Horn-Bad Meinberg. Mit prächtigen Szenen und Kostümen präsentiert sich „Carmen“ vom Balletto di Milano. Erstmals tritt das Ensemble in Deutschland auf, und zwar am Sonntag, 16. März, im Bad Meinberger Kurtheater.
Zum Inhalt: Carmen steht im Zentrum dieser exklusiven Version. Sie ist eine unkonventionelle und leidenschaftliche Frau, die sich jedem widersetzt, der versucht, sie zu unterwerfen. Doch sie muss erkennen, dass der einzige Weg, so zu leben, wie sie es will, darin besteht, sich dem Schicksal zu beugen und den unvermeidlichen, durch Karten vorhergesagten Tod zu akzeptieren.
Dramatischer Konflikt
„Der Konflikt zwischen dem zigeunerischen Symbol der Weiblichkeit und der unruhigen Gestalt des Schicksals zieht sich als roter Faden durch die Inszenierung“, heißt es in einer Ankündigung. Das Schicksal bringt zuerst Don José auf Carmens Weg, dann Escamillo und enthüllt sich Schritt für Schritt durch die Symbolik der Karten (Liebe, Verrat, Tod), um schließlich Don Josés Hand zu bewaffnen und Carmen ihm auszuliefern.
Don José, der Torero Escamillo und Micaëla sind weitere zentrale Figuren des Balletts, das durch fesselnde Choreografien besteche: von der berühmten „Habanera“ über leidenschaftliche Duette bis hin zu dynamischen Gruppentänzen mit Zigeunern, Soldaten und Zigarettenarbeiterinnen. All das wird begleitet von der intensiven Musik von Georges Bizet. Tradition und Moderne verschmelzen in der energiegeladenen Bühnenwelt von Marco Pesta.
Ballett in zwei Akten
Die Inszenierung werde traditionelle Erwartungen nicht enttäuschen, heißt es, und bleibe der Novelle von Prosper Mérimée und der Oper von Georges Bizet treu. Inszeniert haben sie Federico Veratti und Agnese Omodei.
Das „Balletto di Milano“ zählt zu den renommiertesten Theatern Italiens. Die Tänzer aus Mailand begeisterten Publikum auf der ganzen Welt. 2017 wurde die Truppe mit dem „Preis für herausragende Leistungen“ ausgezeichnet – dem Oscar der italienischen Tanzwelt.
Das Ballett in zwei Akten zur Musik von Georges Bizet basiert frei auf der Novelle von Prosper Mérimée. Karten gibt es im Vorverkauf zwischen 60 und 89 Euro bei der Touristinformation Bad Meinberg oder bei Reservix und Eventim. Beginn ist um 19.30 Uhr, Abendkasse ab 18.30 Uhr. Weitere Infos unter Tel. (05234) 205970.