.

Windräder für die Gauseköte: Entscheidung steht kurz bevor
Der Kreis wird in Kürze sagen, ob das Genehmigungsverfahren weitergeht. Westfalenwind reicht Klage wegen Untätigkeit ein.

Stephan Prinz zur Lippe will um Windanlagen auf der Gauseköte kämpfen
Stephan Prinz zur Lippe sieht weiterhin viele gute Gründe für die Windkraftanlagen auf der Gauseköte. Er geht allerdings davon aus, dass der Kreis keine Baugenehmigung erteilen wird und rechnet mit einem Ja erst vor Gericht.

Alleinunfall in Detmold auf der Gauseköte
In der Nacht zum vergangenen Mittwoch, 18. Mai, gegen 1.37 Uhr sind demnach die Feuerwehr-Einheiten "Hauptamtlich" und "Süd" sowie der Rettungsdienst mit Notarzt zu einem Verkehrsunfall auf der Gauseköte gerufen worden.

Westfalenwind beantragt Fristverlängerung
Das Unternehmen, das auf Flächen von Stephan Prinz zur Lippe auf der Gauseköte 13 Windkraftanlagen bauen will, wird sich bis 17. März beim Kreis zum Nein des Militärs äußern.

„WestfalenWind“ kündigt Klage an - Windkraft-Streit geht weiter
Windpark Gauseköte: "Die Energiewende darf nicht an Tiefflügen scheitern“, sagt der Antragsteller.

Windkraft auf der Gauseköte nach Veto der Briten fraglich
Nach dem „No" aus London zu Windkraftanlagen auf der Gauseköte bittet der Kreis nun
„WestfalenWind" um Stellungnahme.

Windkraft auf der Gauseköte: Berlebecker machen mobil
Eine Initiative gegen die geplanten Windkraftanlagen auf der Gauseköte will sich nun breit aufstellen.

Windräder auf der Gauseköte: Bürger sollen mitreden
Ende September werden die Pläne einzusehen sein – im Internet, in den Rathäusern und im Kreishaus. Bürger können dann sagen, was sie stört.

Windpark Gauseköte: Ja aus Schlangen, Nein aus HBM
Die 13 geplanten Anlagen auf der Gauseköte bleiben weiter umstritten. In der Sennegemeinde wird in geheimer Abstimmung mehrheitlich dafür gestimmt.

Erneutes Verkehrschaos: Polizei verwarnt wieder Ausflügler
400 Autos parken wild am Bauerkamp. Auch am Hermann und an der Gauseköte müssen Polizei und Ordnungsamt eingreifen.

Wetterdienst warnt vor glatten Straßen in Lippe
Temperaturen um den Gefrierpunkt und nasse Straßen - das kann vielerorts glatte Fahrbahnen bedeuten.

Paderborner Straße: In Berlebeck ist der Pendlerverkehr zurück
Wer direkt an der Paderborner Straße wohnt, muss sich erst einmal wieder an die mehr als 2000 Fahrzeuge pro Tage gewöhnen. Die Stadt hat bereits Geschwindigkeiten gemessen und will ein Dialogdisplay aufstellen.

Gauseköte ist wieder frei
Fast zwei Jahre ging hier nichts mehr, seit Dienstagmittag ist die Gauseköte wieder für den Verkehr geöffnet. Fünf Monate hat die Sanierung gedauert - deutlich kürzer, als ursprünglich angenommen.

Windkraft an der Gauseköte: "Wer die Energiewende will, muss Opfer bringen"
Mit einem spektakulären Plan will Stephan Prinz zur Lippe dem Klimawandel entgegentreten, neue Einnahmequellen für den Unterhalt seines Schlosses erschließen und gleichzeitig seine riesigen verödeten Waldflächen im Teutoburger Wald nutzen - ein Kommentar.

Windkraft an der Gauseköte: Pläne für 13 Rotoren
Stephan Prinz zur Lippe will rechts und links der Gauseköte rund acht Hektar an das Unternehmen Westfalenwind verpachten. Dies will Windkraftanlagen mit 160 Meter Nabenhöhe bauen.

Wieder freie Fahrt auf der Gauseköte ab Mitte November
Der Landesbetrieb Straßenbau hat eine abrutschgefährdete Böschung abgeflacht und stabilisiert. Auch ein Teil der Straße ist neu.