Arbeitslosigkeit geht in Lippe leicht zurück

veröffentlicht

  • 0
Die Detmolder Arbeitsagentur meldet 655 offene Stellen für Lippe. - © Symbolbild Pixabay
Die Detmolder Arbeitsagentur meldet 655 offene Stellen für Lippe. (© Symbolbild Pixabay)

Kreis Lippe. In Lippe fiel die Arbeitslosigkeit im Laufe des Monats Februar gegenüber dem Vormonat leicht um 0,2 Prozent. Agenturleiter Rainer Radler bilanziert: „Zwar hat der Winter den aktuellen Arbeitsmarkt noch im Griff, aber der Vergleich zum Vormonat gibt ein gutes Signal. Die Detmolder Arbeitsagentur erwartet für das laufende Jahr – trotz aller weltwirtschaftlichen Fragezeichen - einen kontinuierlichen, leichten Abbau der Arbeitslosigkeit. Die Februar-Zahlen stehen für den verhaltenen Optimismus“, so der Agenturchef, der auf die kommenden Wochen, in denen der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt erfahrungsgemäß eine Frühjahrsbelebung erfährt, hinweist.Die Zahl der Arbeitslosen ist im Kreis Lippe im Februar gesunken. Insgesamt waren 9919 Personen arbeitslos gemeldet. Verglichen mit den Zahlen des Vormonates sind dies 23 Personen oder 0,2 Prozent weniger. Im Vergleich zum Februar des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen um 316 Personen beziehungsweise 3,3 Prozent. Die Arbeitslosenquote beträgt im Februar 5,3 Prozent. Vor einem Jahr belief sie sich auf 5,2 Prozent.

3304 Menschen im Bereich der Arbeitslosenversicherung

Im Bereich der Arbeitslosenversicherung wurden im vergangenen Monat 3304 Personen gemeldet. Die Zahl hat sich im Vergleich zum Vormonat verringert um 44 Personen beziehungsweise 1,3 Prozent. Im Vorjahresvergleich bedeutet dies eine Erhöhung um 174 Personen oder 5,6 Prozent. In der Grundsicherung sind 21 Arbeitslose mehr als im Vormonat und 142 mehr als im Vorjahr zu verzeichnen. Im Verhältnis entspricht dies plus 0,3 Prozent zum Vormonat beziehungsweise plus 2,2 Prozent zum Vorjahr. Insgesamt sind es 6615 Personen und damit 66,7 Prozent aller Arbeitslosen, die zur Grundsicherung gemäß SGB II zählen. 1059 Arbeitslose sind im Berichtsmonat im Kreis Lippe unter 25 Jahre alt. Im Vormonat waren dies noch 32 weniger und im gleichen Monat des Vorjahres 123 weniger arbeitslose junge Menschen. Die prozentuale Veränderung beläuft sich somit auf plus 3,1 Prozent zum vorherigen Monat beziehungsweise plus 13,1 Prozent im Vorjahresvergleich. Die Anzahl arbeitsloser Personen ab 50 Jahre ist im Vergleich zum Vormonat gesunken. Die Arbeitsagentur meldet ein Minus von 26 Personen, das sind 0,8 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 67 Arbeitslose weniger - minus 2,0 Prozent. Insgesamt sind 3274 Menschen ab 50 Jahre im Kreis Lippe betroffen.

4223 Langzeitarbeitslose in Lippe

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist im Kreis Lippe im Februar gesunken. 4223 Personen waren länger als ein Jahr nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt, darunter zählen 90,7 Prozent (3829 Personen) zur Grundsicherung. Verglichen mit den Gesamtzahlen des Vormonates sind dies 15 Langzeitarbeitslose weniger. Im Vergleich zum Vorjahr sinkt die Zahl dieser Arbeitslosen damit um 323 Personen. Unternehmen aus dem Kreis haben im Februar 655 Stellen gemeldet, das sind 342 mehr als im Januar. Im Bestand befanden sich insgesamt 2923 offene Stellen, 40 mehr als im Vormonat und 233 weniger als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote in Ostwestfalen-Lippe liegt bei 5,7 Prozent (Vormonat 5,6 Prozent, Vorjahr 5,1 Prozent). Die niedrigste Arbeitslosenquote findet sich im Kreis Gütersloh (4,2 Prozent) gefolgt vom Kreis Höxter (4,4 Prozent), Kreis Lippe (5,3 Prozent), Kreis Paderborn (5,5 Prozent), Kreis Herford (5,6 Prozent), Kreis Minden-Lübbecke (5,8 Prozent) und der Stadt Bielefeld (8,2 Prozent).

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare