Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Verkehrsmeldungen Barntrup

Aktuelle News und Informationen zu Verkehrsmeldungen in Barntrup finden Sie auf dieser Themenseite.

Die Mittelstraße war lange das Nadelöhr von Barntrup. Die neue Umgehung sorgt für Entspannung. - Axel Bürger
Verkehrsberuhigung

Umgehungsstraße Barntrup: Ist es jetzt ruhiger in der Mittelstraße?

Die neue Umgehung soll die Mittelstraße in Barntrup entlasten. Manche Geschäfte haben weniger Kundschaft, dafür finden Kunden leichter Parkplätze. Der eine oder andere fordert jetzt sogar Tempo 30.

So sieht der alte Bahnhof in Bega heute aus. - Nadine Uphoff
Nordlippe

Das spricht laut Politik und Betroffenen für die Reaktivierung der Begatalbahn

Die Strecke zwischen Lemgo-Lüttfeld und Barntrup Ost könnte wieder hergestellt werden. Das würde die Mobilitätswende voranbringen und die Region stärken, sagen viele. Dem gegenüber stehen jedoch hohe Kosten von etwa 60 Millionen Euro. Trotzdem: "Die Chancen stehen so gut wie nie", sagt beispielsweise Sven Oehlmann, Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Extertal.

Geben die B66n symbolisch auf dem Barntruper Marktplatz frei: (von links) Andreas Meyer von Straßen NRW, Bundestagsabgeordneter Jürgen Berghahn, Thomas Rensing von Straßen NRW, Landrat Dr. Axel Lehmann, Regionalratsvorsitzender Heinz-Günter Koßmann, Bürgermeister Borris Ortmeier, Erhard Zangl vom Bundesverkehrsministerium und Jenny Krumov von der IHK Lippe. - Straßen NRW
Barntrup

Nach sechs Jahren ist es soweit: Der Verkehr auf der Barntruper Ortsumgehung rollt

Am Freitagnachmittag schneiden Vertreter aus Politik und Wirtschaft symbolisch das Band auf dem Marktplatz durch.

Der verletzte Motorradfahrer wurde nach der Erstversorgung ins Klinikum gebracht - Symbolfoto: Pixabay
Barntrup

Enten auf der Fahrbahn: Motorradfahrer stürzt in Alverdissen

Die Tiere hielten sich im Kurvenbereich auf der Straße auf.

Auf der Hamelner Straße in Barntrup ist es zu einem Unfall gekommen. - Sylvia Frevert
Barntrup

Unfall auf der Hamelner Straße: langer Stau in Barntrup

In Barntrup kommt es auf der Durchgangsstraße zu Verkehrsbehinderungen.

Die Bürgermeister Frank Meier (Extertal, von links), Borris Ortmeier (Barntrup), Markus Baier (Lemgo) und Friso Veldink (Dörentrup) setzen sich dafür ein, dass auf den Bahngleisen zwischen Lemgo-Lüttfeld und Barnturp wieder Züge fahren. - Stadt Barntrup
Barntrup

Bürgermeister machen sich für Bahnverkehr im Begatal stark

Die Rathauschefs von Lemgo, Barntrup, Extertal und Dörentrup setzen sich für die "schnellstmögliche Reaktivierung" der Strecke zwischen Lemgo und Barntrup ein. Markus Baier, Borris Ortmeier, Frank Meier und Friso Veldink hoffen auf eine Finanzierungszusage von Bund und Land.

Randolf Büscher (Leiter Straßenmeisterei Schieder, von links), Tobias Fischer (Straßen.NRW) und Bürgermeister Borris Ortmeier stehen vor dem noch gesperrten Teilstück. Nur kurze Zeit später wurden die gut 900 Meter für den Verkehr freigegeben. - Lorraine Brinkmann
Barntrup

B66n: Das erste Teilstück der neuen Barntruper Ortsumgehung ist freigegeben

Ein guter Kilometer zwischen der Lemgoer und der Selbecker Straße kann nun befahren werden. Auch die übrigen rund fünf Kilometer sollen bald folgen.

In Barntrup kommt es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Autofahrer und einer Radfahrerin. Die Person im Auto fährt davon, meldet die Polizei. Die Radfahrerin wird verletzt. - Symbolfoto Pixabay
Barntrup

Unfallflucht: Autofahrer haut nach Unfall mit Radlerin ab

Zeugen gesucht: Eine 19-jährige Radlerin und ein unbekanntes Auto mit einer unbekannten Person am Steuer stoßen in Barntrup zusammen. Die Radfahrerin verliert zeitweise das Bewusstsein, kann daher keine Angaben zum Hergang machen.

Die Polizei im Einsatz - Symbolbild: Pixabay
Barntrup

5000 Euro Schaden nach Unfall in der Roten Kuhle

Ein Quad-Fahrer aus Lingen kommt von der Straße ab. Der Mann wird bei dem Unfall verletzt und muss ins Klinikum.

Der Mann wurde bei dem Unfall leicht verletzt. - Bernhard Preuß
Barntrup

Ein Verletzter nach Unfall auf der B1

Der Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und rammte einen Baum.

Ein mit Hackschnitzeln beladener Lkw ist am Montag auf der B 1 bei Barntrup umgekippt. - Freitag-TV/Leon Stock
Barntrup

Sattelschlepper stürzt um: B1 bei Barntrup gesperrt

Der Lkw ist mit 26 Tonnen Hackschnitzeln beladen. Deshalb dauert die Bergung besonders lang. Warum der Lastwagen von der Fahrbahn abkam, ist unklar.

Bei dem Unfall wurde der 27-jährige Fahrer schwer verletzt. Die Unfallursache ist noch unklar. - Feuerwehr Barntrup
Barntrup

Unfall in Barntrup: 27-Jähriger schwer verletzt

Der Autofahrer kommt von der Fahrbahn der Bundesstraße 1 ab und fährt gegen einen Baum.

Der Wagen musste zuerst mit einem Flaschenzug vom Baum weggezogen werden. - Freitag TV
Barntrup

Mit Video: Junge Mutter wird bei Unfall bei Barntrup lebensgefährlich verletzt

Rettungskräfte arbeiten Hand in Hand: Zwei junge Erwachsene und ein Kleinkind werden in dem völlig demolierten Wagen eingeklemmt.

Von der Haltestelle Bahnhof aus startet auch der Bus Richtung Hameln. - Carolin Brokmann
Barntrup

SPD befürchtet mittelfristige Einstellung der Buslinie Barntrup - Hameln

Die Verbindung wird nur noch als „Anruf-Linien-Fahrt“ ausgewiesen. Ein Umstieg in Reinerbeck ist jetzt erforderlich.

Ein Autofahrer ist am frühen Samstagmorgen von der Fahrbahn abgekommen und mit seinem Auto im Feuerwehrgerätehaus Sonneborn eingeschlagen. - Feuerwehr Barntrup
Barntrup

Auto kracht in Feuerwehrgerätehaus Sonneborn - drei Schwerverletzte

Der Unfall geschah am frühen Samstagmorgen. Beteiligt waren zwei junge Barntruper und ein junger Lagenser.

Der Verkehr rollt wieder auf der B 1. Sie wurden gestern im Bereich des Anschlusses an die künftige Umgehungsstraße Barntrup nach langer Bauzeit wieder eröffnet. Das Hinweisschild ist "Zukunftsmusik" und weist bereits auf die Verkehrsführung nach der für nächstes Jahr geplanten Eröffnung der B 66 neu hin. - Sylvia Frevert(LZ)
Barntrup

Der Verkehr rollt wieder

Das Teilstück der B1 im Bereich der Umgehungsstraßen-Baustelle wird eröffnet. Autofahrer, Fußgänger und zwei Rollerfahrer erkundeten das neue "Straßengefühl".

 - Bernhard Preuss
Barntrup

Zeugensuche: Unfallflucht in Barntrup

Die Polizei sucht nach einer Frau, die nach einem Unfall, der sich bereits am 4. April ereignet hat, geflüchtet ist.

Ein Einsatzwagen der Polizei. - Symbolbild: Pixabay
Barntrup

Polizistin verletzt: Unfall bei Verkehrskontrolle

Die 29-jährige Polizistin musste sich mit einem Sprung in den Streifenwagen retten und verletzte sich dabei leicht. 

Bei einem Unfall mit Personenschaden wurde am Dienstagabend am Ortseingang von Barntrup ein Autofahrer verletzt. - Katrin Kantelberg
Barntrup

Mercedes fährt in Barntrup frontal auf Kleinwagen

Feuerwehr und Polizei sperren nach dem Unfall die Alverdisser Straße am Ortseingang von Barntrup. Der Fahrer eines Kleinwagens wird verletzt ins Klinikum verbracht.

Auf der Barntruper Straße sind zwei Autos frontal ineinander geprallt. - Tim Freitag/FREITAG Medien Gruppe
Barntrup/Extertal

Schwerer Unfall zwischen Barntrup und Extertal: Zwei Männer schwer verletzt

Barntrup/Extertal. Auf der Barntruper Straße zwischen Barntrup und Extertal ist es am Montag gegen 16.45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Aus bislang ungeklärter Ursache sind dort ein VW Passat und ein VW Golf frontal zusammengestoßen.

Zu einem Unfall ist es auf der B1 in Barntrup gekommen. - Symbolbild: Pixabay
Barntrup

Motorradfahrer stürzt und kracht in Auto

Der Motorradfahrer wurde laut Polizeibericht glücklicherweise nur leicht verletzt.

Nicht fertig: Die Laster mit dem Schüttgut müssen weiterhin große Umwege fahren, wenn sie aus dem Steinbruch Schiewe kommen. - Axel Bürger
Barntrup

Weiter Stress durch Lastwagen auf der Ortsumgehung Barntrup

Die Bürgerinitiative zur Verkehrsberuhigung in Reinerbeck zählt Lkw zwischen Barntrup, Sonneborn und der Landesgrenze zu Niedersachsen. Kritik gibt es vor allem an den unnötigen Wegen.

Bei der Kollision landete eins der Fahrzeuge im Graben. - Feuerwehr Barntrup
Barntrup

Crash beim Abbiegen in Alverdissen

An der Kreuzung Dorotheental/Ostersiek stoßen zwei abbiegende Personenwagen zusammen. Glücklicherweise wird nur ein Fahrer verletzt.

Die „Helle" leidet unter der vermehrten Verkehrsbelastung. Die Straße in Alverdissen ist Umleitungsstrecke für die gesperrte B1, wo seit Monaten die Arbeiten stagnieren. - Sylvia Frevert
Barntrup

Brummer belasten die „Helle“ in Alverdissen: Wer kommt für Schäden auf?

Seitdem die B1 gesperrt ist, weicht der Verkehr auf Nebenstraßen wie die in Alverdissen aus. Ein Anwohner fragt sich, wer zahlt, um die wieder in Schuss zu bringen – die Stadt oder der Landesbetrieb?

Bürgermeister Borris Ortmeier (links) und Fachbereichsleiter Chris Hütte-Getboga zeigen Ministerin Ina Scharrenbach, wie das Fördergeld in der Feuerwache verwendet wurde. - Astrid Sewing
Nordlippe

Ministerinnen auf Stippvisite in Nordlippe

Ina Scharrenbach und Ina Brandes schauen sich an, was mit den Fördergeldern des Landes NRW bewegt wird. In Alverdissen wird die Feuerwache saniert, in Extertal investieren die Verkehrsbetriebe in E-Busse und Ladetechnik.