Pferdebesitzer haben ihre Tiere auf dem ehemaligen Trabergestüt in Salzuflen untergestellt, Gäste besuchen das idyllische Café... Scheinbar bemerkt niemand den tief schwelenden Familienzwist auf dem Hof. Doch Samstagnacht dreht der 58-jährige Sohn durch. Mit einer Pistole bewaffnet geht er in das Hauptgebäude, wo seine Mutter lebt und der ältere Bruder gerade zu Besuch ist. Er legt auf seinen Bruder an, dann auf seine Mutter - und schießt. Mehr lesen...
Was Lippe noch bewegt hat
Covid-19 bleibt leider weiterhin ein Dauerbrenner. In Lemgo wird der Kindergarten Brake durch das Gesundheitsamt komplett geschlossen. Fast alle 90 Kinder landen in Quarantäne. Mehr lesen...
Nach dem Ende der Betriebsferien hatte bei der Bielefelder Eisengießerei Baumgarte zunächst alles gut ausgesehen. Dann traten bei einigen Mitarbeitern Erkältungssymptome auf. Erste Tests verliefen positiv: Acht Infektionen wurden bestätigt. Betroffen waren Geimpfte und Ungeimpfte, Urlaubsrückkehrer und Mitarbeiter, die gar nicht verreist waren. Das Infektionsgeschehen nahm Anlauf. Wenig später waren bereits 54 Mitarbeiter infiziert. Mehr lesen...
Etwa 80 Prozent der infizierten Lipper seien nach Angabe des Kreises ohne vollständigen Impfschutz. Das macht das Klinikum Lippe nervös, denn bei Ungeimpften wird ein schwerer Krankheitsverlauf befürchtet. Die Intensivbetten reichten derzeit aus, doch die Verantwortlichen blicken mit Sorge in Richtung Herbst. Mehr lesen...
Coronazeit ist auch die Zeit der Hundebesitzer. Viele Menschen haben sich in den vergangenen Monaten einen Vierbeiner zugelegt - leider nicht selten, ohne sich vorher genau über die Rasse zu informieren. Manchmal geht das trotzdem gut - manchmal leider nicht. Mehr lesen...
Endlich wieder gemütlich im Abteigarten zusammensitzen und bis tief in die Nacht feiern: Lemgo Marketing hat am Wochenende gerufen und Tausende von Bier- und Weingarten-Freunden kamen, um gemeinsam anzustoßen. Mehr lesen...
Schreck fährt den Passanten in die Glieder: Im Knochenbach in der Detmolder Innenstadt treibt der Körper eines 8-jährigen Kindes. Einige Zeugen rufen die Rettung, andere springen sofort beherzt ins Wasser. Mehr lesen...
Das Auftaktspiel in der Bielefelder Fußball-Kreisliga B wird jäh unterbrochen: Ein Spieler ist nach einer Rempelei so schwer verletzt, dass der Rettungsdienst alarmiert werden muss. Dieser fordert einen Notarzt an, der per Hubschrauber eingeflogen wird. Die Mannschaft will das Spiel danach abbrechen - doch der Gegner insistiert, schließlich sei der Spieler nicht lebensgefährlich verletzt. Mehr lesen...
Ein Stromausfall wird zur Stressprobe: Als es am Abend in Brake und Teilen der südlichen Lemgoer Innenstadt plötzlich dunkel wird, müssen die Stadtwerke schnell handeln. Denn in der Phoenix-Contact-Arena laufen die Saisonauftakt-Matches und die Notbeleuchtung der Halle hält nur für etwa eine Stunde. Mehr lesen...