Die unfreiwillig lange Amtszeit von König Daniel Becker und seiner Königin Franziska Louis hat ein Ende. Nach zwei Jahren Coronapause können die Lemgoer Schützen beweisen, dass sie das Feiern nicht verlernt haben. Und als Michael Rubart die beste Zehn schiesst, strahlt auch seine Frau: "Ja, ich will!" Denn wann könne man das schon zweimal zum selben Mann sagen? Mehr lesen... Das Salzufler Ameos-Klinikum, die frühere Lippische Nervenklinik (LNK) Dr. Spernau, hat ein massives Personalproblem. Und nicht nur die Mitarbeiter leiden unter der Situation. Gerade an Burnout und Depressionen Erkrankte reagieren besonders sensibel auf ihr Umfeld - und das sei derzeit nach Aussage einer Patientin alles andere als optimal. Mehr lesen... Was Lippe noch bewegt hat Zwei Gewalttaten haben die Lipper aufgeschreckt: In Pivitsheide erwacht ein 77-Jähriger in der Nacht zu Samstag, irgendetwas hat er gehört. Vorsichtig geht er durch sein Haus und steht plötzlich vor zwei durch Sturmhauben vermummten Eindringlingen. Einen Tag später in der Kernstadt finden Passanten einen 19-Jährigen auf dem Marktplatz. Der junge Mann ist verletzt, irgendwer hat ihn zusammengeschlagen. Doch das Opfer kann sich an nichts erinnern. Mehr lesen... Am 1. Oktober kommt die Gas-Umlage, doch schon jetzt ziehen viele Versorger deutlich die Preise an. Einige Kunden hoffen auf die Preisbindung in ihren Verträgen - doch die könnte aufgehoben werden. Mehr lesen... 2020 lag es an Corona. 2021 war die Absage wieder Pandemie-bedingt. In diesem Jahr wird Lippe kulinarisch erneut ausfallen - angeblich fehlt es nun den Gastronomen an Personal. Doch hinter der Theke brodelt es gewaltig. Mehr lesen... Drei Menschen hat sie verletzt, doch gestochen hat die Wespe nicht. Als das kleine Insekt durch ein offenes Fenster ins Innere des Toyotas fliegt und sich auf den Arm der Fahrerin setzt, verliert diese die Kontrolle über ihr Fahrzeug und gerät in den Gegenverkehr. Mehr lesen... Impfpflicht im Gesundheitswesen und ihre Nachwirkungen: 1223 ungeimpfte Mitarbeiter haben lippische Arbeitgeber dem Gesundheitsamt gemeldet. Bei 900 Fällen wurde die Meldung allerdings schon wieder zurückgenommen. Mehr lesen... Das Inklusionsunternehmen "Lippe Regional", das die Eben-Ezer-Molkerei betreibt, ist in wirtschaftliche Schieflage geraten. Die Zahlen sind so rot, dass sich die dahinterstehende Stiftung als Gesellschafter zurückzieht. Jetzt sind 18 Arbeitsplätze in Gefahr. Mehr lesen...