Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Solar

Handy laden mit Sonnenkraft: Schlangen weiht erste Smart-Bench ein

Schlangen. Sie lädt nicht nur zum Sitzen ein, sondern auch Handys auf: Die neue „schlaue Bank“ an der Bushaltestelle Ortsmitte in Fahrtrichtung Horn in Schlangen ist mit Solarmodulen ausgestattet und erzeugt genug Energie, um bis zu vier Smartphones gleichzeitig aufzuladen. Zwei davon lassen sich per USB-Kabel laden, zwei kabellos über induktive Ladeflächen. Wie die Gemeinde in einer Pressemitteilung erklärt, sorgt die Bank zudem für mehr Sicherheit. Bei Dunkelheit leuchtet sie den Boden ringsum aus.

„Unsere Überlegung war es, einen Platz zu wählen, an dem sich Jugendliche treffen. Da diese Bushaltestelle jetzt auch die Haltestelle der Schulbusse ist, passt der Standort gut“, wird SPD-Fraktionsvorsitzender Michael Zans zitiert. Er habe die Idee eingebracht.

Nutzen von Photovoltaik

Schlangens Bürgermeister Marcus Püster freut sich, dass die Gemeinde diesen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung gehen kann: „Mal vom bequemen Service für die Schlänger Bürger abgesehen, können wir auf diese Weise ganz unmittelbar den Nutzen von Photovoltaik darstellen und so vielleicht einige Zweifler überzeugen.“ Die Gemeinde übernehme gerne die Wartung in ihrer IT-Abteilung.

Der Bauhof hat die Bank aufgestellt. Dafür seien keine besonderen Anschlüsse nötig gewesen. „Es musste nur ein stabiles Fundament her. Anschlüsse brauchten wir nicht, die komplette Technik ist ja in der Bank“, wird Mitarbeiter Markus Claes in der Mitteilung zitiert. „Sie musste einmal zu Beginn auseinandergenommen werden, um Akkus und Sicherungen zu aktivieren.“ Finanziert wurde die Smart-Bench mit Unterstützung der Volksbank Schlangen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo